Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 21:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: geht das so
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2008 0:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 21:40
Cash on hand:
270,17 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: berlin
habe mir nun gedanken uber meine teichüberarbeitung gemacht und wollte euch mal fragen ob das so geht

hier ist mal eine von der skizze für die filterplanung habe habe da noch ein paar fragen


Bild

1. wo müßte ich pumpe bzw pumpen installieren und was für eine würdet ihr empfehlen ?

2. wenn ich den siebfilter weglasse müßte ich doch noch eine pumpenkammer machen oder ?

_________________
muss schluss machen der rüssel ruft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2008 10:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
lass nicht den Siebfilter sondern die Bürsten weg...

Pumpe so groß wählen, dass der Teichinhalt 1 x je Stunde umgewälzt wird.

z.B. Oase eco 6000

Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2008 11:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 27.Jan 2006 18:29
Cash on hand:
401,61 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Recklinghausen
Hallo bennykoi,

es wäre schön wenn wir deinen Vornamen erfahren könnten, aber nun zu deinem Teich.

Ich denke er soll 25.000 bis 30.000Liter Inhalt und einen Schwerkraftfilter haben, das schließe ich so aus deiner Skizze.
Der BA und Skimmer mit den Rohren und entsprechenden Schiebern ist so ok.
Als Vorfilter würde ich dir einen SiFi in der ersten Kammer empfehlen.
Die zweite Kammer mit 300 bis 400Liter HELIX füllen.
In die dritte Kammer stellst du Matala- oder Japanmatten, dicht an dicht gereiht und ca. 30cm hoch.
Oben auf die Matten stellst du deine Pumpe(n) z. B. Oase Optimax 15.000 oder 20.000 und bringst mit 2 bis 3 50mm Schläuchen das Wasser wieder zurück in den Teich. Die Einläufe so anordnen, dass eine gute Drehung des Wassers entsteht.

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2008 12:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Dirk,

da steht was von Teichvolumen 2500-3000ltr und nichts von 25000-30000ltr oder hat sich der Bauherr
verschrieben ???


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2008 12:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wenn der Teich wirklich nur 2500ltr bis 3000 ltr groß werden soll hast du ja mehr Wasser in deinen 110 Rohren als in deinem Teich :lol: :lol: :lol:

Spass bei Seite über denke das nochmal mit der Teichgröße das ist wie wenn du einen Wellensittisch in einem Schuhkaton halten möchtest.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2008 12:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
sascha73 hat geschrieben:
Hallo Dirk,

da steht was von Teichvolumen 2500-3000ltr und nichts von 25000-30000ltr oder hat sich der Bauherr
verschrieben ???


Ich glaube, er meint tatsächlich 2-3 m³...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2008 13:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 21:40
Cash on hand:
270,17 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: berlin
ja das ist richtig der teich soll 2,5-3m³ bekommen da mehr vom platz nicht geht

und mein vorname ist benny

_________________
muss schluss machen der rüssel ruft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 21:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2008 14:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hailo!


Dann buddel gepflegt in die Tiefe :wink:

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Welch Aufwand
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2008 14:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo Benny!!

wenn dein neuer Teich so wie du hier schreibst:

bennykoi hat geschrieben:
ja das ist richtig der teich soll 2,5-3m³ bekommen da mehr vom platz nicht geht

und mein vorname ist benny


2,5-3m³ Inhalt hat, dann würde ich dir aus meiner Erfahrung mit einem 7m³ Teich sagen, lass das ganze Filtergebaue und mach dir nicht solchen Aufwand!!
Wir hatte unseren Teich ca. 4 Jahre mit einem Billigfilter in einem Superzustand.
Wenn du einen BA Ablauf reinbaust und dann einen Schacht aus dem du den Filter betreibst, dann wird dein Wasser sicher OK sein.
Bei uns war es jedenfalls so.

So ein Filter kostet irgendwie so um die 200€.

Also, meine Meinung: Bei der Wassermenge reicht die Fertiglösung aus dem Handel!
Wenn es dann mal 20 oder 30m³ sind dann gerne auch mit viel Aufwand.

Wer anderer Meinung ist, bitte nicht gleich auf mich einschlagen! Ich denke es ist zuviel was er dort möchte!

Und dann noch eins. Ich habe hier mal was losgetreten wegen 50er HT Rohr als Rücklaufleitung. Dort gehen die Meinungen aber gewaltig auseinander!

Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2008 14:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 21:40
Cash on hand:
270,17 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: berlin
ja tony den beitrag habe ich getsern nacht noch gelesen bin da aber auch eher deiner meinung

wie meinst du das mit der kammer für die filterbespeisung kammer in die wasser vom BA und Skimmer

läuft und dann mit pumpe in den filter oder wie meinst du das

so würde ich es dann machen

habe mir einen 3kammer filter gekauft ist auch in dem thema teichüberarbeitung von mir beschrieben

filter selber bauen wäre auch garnicht möglich gewesen wegen der blöden nachbarn die machen schon stress

wegen dem teich ist mir aber egal

gruß benny

_________________
muss schluss machen der rüssel ruft


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de