Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 17:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 154 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Mär 2008 19:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Der Beitrag von Mario hat mich auf jeden Fall dazu gebracht,noch etwas mehr rauszuholen.
Ob jetzt 6 oder 8-9 Kubik macht den Kohl vielleicht nicht fett.
Bei einer IH können die Liter mehr vielleicht doch helfen.
Gruß
Andi
(bin im Moment am Ende,das 5m Rohr ist 40cm zu kurz und beim graben ist ein Bodenablaufrohr beschädigt worden,der Teich ist jetzt nur noch halb voll :( )

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Mär 2008 19:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Onkel_Andi hat geschrieben:
(bin im Moment am Ende,das 5m Rohr ist 40cm zu kurz und beim graben ist ein Bodenablaufrohr beschädigt worden,der Teich ist jetzt nur noch halb voll :( )


Hallo Andi,

was klappt schon auf anhieb :?: :wink:

das BA Rohr hast du doch ruckzuck mit ner Doppelmuffe repariert, und dein 500er rohr, wenn´s eilt bestell dir noch einen Meter :wink: , wenn nicht frag mal bei verschiedenen Baufirmen ob die noch ein kurzes Stück haben :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Mär 2008 19:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 12:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Mär 2008 23:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Farbkarpfen hat geschrieben:
Hallo Frank,

mit einer guten Filtertechnik ist ein hoher Besatz durchaus machbar. Bernd Vogel hat es schon öfters gut beschrieben. Ich hatte eben nur meine bedenken wegen dem Freiraum zum schwimmen der Koi. Nicht das sie ständig gegen eine Beckenwand schwimmen weil der Platz nicht ausreicht.

Allgemein gesagt, es wird sich hierzulande aufgeregt über zu enge Haltung von Geflügel oder Schweinen und auf der anderen Seite meint man es ist alles Top für die Koi. Hier wird mit zweierlei maß gemessen. Darüber sollte man auch mal nachdenken!
....
Gruß Mario


Hi Mario,

mehr Platz ist immer besser, keine Frage. Der Vergleich mit der Legebatterie hinkt allerdings. M.E. ist diese mit einem 50 x 50 x 50 cm Aquarium vergleichbar, wenn ein 40 cm Koi darin schwimmen würde.

Hi Andi,

Lass den Kopf nicht hängen, freue Dich aufs Ergebnis! Ich kann es nicht oft genug sagen: "Eine IH ist einfach klasse." :lol:

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2008 8:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 12:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2008 9:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Moin Mario
Das Beste wäre ein Schieber direkt am Eingang zur IH.
Ich suche und suche und suche,finde aber nichts passendes aus PVC oder PE.
Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee oder weis eine Bezugsquelle.
Das 1m Stück 500er Rohr habe ich gerade geholt.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2008 10:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Andi,

Kopf hoch, kleine Schäden und Dusseligkeiten wird es immer wieder geben bei solchen Umbauten.
Ich hirni hatte im Arbeitseifer auch mein 2 Tagen zuvor neu verlegtes BA Rohr angeborhrt... hätte mich sonstwo hinbeißen können, hilft aber alles nix...

Ansonsten zu der Diskussion mit den Platzverhältnissen verstehe ich beide Seiten. Sicherlich sollten auch Fische einen gewissen Platz zum schwimmen haben. Mit Legebatterien lässt sich das aber meiner Meinung nach schlecht vergleichen, die Fische können ja in 3 Dimensionen den Platz nutzen, Hennen nur in 2 :) Schwimmen in verschiedenen Höhen meine ich...

Aber irgendwo hat Mario da natürlich schon recht.

Die andere Seite ist, dass es bei mir in der IH so gut läuft, ich schon lange nicht mehr behandeln musste, also kann es soooo schlecht auch nicht sein.

Zudem ist interessant, dass bei vielen IH die Fische sich dann alle auf einem Haufen rumdrücken, also noch nicht mal den eigentlich zur Verfügung stehenden Platz ausreizen.

Ansonsten... bei mir schwimmen sie nicht sonderlich oft gegen die Beckenwand oder gegeneinander.... Obwohl ich vorsorglich die Beckenwand von innen mit Styropor ausgekleidet haben :)


Bin gespannt, ob die Fische die Röhre so nutzen... ich würde wie von Mario angedacht aber auch schauen, dass ich die Röhre von innen her zur IH dicht machen könnte...



Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 17:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2008 13:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 12:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2008 13:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Mario
Ich versuche mal aus einer 50mm Styrodurplatte einen Stopfen zu schneiden.
Evl.laminiere ich Sie dann noch.
Ein Schieber in der Größe liegt so bei 2-6000 Euro (hat sich erledigt)
Der Endstopfen in KG kostet ca.300,-
Wäre eine Alternative wenn das mit dem Styrodur nicht geht.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 07.Mär 2008 18:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 659
Wohnort: Erkelenz
Hallo Andi

Du hast doch noch von dem 1m Stück 500er Rohr 0,5 m übrig.
Eine Seite zu laminieren ,ohne Gummi ins Rohr hinein und zu ist.

Gruss Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 154 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de