Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 17:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: luftpumpe ca. 500l/h
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2008 10:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo zusammen,

zum betreiben meines 300mg sander wird ein luftdurchsatz von bis 500l / Stunde empfohlen.

wer hat erfahrungen mit solch kleinen luftpumpen ?

gewünschte eigenschaften:

-- leise
-- langlebig wartungsarm
-- druck sollte nicht zu gering sein

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2008 11:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moin Jürgen !

Habe eine Meßner A540 in Betrieb. Die liefert max. 540 Liter die Stunde und kann stufenlos geregelt werden.
Verbrauch: 12 Watt und flüsterleise.
Sie hat 4 Ausgänge. Gekauft im Aquaristikladen.
Läuft seit etlichen Jahren ohne Probleme.
Frag mich aber nicht, wieviel cm Wassersäule sie überbrücken kann.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 11.Mär 2008 22:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Hallo Jürgen,

habe den gleichen Ozonisator.

Die Luftangaben gehen zwar von 50 bis 500 Liter, jedoch liegt der effektivste Wirkungsgrad bei 150 bis 200 Liter. Habe damals bei Sander angerufen und mir den Wert für den c200 geben lassen Dieser lag bei 150 Liter/h. Habe mich dann aber doch für den c300 entschieden. Muss nochmal anrufen und mich informieren.

Aufgrund der damaligen Aussage habe ich mir folgende Luftpumpe zugelegt, hier jedoch das größte Modell mit max. 400 Liter/h. Die Pumpe hat eine maximale Förderhöhe von 2 m und einen Stromverbrauch von 5 Watt (nicht nachgemessen), wobei ich jetzt den Tip bekommen habe, dass diese Werte eher theoretisch sind, da bei der maximalen Tiefe die Membranen zu schnell kaputt gehen. Man sollte doch eher 1/3 bis 1/2 der maximalen Tiefe nutzen, was bei mir aber ausreichend wäre.

http://www.eheim.de/eheim/inhalte/index ... 25758_ehde

Leise ist sie natürlich auch.

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de