Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 17:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Hier lassen sich keine neuen Themen mehr beginnen.

Bitte die Unterforen "Angebote" oder "Suchanfragen" verwenden!



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2008 22:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo,

weiß jemand von Euch ob es eine Online Beschreibung, oder auch ein gutes Buch gibt über verkabeln von Schaltschränken ?

Beschrieben sollte sein der Einbau von Sicherungen, FI, und Relais bzw. Verkabelung.

Da meine Teichtechnik immer mehr wird muss endlich was vernünftiges her.

Bin in Sachen Strom nicht dumm hab bis jetzt alles selbst verkabelt sei es Haus oder Garten.
Also bitte diesen Thread nicht unnötig zuschreiben, mit Finger weg ist gefährlich usw. :D

Grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2008 23:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Servus Matl,

um was gehts dir da genau, nur um die Verdrahtung an sich oder um die Steuerungsstechnik und den grundsätzlichen Aufbau dahinter?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Mär 2008 8:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
Hallo Ulie,

eigentlich wäre beides nicht schlecht wenn ich mich einlesen und sehen könnte.

Grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Mär 2008 9:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Hallo Martin,
von Deinem Vorhaben bin ich absolut dagegen das Nichtfachleute soetwas in iergendeiner Weise nur über Bücher oder Zeichnungen oder durch Ratschläge wohl möglich von Hobbyhandwerkern gesagt oder beschrieben bekommen :evil:
Der Elektroberuf ist ein Technischer Lehrberuf der über 3,5 Jahre ausgebildet wird und danach ist das Könnenen troz allem noch sehr eingeschrängt.
Spielt mit eurer Eisenbahn und vekabelt dort mit 12V Spannung rum und selbsat dort kann es schnell mal zu einem Kabelbrand kommen wenn etwas nicht stimmt.
Aber an 230V Spannung wo gewisser Stromstärken mit im Spiel sind soll unde darf niemand handanlegen der keine Ahnung hat!
Warum sind den die meisten Anschlußleitungen von den Pumpen 10m lang, warum gibt es Vorschriften welche art von Leitung wie dick und wie weit sie von der bestimmten Sicherung vie und womit verlegt werden darf.
Wenn euer Kind oder werder wer sonst noch wegen solch einen Schei.. einen Stromschlag bekommt und dadurch schwer verletzt oder gar stirbt, was dann?
Selbst die kleinst Hilf die vielleicht noch helfen kann wie eine Kranken.- Unfallversicherung tritt hierbei nicht mehr in Kraft.
Mensch kauf Dir ein oder zwei Koi später und lass dir dafür einen Fachmann kommen :!: :!: :!:

_________________
Gruß

Christoph

www.Of-Golden-Gate-Highlands.com


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Mär 2008 10:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Sep 2006 22:56
Cash on hand:
1.342,66 Taler

Beiträge: 267
Wohnort: Dachau
@Christoph

Ich versteh nicht ganz wo dein Problem liegt. Ich habe extra geschrieben nicht unnötig zuschreiben mit wie gefährlich das ist.

Bis jetzt wurde immer alles nach Fertigstellung von einen Elektriker abgenommen. Es ist schon ein Unterschied ob man es selbst verlegt oder einen Elektriker 40,- Euro die Stunde zahlen muss.

Es hat auch nichts damit zu tun um ein oder zwei Koi später zu kaufen. Es gibt nun mal Menschen die auch mit geringen Monatsgehalt versuchen einen Teich zu unterhalten.
Leider habe ich nicht Studiert oder Meisterprüfungen gemacht um nun ein Nettogehalt von mehr als 2500,- zu haben um für jeden Furz einen kommen lassen zu können.
Ich bin nur ein Staplerfahrer und was diese Monatlich verdienen brauch ich ja niemenden zu erzählen.

Grüße

Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Mär 2008 11:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo matl du brauchst dich doch deines berufes wegen nicht recht fertigen.wenn du das selbst machen kannst ist es eh in ordnung gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Mär 2008 13:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 21:23
Cash on hand:
552,40 Taler

Beiträge: 88
Wohnort: Lüder
Hallo Martin,

ich finde auch das man durch selber bastel ruhig sparen soll soweit es möglich ist.

Ich habe eine Ausbildung zur "Elektrofachkraft im eingeschränkten Tatigkeitsbereich" und auch ich würde trotz der Ausbildung zum " Hilfselektiker" kein Verteilung oder gar einen Sicherungskasten alleine verdrahten. Es gibt einfach zu viele Risiken dabei die man vielleicht erst als Fachmann sieht.

Ein anderer Vorschlag mit dem alle gut leben können:

Mach dir Gedanken was du brauchst.
Gehe zum Elektriker deines Vertrauens.
Sprich mit ihm durch was du vorhast und kaufe da das Material

Baue nach seinen Anweisungen alleine und laß es abnehmen


Dann bist du auf der sicheren Seite.

Tips zur Planung bekommst du hier mit Sicherheit auch reichlich.

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 17:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Mär 2008 19:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Martin,
ich habe nichts gegen Staplerfahrer und ich würde auch nicht mit einem Stapler fahren, da ich das nicht erlehrnt habe!
Das ist dein Job den du hoffentlich gut verrichtest und ander machen ihren Job!

_________________
Gruß

Christoph

www.Of-Golden-Gate-Highlands.com


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Mär 2008 19:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Martin
Auch wenn du es nicht hören möchtest.
Lass die Finger davon.
Eine Lampe oder Steckdose anschließen kann fast jeder.
Eine Verteilung mit Steuerung so zu bauen,das sie den geltenden VDE Vorschriften entspricht,ist Sache eines Fachmannes.
Ich würde an deiner Stelle eine Auflistung der Wünsche zur Funktion und der angeschlossenen Geräte machen und dann von einem Schaltschrankbauer ein Angebot anfordern.Wenn du Interesse hast,kann ich gerne einen Preis für dich anfragen.
Die Montage und Anschluß der Geräte kannst du mit Hilfe eines (vielleicht bekannten)Elektrikers machen.
Nach Fertigstellung würde ich durch eine Fachfirma eine Messung nach VDE 0100 Teil 610(Erstprüfung in elektrischen Anlagen)machen lassen.Kostet so 60-100 Euro.
Dann bist du auch versicherungstechnisch abgesichert.
Gruß
Andi
(Elektromeister)

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Mär 2008 21:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
Dann bist du auch versicherungstechnisch abgesichert.
Gruß
Andi
(Elektromeister)


Hallo Andi ,

und sonst bin ich nicht versichert , bzw. die Versicherung zahlt nicht ??
Wo fängt denn dann soetwas an ?


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de