Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 6:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Mär 2008 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

Hab heute mal angefangen :wink:


Bild


zuerst hab ich in das 500er Muffenstück ein 200er Loch gesägt, dann hab ich in das 500er Rohr 60mm große Löcher gebohrt, wollte erst mit der Stichsäge schlitze reinsägen aber das war mir A. zu aufwendig und B. denke ich ist die Trommel so stabieler.
es werden 184 Löcher mit 60mm gebohrt, das ergibt eine freie Fläche von 5200 Quatratzentimeter, ich denke das dürfte reichen :wink:

Frage: wenn ich Edelstahlgewebe nehme, kann mann das aufbügeln :?: wäre für Tipp´s dankbar :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 19.Mär 2008 21:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
Reinhold hat geschrieben:
Frage: wenn ich Edelstahlgewebe nehme, kann mann das aufbügeln :?: wäre für Tipp´s dankbar :wink:


ich glaube nicht das es auf kg rohr geht :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Mär 2008 0:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy reinhold,

pinsel doch die fläche dünn mit einem streichbaren kleber ein und spann dann das netzt drüber.

vergess aber sprühkleber - meine erfahrungen sind dazu negativ.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Mär 2008 9:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 25.Okt 2007 11:36
Cash on hand:
112,57 Taler

Beiträge: 35
Wohnort: 97618 Leutershausen
hallo reinhold

ich habe damals meinen sieb mit einem lödkolben auf ein kunststoffgitter geklebt.
ging super, durch die hohe temperatur, lief das plastik regelrecht in das siebgewebe ( 40µm )
und als es abkühlte war es wie verschweißt. :lol:
ich denke daß es bei deinen rohren auch gehen wird.
würde ich auf jedenfall mal probieren. :wink:

gruß
jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Mär 2008 15:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 25.Okt 2007 11:36
Cash on hand:
112,57 Taler

Beiträge: 35
Wohnort: 97618 Leutershausen
hi
ich noch mal :lol:
hab ich glatt vergessen.
:oops:

den sieb auf das plastik legen und dann mit dem kolben langsam auf den sieb darüber fahren,,,fertig

gruß
jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 20.Mär 2008 19:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

danke für euere Tipp´s :wink:

bin grad am überlegen ob ich es nicht doch lieber mit irgentwelchen Bändern oder Schrauben befestige,
damit ich es wieder vernünftig abmachen kann, denn ich will erst einmal mit einem 125er Sieb anfangen, eventuell später dann noch etwas feiner :wink:

hab gestern 92 Löcher gebohrt und heute 72 Löcher , :oops: bleiben für Morgen noch 30 Löcher :lol:
nee ganz schöne maloche, hab die Löcher auch gleich gehohnt-oder wie das heißt :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 22.Mär 2008 19:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

bin wieder etwas weiter :wink:
in das 400er Rohr kommen zwei Schmutzwasserpumpen, a. 20000lt/h
die beiden Rohre (400er+500er) werden noch mit einem 110er Rohr verbunden, welches im 400er Rohr eine
Rückschlagklappe erhält, damit das Schmutzwasser nur in eine richtung fliesen kann :wink:

Bild


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 6:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: bau siebtrommel
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2008 18:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 20:25
Cash on hand:
510,38 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Saara OstThüringen
Hallo Reinhold
der wernerkoi meldet sich noch mal.
bis jetzt sieht alles gut aus bastle ruhig weiter und informiere uns mit text und bild
wenn das grüne zeug in 3 wochen in unseren anlagen beginnt zu wachsen dann würde mich interesieren wie es so funktioniert.
der wernerkoi der auch gerne mal was handwerkelt.
wernerkoi

_________________
Danke Werner Teich 50 000L Trommelfilter AmalgamUVC 42W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bau siebtrommel
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2008 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
wernerkoi hat geschrieben:
wenn das grüne zeug in 3 wochen in unseren anlagen beginnt zu wachsen dann würde mich interesieren wie es so funktioniert.
der wernerkoi der auch gerne mal was handwerkelt.
wernerkoi


Hallo Wernerkoi,

Algen hab ich den ganzen Winter über, :wink: allerdings seit ein paar Monaten nur noch an den Wänden da der Boden mit Quarzsand bedeckt ist, und seitem wird mein Edelstahlsieb nur noch alle zwei Tage automatisch gespühlt :wink: wenn die Algen an der Wand lang genug sind, wird mit dem Akkuschrauber abgeerntet :wink: andernfalls abundzu mit dem Teichsauger :wink: hoffe das es so bleibt, denn dann wird das mit der Siebtrommel auch funktionieren :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 26.Mär 2008 19:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

hab heute mal angefangen die Rohre mit Polieyester-Glasfaser-Spachtel ein zu laminieren,

sollte man, oder mit was könnte man nachdem verschleifen das ganze streichen :?:

Bild

Bild
Bild

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de