Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 21:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: PE und GFK
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2008 18:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 04.Jun 2006 0:06
Cash on hand:
62,46 Taler

Beiträge: 3
Wohnort: Loxstedt
Hallo an alle !!!
Ich möchte für die Teichzulaufleitungen die schwarzen PE HD Schläuche verwenden .
Frage : Kann ich die Einläufe aus PE später mit GFK einlaminieren :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2008 19:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo,

versuche es mal hier.

Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2008 20:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 04.Jun 2006 0:06
Cash on hand:
62,46 Taler

Beiträge: 3
Wohnort: Loxstedt
Gute Beschreibung aber über die verbindbarkeit der beiden materialien steht da nix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2008 22:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Gehe bis kurz vor die Teichwandung mit PE.Dann nimmst du eine HT Muffe im passenden maß und schiebst sie auf dein PE Rohr.Weiter gehst du mit PVC Rohr und das kannst du dann mit GFK verbinden.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Mär 2008 16:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 24.Mär 2008 10:31
Cash on hand:
4,87 Taler

Beiträge: 2
Wohnort: Heiligenstadt
Du kannst aber auch das PE mit G4 einstreichen und dann mit GfK laminieren!! G4 lösst das PE an und sichert mit Polyester innerte Verklebung!! Theoretisch kann man das PE auch mit Styrol in Reinform vorlösen am besten mit einem Lappen und Schutzhandschuhen. Danach aber gleich Polyesterharz und Gewebe drüber laminieren!!
Ne gute Apotheke findust hier unter www.r-g.de !! Darf ich überhaupt nen Link hier reinsetzen, wenn nicht einfach löschen!!


mfg. Udo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Mär 2008 16:29 
Offline
Gärtner, Teichbauer
Gärtner, Teichbauer

Registriert: Mo 16.Okt 2006 20:10
Cash on hand:
1.400,45 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Doberschütz
Hallo Udo,

mit Verlaub, aber das ist Quatsch :oops:
Zwischen Polyesterlaminat und PE bekommst du nie eine materialschlüssige Verbindung hin.
Das einzige was du so erreichst ist, dass du durch das Lösungsmittel eine Materialrauhigkeit beim PE erzielst. Die dadurch, nicht auf Dauer, erzielte "Dichtigkeit" resultiert einzig und allein durch das Schrumpfverhalten des Laminats im Aushärtungsprozeß.
Das ist so und war noch nie anders.

Schöne Grüße
Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Mär 2008 18:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Hallo

Und wird nie anders werden.

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 21:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Mär 2008 22:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 04.Jun 2006 0:06
Cash on hand:
62,46 Taler

Beiträge: 3
Wohnort: Loxstedt
Schönen Dank für den Tipp .
Ich werde es wahrscheinlich so machen wie horst es beschrieben hatt.
Aber habt ihr mal die Bilder von Lothars GfK Arbeiten gesehen ?? Er hatt die PE - Trinkwasserschläuche einfach so einlaminiert .


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de