Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 12:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: .
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2008 21:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo,

in zukunft wird es sogar Pflicht bei einem Hausneubau energie zu produzieren egal ob Strom oder Heizwärme durch Kolektoren usw.
Klar der Strom wird momentan mit 48 Cent vergütet für 20 Jahre staatlich garantiert, kaufen tu ich meinen Strom zum verbrauchen um 15 Cent.
Die Anlage produziert im Jahr ca 12000 Kw/Std.
Rentieren tut sich solch eine anlage nur wenn das Geld dazu vorhanden ist wenn man es leihen muss rechnet es sich leider nicht mehr der Zinsatz ist zu hoch das rentiert sich erst wenn er um die 2,5 % liegt.
Nun zur rechfertigung die Anschaffungskosten liegen schon im Bereich eines Mercedes Oberklasse deshalb finde ich die Differenz schon gerechtfertigt es geht ja auch um Umweltschutz und die anlage muss ja auch bezahlt werden.
Wen den dabei noch ne schöne rendiete abfällt soll es mir recht sein.

V.g. Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2008 21:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
also kostet der qm rund 1000 euro oder liege ich damit falsch.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: .
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2008 22:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo werner,

fast bissle zu hoch kommt immer auf die Kollektoren an ich hab ja keine Billigware sondern in Deutschland produzierte .
Testurteil Warentest note 1,9
Sunways SM230 M

V.g.Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2008 0:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

erstens rechnen sich viel die anlage selber schön und zweitens belasten sie die allgemeinheit, durch höhere strompreise ............ aber was solls .......... väterchen staat macht in letzter zeit soviel müll, daß es darauf auch nicht mehr ankommt :wink:

zumindest liegt mein geld aud der bank besser als auf dem dach, denn dort kann ich es abheben und arbeiten tut es auch :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2008 7:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Lobo,

Lobo hat geschrieben:
zudem kann sich jeder der ein eigenes haus hat so eine anlage aufs dach setzen :wink:

nicht ganz. In manchen Fällen lohnt es sich nicht.

Und wer sich eine so langfristige Investition aufs Dach setzt, braucht viel Vertrauen, dass es friedlich bleibt.


Pfiffikus,
dessen Hausdach genau in Ost-West-Richtung geneigte Dachflächen hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2008 18:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Hallo,

bis auf Lobo kann ich den Vorrednern nur recht geben. Wenn ein Kredit aufgenommen werden muß rechnet es sich nicht mehr. Wenn die Dachflächen in die falsche Himmelsrichtung zeigt bringt es auch nichts. Und als Krönung treiben diese und andere Anlagen die Energiekosten in die Höhe. Wer die finanziellen Mittel Bar zur Hand hat und es die gegebenheiten her geben, der sollte es freilich tun.

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: .
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2008 21:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo Jürgen und Farbkarpfen,

das entspricht wohl nicht der Wahrheit das diese anlagen die Stromkosten in die höhe treiben dann müsst ihr euch fragen warum euer Strom 18 cent kostet aber die Gestehungskosten nicht mal 3 cent betragen.
Denn noch ne schöne Stromsteuer zu was ist die gut???
Es ist die Netznutzungsgebühr da wird die Kohle gemacht und den noch die Geldgier der Konzerne schaut mal wieviele Milliarden die Gewinn machen Jahr für Jahr und den soll das nu auf die Kollektoren abgeschoben werden???
Ich mache jede Wette wenn du alle Kollektoren vom Gewinn der Konzerne abziehst sind immer noch Milliarden übrig.

Ich sag nur soviel meine Anlage spart ca 9 tonnen co2 Jahr für Jahr ist das nichts wert?
V.g. Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 12:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: .
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2008 21:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo Jürgen und Farbkarpfen,

das entspricht wohl nicht der Wahrheit das diese anlagen die Stromkosten in die höhe treiben dann müsst ihr euch fragen warum euer Strom 18 cent kostet aber die Gestehungskosten nicht mal 3 cent betragen.
Denn noch ne schöne Stromsteuer zu was ist die gut???
Es ist die Netznutzungsgebühr da wird die Kohle gemacht und den noch die Geldgier der Konzerne schaut mal wieviele Milliarden die Gewinn machen Jahr für Jahr und den soll das nu auf die Kollektoren abgeschoben werden???
Ich mache jede Wette wenn du alle Kollektoren vom Gewinn der Konzerne abziehst sind immer noch Milliarden übrig.

Ich sag nur soviel meine Anlage spart ca 9 tonnen co2 Jahr für Jahr ist das nichts wert?
V.g. Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: .
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2008 21:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Achim,

Achim1 hat geschrieben:
Meiner Vermutung nach, reicht das Geld für diese Anlage, um Strom egal zu welchem Preis bis zu deinem Lebensende zu beziehen:wink:

theoretisch ja.

Praktisch vermute ich, er erzeugt Solarstrom und speist ihn zu solaren Preisen ins Netz ein. Seinen Teich könnte er mit preiswerter gekauftem Strom betreiben. So kann seine Rechnung aufgehen.



Pfiffikus,
der die Rechnung nur durch Subventionen rentabel sieht



Jepp,

das Grundlastkraftwerk bekommt 4 Cent je kWh !
Und so eine Solarzelle verursacht bei der Herstellung
eine Menge an Umweltverschmutzung, und verschlingt
eine riesen Menge an Energie.
Um diese Energie zurückzugeben ( zu produzieren )
brauchen diese Teile so 8 bis 12 Jahre !
Das bedeutet also ,
das die Solarzellen eigentlich erst nach 8 bis 12 Jahren
beginnen einigermassen umweltfreundlichen Strom zu liefern!

GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2008 21:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bernhard,

Lobo hat geschrieben:
das must du vater staat sagen denn der fördert es :wink: und wenn man es nicht nuzt wäre man dumm.

Recht hast du.

Aber in dieser Beziehung ist die Solarenergie noch echt harmlos. N büssl teuer, aber Solarstrom wenigstens nicht umweltschädlich!


Einen viel größeren Bockmist schießt die Stümpertruppe in Berlin im Moment gerade. Dem Vergasertreibstoff muss ab dem kommenden Jahr (ökologisches Deckmäntelchen) 10% Biosprit beigemischt werden. Ausgenommen Super Plus. Der Haken, manche Autohersteller garantieren noch nichtmal für ihre Neuwagenpalette, dass sie diese aggressivere Treibstoffmischung vertragen. Dann muss eben das teure SuperPlus getankt werden.


--> Nicht wenige werden ein neuen fahrbaren Untersatz brauchen, Autohersteller und Zulieferer wird es freuen. Die Gewinne werden sprudeln. Und Stahl schmelzen, das geht nicht ganz ohne CO2-Ausstoß.



Wenn alles gut läuft, dann kann hier wenigstens hier im Deutschland so viel CO2 eingespart werden, wie in Brasilien bei der Brandrodung für neue Zuckerrohrplantagen freigesetzt wird. Brandrodung ist nämlich besonders CO2-intensiv.

Und wer ab nächstes Jahr an die Zapfsäule fährt sollte sich bei jeder Tankfüllung einen Strich in den Lack ritzen. Jeder Strich könnte dann für einen Verhungerten Menschen stehen, während wir aus Getreide Biosprit herstellen und noch schlimmeres damit anstellen Verhungern die Menschen die sich Getreide nicht mehr leisten können. Wir werden ohne es zu wollen Mörder!

Danke Bundesregierung



Pfiffikus,
der auf diesen Artikel verweist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de