Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 23:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2008 19:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Mario,

ich drück dir die Daumen.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2008 19:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Marcus,

nun zu deinem Proplem :wink: kauf dir nee neue Folie für die gesamte Teichgröße :!: die Falten wenn möglich nach hinten umschlagen und mit Quellschweißmittel befestigen, wenn du sie nicht nach hinten umschlagen kannst, dann leg die Falten in richtung Teichströmung, und mit Quellschweißmittel befestigen:wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2008 19:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 11.Mär 2008 20:02
Cash on hand:
23,14 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Niederkassel
Erst mal Danke. Ich muß leider kleben, da ich einen gemauerten Teich habe der 1,80 Meter tief ist und einige Bögen hat. Ich muß daher die Wände und den Boden aus Teilstücken zusammensetzen weil alles andere durch Faltenbildung echt Mist aussieht. Also, womit soll ich konkret kleben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2008 19:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
MarkusWil hat geschrieben:
Erst mal Danke. Ich muß leider kleben, da ich einen gemauerten Teich habe der 1,80 Meter tief ist und einige Bögen hat. Ich muß daher die Wände und den Boden aus Teilstücken zusammensetzen weil alles andere durch Faltenbildung echt Mist aussieht. Also, womit soll ich konkret kleben?


Hallo Marcus,
mußt du nicht :!:
Bild

die ecken wurden alle nach hinten umgeschlagen und verklebt :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2008 20:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Mär 2007 16:29
Cash on hand:
190,47 Taler

Beiträge: 83
Wohnort: 92431 Neunburg v.Wald
Hallo
hast du vielleicht noch ein paar Bilder?

Gruß

_________________
Teich ca.86m3
35 Koi´s
Vorfilter: Trommelfilter
Bio: 3500 Liter Biofilter mit Helix gefüllt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2008 20:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
schnipsi747 hat geschrieben:
Hallo
hast du vielleicht noch ein paar Bilder?

Gruß


ja aber da sieht mann auch nicht mehr,

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2008 22:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 11.Mär 2008 20:02
Cash on hand:
23,14 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Niederkassel
Welches Mittel zum Verkleben oder Verschweißen nehmt Ihr denn nun?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 23:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Mär 2008 17:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
MarkusWil hat geschrieben:
Welches Mittel zum Verkleben oder Verschweißen nehmt Ihr denn nun?


Hallo Marcus,

wenn du PVC-Folie hast, dann mit Quellschweißmittel, :!: hat jeder Estrichleger :wink:

wenn du dein loch gefunden hast könntest du es auch mit einem Streifen PVC -Folie propieren, einfach einstreichen und gut auf drücken, ca. 1min. lang . Folie vorher aber gut reinigen, am besten mit PVC-Reiniger :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Mär 2008 20:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 11.Mär 2008 20:02
Cash on hand:
23,14 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: Niederkassel
Danke an alle für die Antworten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: .
BeitragVerfasst: Do 13.Mär 2008 21:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo,

tja ich denke die vielen Falten kommen von der fehlenden randbefestigung der Profifolienleger macht zuerst oben den Rand mit PE streifen gedübelt alle 30 cm fest und klebt die Folie daran.
Ich habe bei meinem 1. Teich den oberen Rand mit einem Edelstahlblechstreifen befestigt danach macht man dann die Falten darunter raus.
Wenns mal gar nicht mehr geht folie augfschneiden bis die Falte weg ist und neu verkleben.
V:G: Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de