Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 9:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Filter bei Minusgraden
BeitragVerfasst: So 02.Mär 2008 19:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo KOI Freunde, was macht Ihr bei einem Oberirdischen gepumpten Filter bei Minusgraden. Ab welcher Temperatur kann es Schäden geben. Ich habe jetzt alles am Laufen und der Wettergott droht mit Frost. Ist einem von Euch schon mal ein Filter Kaputtgefroren. Erfahrungsberichte wären da hilfreich.
Grüße Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Mär 2008 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo Horst,

ich hatte meinen Filter 5 Jahre lang im Winter aus.

ich sehe das Problem auch nicht im Zufrieren des Filters (den kann man einpacken), sondern vielmehr im Rücklauf zum Teich (bei mir über Wasserfall) der das Wasser sehr auskühlt...


Grüße
Achim,

der dich gerade um dein Profil (Opa und Hausmann) und dein Hobby (Koi-urlaub mit Wohnmobil) beneidet.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Mär 2008 21:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo Achim, habe soeben mein Profil geändert. Also meine Fische bleiben im Teich und Fahren nicht mit.
Grüße Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Mär 2008 0:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Horst,
Filter isolieren und laufen lassen, Wasser welches in Bewegung ist, das friert nicht so schnell ein.
Filterrücklauf unterhalb der Teichwasseroberfläche einleiten, es darf keine kalte Luft mitgerissen werden.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Mär 2008 11:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Und Wassertemp. darf/sollte nicht unter 4° fallen !
Sonst gehts den Fischies schlecht !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Mär 2008 11:52 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Klaus,

EINSPRUCH..... sie sollten nicht über viele Wochen oder gar Monate ständig unterhalb 4°C verweilen müssen. Aus eigenen Erfahrungen weiß ich, dass Teichfische, also auch Koi, es einige Wochen lang problemlos hinnehmen auch bei <4°C den Winter vorbei gehen zu lassen . Vorausgesetzt er wurde vorher anständig gefüttert und umsorgt. :D

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Mär 2008 13:04 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo jürgen,

da gebe ich dir mal recht, auch aus eigener erfahrung.
besonders sollte man deinen letzten satz beachten.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 9:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Mär 2008 13:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
re--Einspruch :wink:


Und ich habe schon Koi beobachtet , die sind bei 2° am taumeln
oder liegen auf der Seite ! Schnell auf 4° hochgeheizt ,
und die Syptome waren wieder weg --- und kamen auch nicht zurück !!!


Wie sind denn Deine Erfahrungen ,
ab wieviel Grad fängt es bei Deinen Koi an,
oder auf wieviel Grad kühlen Dein Koi ab ?

GRuß Klaus

p.s. Natürlich gilt die Frage auch für Daniel :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Mär 2008 13:33 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Rehi Klaus,

ich kann dir nicht sagen wie weit runter es bei meinen geht. Die tiefste je gemessene Temperatur lag bei 1,5°C über einen Zeitraum von etwa 3 Wochen (ich meine das war der Winter 03/04). Unterstellt man mal einen Messfehler von -1°C, dann waren es eben 2,5°C. Übrigens zeitweise sogar mit Futteraufnahme, obwohl auch das eigentlich nicht möglich sein soll. :D

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Mär 2008 13:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo @,
kaltes Wasser im Winter, das richtige Futter, alter (größe) der Koi, Veranlagungen...usw.

.........."WEICHEIER"..........

hatte ich darüber nicht schon mal etwas geschrieben 8) :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de