Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 15:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche Schmutzwasserpumpe..H
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2008 8:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hallo,

da ich ab und zu unseren Wassertank leerpumpen muss hab ich mir gedacht ich könnte mir ja mal eine Schmutzwasserpumpe anschaffen, mit der ich vielleicht auch gleich das Wasser aus der Helixfiltertonne Pumpen kann, nachdem ich das Helix saubergespühlt habe (ich hab keinen Bodeanlauf in der Tonne)

Und nun zu meiner Frage....
taugen diese Schmutzwasserpumpen etwas, die es bei Ebay gibt für 25 Euro? Oder hat jemand noch eine zuhause rumfliegen die er nicht mehr benötigt?

Liebe Grüße udn schöne Ostern
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2008 8:50 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi Alex und fröhliche Ostern!

Wenn es dir nicht brennt, dann warte auf ein Schnäppchen bei 3-2-1. Ich habe mir dort eine Ebara Edelstahl Schmutzwasserpumpe mit Schwimmersteuerung ersteigert. Die kostet sonst ca. EUR 139 und ich habe sie nagelneu für EUR 29 bekommen. War ein Lotteriegewinn den der Versteigerer nicht brauchen konnte :lol:

Gerade wenn du eine Pumpe willst bzw. brauchst, die automatisch schaltet (z.B. bei mir in der Sammeltonne in die auch der Teichüberlauf geht), würde ich auf eine bewährte Marke gehen. Schalttest du selbst, tut es evtl. auch ein Billigprodukt.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2008 9:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
wie immer auf maxkorngröße und stromverbrauch achten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2008 9:25 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich glaube bei der hier angepeilten Verwendung und daher der immer nur kurzen Betriebsdauer kann man hier etwas großzügiger sein, wenn der Preis sonst stimmt.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2008 9:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Ich glaube bei der hier angepeilten Verwendung und daher der immer nur kurzen Betriebsdauer kann man hier etwas großzügiger sein, wenn der Preis sonst stimmt.


imo stromverbrauch ist immer wichtig. also ich würde drauf achten. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2008 10:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

also ich habe schon so manche Schmutzwasserpumpe gehabt, die schlechtesten gibts bei OBI :wink:

und die besten (Preis Leistungsverhältnis) gibts bei ALDI Süd :wink: 1000watt 20000lt/h für 45€, wobei die letzte Pumpe die ich bei Aldi gekauft habe, anstatt 20000lt/h sogar 30000lt/h gebracht hat :wink: .

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2008 10:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Der Stromverbrauch bei einer Schmutzwasserpumpe, die vielleicht mal eine viertel Stunde läuft, finde ich nicht so wichtig.
Auf niedrigen Stromverbrauch sollte man bei Dauerläufern wie den Filterpumpen achten.
Bei einer Schmutzwasserpumpe sollte man mehr auf die Pumpenkennlinie und die maximale Fördermenge achten.
Ich hab mir bei Aldi mal eine im Angebot gekauft, ist auch aus Edelstahl und bringt 10m³.
Kostete so um die 30€.
Vollkommen ausreichend.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 15:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2008 12:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi,

hauptsächlich will ich die Pumpe nutzen um meine 500Liter Tonne mal leer zu Pumpen wenn ich das Helx gespühlt habe. Da das ja dann nur alle paar Wochen für ein paar Minuten ist, spielt der Stromverbrauch nicht so eine große Rolle.
Bei der Maxkorngröße...hab ich das richtig verstanden dass wenn ich 12Helix habe, dass die Maxkorngröße dann kleinr sein muss als 12mm????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2008 14:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Schmutzwassertauchpumpen fördern alle weit mehr als 12mm Korngröße.
Die meisten so ab 20mm, die ganz starken wohl bis zu 40mm Korngröße.
Also Helix wird da locker durchgeblasen.
Mußt dir also was einfallen lassen, damit das Helix im Fass bleibt.
Mir fällt da spontan was ein, am besten befestigst du eine Gaze (Armierungsgewebe) am Pumpeneinlass.
Alternativ könntest du dir einen Käfig aus Lichtstegplatte zusammen kleben.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Apr 2008 12:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hallo,

wo bekommt man denn solche Gaze? Gibts sowas irgendwo im Laden oder muss ich im Internet bestellen?
Verstopft das nciht wenn ich den Pumpeneinlauf damit "dicht" amche....also setzt sich das nciht zu sehr mit Helix zu dann?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de