Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 154 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Mär 2008 12:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hi Andi,

sieht doch sauber aus. Von der Auftragsvergabe bis zur Ausführung hat es ja auch nicht so lange gedauert. :wink:

Um Undichtigkeiten brauchst du dir jetzt keine Gedanken mehr machen. PK hat bei mir auch die Filterkammern verschweißt. Die Entsorgungskammer war kaum größer als der Extruder und drückendes Grundwasser war auch noch dabei. Aber die haben alles super dicht bekommen.


Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 16.Mär 2008 12:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Klaus
Danke noch einmal für den Tip und die Vermittlung :D
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Mär 2008 19:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Erst einmal die positive Nachricht.
Die Fische sind durch die Röhre geschwommen.
Heute morgen der Erste und auch wieder zurück.
Gerade habe ich alle Drei im Teich gesehen.
Bin mal gespannt wo es Ihnen besser gefällt :D .
Jetzt die schlechte Nachricht.
Die Technik ist doch recht komplex.
Wollte heute die Filtertechnik in Betrieb nehmen und konnte sofort den ersten Umbau machen.
Leider sind die Oase Eco und die Pumpe von Sprick nicht selbstansaugend und ich mußte sie tiefer setzen.
Ich meine das die Oase keinen Druck aufbaut und die Sprickpumpe pumpt garnicht.
Liegt das Problem vielleicht an der Verrohrung?
Ich komme mit 160er KG auf dem TF und reduziere dann auf zwei mal 50er für die Pumpen.
Dann geht es von den Pumpen in das 75er zum Bead-Filter.
Von da gehe ich mit 100er zu den Zuläufen.
Habe ich was falsch gemacht?
Bild
Gruß
Andi
Ich glaube da muß mal ein Fachmann rann :( :(

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Mär 2008 19:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Andi,

ach du Sch.... :lol: was ist denn das für ein Rohr wirrwar :lol: ist doch klar das da das Wasser nicht mehr weiß wo hin es laufen soll :lol: :lol: :lol:

nee im ernst, aber da einen Tipp zu geben, dürfte sehr schwierig werden :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Mär 2008 19:36 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Andi,
fast alle Pumpen für Koiteiche werden unterhalb der Wasseroberfläche aufgestellt.
Sag mal :( , kannste das Chaos nicht mal entwirren ?
So ein Durcheinander sieht man nur selten :D .
Soviele Rohre und Bogen sind doch nicht wirklich erforderlich.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Mär 2008 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
die Verrohrung ist ja ganz schön heftig :shock:
Ich würde versuchen, den Rohrquerschnitt nicht so viel zu reduzieren und wieder zu vergrößern.
´Vor allem die 90° Winklel würde ich alle ersetzen, das sind Flowbremsen der Spitzenklasse :wink:
Wenn überhaupt nur 90° Bögen.
Von den Pumpen könnte man von 50mm direkt mit einer Vergrößerung auf 110mm gehen.
Die pumpen haben zwar nur 50er ZU-und Abgänge, aber je größer der Querschnitt desto besser.

Du hast doch so eine tolle IH gebaut, da dürfte die Verrohrung doch auch noch klappen :wink:
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Mär 2008 23:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Andi,

alsoooo, wenn ein Ventilregelung nicht so richtig funktioniert......
ich würde dann die Bypassleitung öffnen :lol:
sorry, aber bei der Leitungsführung, da verliert man recht leicht den Überblick.
Wie schon angesprochen wurde, mache das "Kunstobjekt" mal etwas schlanker :wink:

Gruß Hardy
der vermutet, das die Pumpen die Luft nicht los werden, eventuel sind auch teilgefüllte Wassersäcke in den Leitungen.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 17.Mär 2008 23:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Lothar,

LotharGehlhaar hat geschrieben:
So ein Durcheinander sieht man nur selten :D .
Soviele Rohre und Bogen sind doch nicht wirklich erforderlich.

du solltest noch einmal genau hinsehen! Dem Hardy ist es auch entgangen. Das ist kein Durcheinander, sondern ein Stillleben.

Bild

Der Kenner hat doch sicher schon bemerkt, dass ein Teil der Rohre garnicht der Wasserführung, sondern dem reinen Kunstgenuss dient.


Pfiffikus,
der sich sicher ist, dass auch ohne das T-Stück auf der IH-Ecke ein 1A-Wasser gefiltert wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Mär 2008 0:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Pfiffikus hat geschrieben:

Dem Hardy ist es auch entgangen. Das ist kein Durcheinander, sondern ein Stillleben

Pfiffikus,


Hallo Pfiffikus,

dein Stillleben habe ich nur mit
Zitat:
"Kunstobjekt"
umschrieben :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Mär 2008 0:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Was für `ne Verrohrung? Das ist Spagetthi à la Andi :shock:

@Andi- ich hätts kaum besser gemacht. :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 154 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de