Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 9:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2008 22:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Mensch Claudia,

der Rudi hat die Sache doch auf den Punkt gebracht!

Besser hätte man das nicht schreiben können und, was viel wichtiger ist:

Das sind alles 1A Gründe GEGEN einen Forellenbesatz!

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2008 22:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 11.Mär 2008 20:03
Cash on hand:
48,40 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: 38170 Schöppenstedt
Hallo Ralf,
mein Mann will die Forellen essen. Mir persönlich gefallen die Forellen nur zum Schwimmen lassen auch nicht, sind irgendwie häßlich. Vorallem die würde kein anderer aus meiner Familie sonst noch essen.
Außerdem freut es mich, dass sie aus dem Teich nicht schmecken sollen, das ist ein weiterer Pluspunkt für mich, dass er vielleicht doch die Finger davon läßt.
Warte auf weitere gute Gründe.

Gruß
Claudia


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2008 22:44 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Noch einen Grund:
Forellen sind Raubfische womit wollt ihr die füttern

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2008 22:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
iska128 hat geschrieben:
Hallo Hardy,
wieso 10 m Tiefe?
Gruß Claudia


Hallo Claudia,

je tiefer ein Gewässer, um so kälter die Wassertemperatur, kaltes Wasser bindet mehr gelösten Sauerstoff,

Der Sauerstoffbedarf einer Forelle ist viel größer.

Es kann natürlich auch ein flacher Teich für die Forellenhaltung genommen werden, nur dann muß ein größerer technischer Aufwand betrieben werden.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2008 22:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Claudia,

wenn er die Forellen essen will, dann kann er das vergessen.

Ich gehe auch noch ab und zu angeln und habe im Bekanntenkreis auch einige
"Waldtümpelbesitzer", die meinten, ohne stetigen Frischwasserzulauf Forellen halten zu müssen.

Absolut ungeniesbar - schmecken nach Schlamm, Moder und Algen.

Gut, im Teich wird es nicht ganz so extrem sein, aber der typische,
gute Geschmack der Forellen ist trotzdem dahin!

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2008 22:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Ach ja, noch was!

Ein eventuell nötiger Medikamenteneinsatz ist dann mit den normalen Mitteln nicht mehr drin!

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2008 22:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 11.Mär 2008 20:03
Cash on hand:
48,40 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: 38170 Schöppenstedt
Hallo Rudi,
danke für Deine Antwort. Unsere Koi sind handzahm, das soll sich durch die Forellen auch nicht ändern. Dein Kommentar ist sehr hilfreich, das werde ich meinem Mann auf jeden Fall zeigen. Ich hoffe, das wird ihn dann von seinem Vorhaben abhalten. Das letzte was er will ist, dass die Koi scheu werden.

Gruß
Claudia


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 9:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2008 23:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 11.Mär 2008 20:03
Cash on hand:
48,40 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: 38170 Schöppenstedt
Ich bin Euch dankbar für soviele Gründe, die Forellen nicht in den Koiteich zu setzen. Jetzt müßte ich meinen Mann aber schon gut überzeugen können, hoffe ich zumindest.
Es ist wirklich ärgerlich, sich durch die Forellen den ganzen Teich zu versauen.

Gruß
Claudia


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2008 23:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Flexfit hat geschrieben:
Noch einen Grund:
Forellen sind Raubfische womit wollt ihr die füttern


Mit Futter? :lol:
Im Ernst, Forellen stürzen sich auf alles was in den Teich fällt. Sie werden auch Koi-Futter fressen. Solange die nicht satt sind werden die Koi allerdings nix abkriegen. Mein Opa hat früher Regenbogenforellen als Speisefisch großgefüttert und verkauft. Daher kenne ich das Spiel auch ein bischen. Im Sommer gabs oft Probleme mit Temperaturen und Sauerstoff, - und das mit durchgängiger Bachwasserspeisung. Mein Tip: Nix für den Gartenteich.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2008 23:23 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
achso ich dachte sie fressen nur moderlieschen undsowas

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de