Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 17:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: so schlimm ist das nicht!
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2008 20:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Tony hat geschrieben:

Und ob der FI funktioniert kann man doch testen.



Hallo Tony,

du kannst mit dieser Prüftaste aber nur testen, ob der Schutzschalter an sich funktioniert.
Ob er auch auslöst, wenn im nachfolgenden Stromkreis durch einen Defekt ein Fehlerstrom größer als der Nennfehlerstrom des FIs auftritt kann man dadurch nicht feststellen.
Deshalb muss man bei einer Neuinstallation auch gewisse Checks durchführen, der oben zutreffende nennt sich Schleifenimpendanzmessung.
Wen es genauer interessiert ( und das sollte es alle Heimwerker die auch mal gern selbst im Schaltschrank rumspielen) der kann hier nachlesen: http://www.elektro.de/forum.php?topic_id=1602

lg Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2008 23:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy matl,

mal so als nichtelektriker :wink:

die profis werden mich dafür schon hauen.

wenn du mit einem handelsüblichen stromprüfer eine fi gesicherte steckdose prüfst sollte der FI auslösen und folglich auch richtig angeschlossen sein.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Mär 2008 1:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Nicht optimal, aber auf jeden Fall schonmal ein gutes Stück besser als die Prüftaste.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Mär 2008 7:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Sep 2007 22:03
Cash on hand:
280,80 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: 91334 Hemhofen
Hallo allerseits,

also zu diesem Threat möchte ich nur mal kurz meine Meinung abgeben.
Ich versuche alles selbst zu bauen oder zu machen, wenn ich irgend etwas noch nie gemacht habe, dann probiere ich es aus. Ob es mauern, pflastern, Hozarbeiten sind ist egal, es wird probiert.
aber einen Grunsatz halte ich immer ein: Wo es brennen kann (Strom) oder wo es Wasserschäden geben kann (Installation) da lasse ich die Finger davon. Nicht weil ich es nicht unbedingt kann, aber wie gesagt, das Risiko ist mir zu groß.

Grüßle
Ralf

_________________
50cbm Teich mit Vortex,Sifi, TauchUVC, 4Kammerreihenfilter, 23 Koi von 20 - 80cm.
Rechtschreibfehler sind meiner koreanischen Tastatur zuzuordnen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Mär 2008 8:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Morgen Jürgen b,
du kanst zwar mit manchen Spannungsprüfern sogenant Duspol eventuel den FI- zum auslösen bringen, aber ob der in der richtigen Auslösezeit u.s.w. auslöst, das weist Du damit nicht.

_________________
Gruß

Christoph

www.Of-Golden-Gate-Highlands.com


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Test
BeitragVerfasst: Do 13.Mär 2008 15:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Die Auslösetaste ist kein sinnvoller Test!

Aber wie ich bereits erwähnte, hängt meine Untervert. an einer Zuleitung aus einem Schrank, den ein Profi verdrahtet hat!
Wenn also mein FI, der im übrigen eigentlich nur eine Art Teichhauptschalter ist, nicht gehen sollte, dann kommt auf jeden Fall der im Haus, wo der Saft her kommt!!

Gleiches wäre der Fall, wenn ich ein Verlängerungskabel nehmen würde, dies im Haus einstecke und daran dann z.B. eine Teichpumpe anschließe.
Der Unterverteiler ist doch weder ein Kraftwerk, noch eine direkte Verbindung in ein Kraftwerk.

Alle die Profi sind werden mich gleich wieder schlagen, aber es ist doch so.
Er will nur aufräumen in diesem Kasten.
Da ist der Eigenbau meiner Meinung nach absolut ok.

Aber ihr müßt ja nicht.
Ich habs gemacht, und es sieht gut aus und es funktioniert auch.
Egal, ob Profil oder wie ich "nur" Schlosser.

Ich untersage auch keinem das schweißen wenn es um teile geht, die nur zusammen müssen und dabei keine besonderen Belastungen aushalten müssen.
Sollten es jedoch tragende Teile sein, würde ich auch sagen: Finger weg für Anfänger!

Also, mein Tip ohne rechtliche folgen tragen zu wollen: Mach es dir selbst!

Kannst gerne ne PN schicken, dann erklär ich dir auch wie es geht.

Gruß
Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Test
BeitragVerfasst: Do 13.Mär 2008 21:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Tony hat geschrieben:
Hallo!!


Mach es dir selbst!




Sehr zweideutig :mrgreen:

PN ist unterwegs.

Grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de