Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 12:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2008 18:42 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
zur Ergänzung möchte ich noch auf einen wichtigen Faktor hinweisen.
Eine Schwebalgenblüte in Verbindung mit fehlender Pufferung ( KH-Werte unter 2 ) sollte höchste Aufmerksamkeit auslösen.
Es muß nichts, kann aber den PH-Wert stark beeinflussen. Große Schwankungen des PH-Wertes sollten vermieden werden.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: .
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2008 20:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo,

Schwebealgen sollte man im Vorfeld behandeln solange sie fastoder ganz unsichtbar sind wen das wasser mal grün ist hat man die Brühe für Wochen.
Wieso überhaupt die UVC ausschalten meine laufen Sommer wie Winter voll durch habe nie Probleme mit algen, und mal ganz davon abgesehen werden die schädlichen Bakterien im Zaum gehalten.
Wen ich eine oder 2 Uvc ausgeschaltet habe merke ich das am abfallenden Redoxwert, da sol noch einer sagen die Teile taugen zu nichts.
V.g. Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: .
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2008 21:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Kigoi hat geschrieben:
und mal ganz davon abgesehen werden die schädlichen Bakterien im Zaum gehalten.
V.g. Kigoi


Hallo Kigoi,

welche schädlichen Bakterien werden im Zaum gehalten? und mit wie viel Watt einer UVC.

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: .
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2008 21:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo Farbkarpfen,

die Uvc hält die gesamte Bakterienpopulation im Zaum nicht nur einzelene, natürlich sollte jedes Jahr die Birne gewechselt werden, so wie bei mir geschehen und innerhalb ner Woche Redoxwert sofort 20 gestiegen.
Algenwachstum fängt bei mir unter der Abdeckung auch schon an ich merke das an den abgetöteten TEilen im Ultrasieve das wird immer mehr.
Ich verwende für meinen 50 cbm Teich 2 x 55 watt und für meinen 25 cbm Teich 2 x 33 Watt.

V.g. Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Feb 2008 18:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Hallo Kigoi,

wenn ich das richtig gerechnet habe sind das 1541,76 KW im Jahr. Ganz schön heftig :cry: Ich habe vor Jahren auch mal meine UVC 25 Watt an meinem kleinen Teich durchlaufen lassen. Eines Tages erkrankte ein Koi an Kiemennekrose. Ich brachte ihn zu einem Tierarzt, dort wurde eine Probe von den Kiemen genommen und zur Bakteriellen Untersuchung nach Stendal eingeschickt. Paar Tage später kam der Befund, starker Aeromadenbefall. 1 Tag später starb er. Heute läuft meine UVC nur noch wenn es nötig ist, letztes Jahr war es gerade drei mal für je eine Woche. Mit Fadenalgen hatte ich im großen Teich auch noch nie zu tun.

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: .
BeitragVerfasst: Mo 25.Feb 2008 22:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo Farbkarpfen,

mir wurde mal gesagt beim Hobby Koi ginbts nur ganz oder gar nicht sparen kann man ja aber nicht an der falschen stelle.

Stromkosten scheuen mich nu nicht mehr hab mir 85 qm Photovoltaikanlage zugelegt der Stromerlös aus der anlage reicht locker für meinen Stromverbrauch plus einen Grossteil des Gases zum heizen und das auf die nächsten 20 Jahre fest, ausser die Stromkosten explodieren .


Du siehst es gibt immer wege.
v.g. kigoi


Ps was kostet ein guter koi? 1500 kw kosten ca 250 Eusen

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: .
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2008 12:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Kigoi hat geschrieben:
Stromkosten scheuen mich nu nicht mehr hab mir 85 qm Photovoltaikanlage zugelegt der Stromerlös aus der anlage reicht locker für meinen Stromverbrauch plus einen Grossteil des Gases zum heizen und das auf die nächsten 20 Jahre fest, ausser die Stromkosten explodieren .


darf ich fragen was die in etwa gekostet hat.

Meiner Vermutung nach, reicht das Geld für diese Anlage, um Strom egal zu welchem Preis bis zu deinem Lebensende zu beziehen:wink:

Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 12:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: .
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2008 16:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Achim,

Achim1 hat geschrieben:
Meiner Vermutung nach, reicht das Geld für diese Anlage, um Strom egal zu welchem Preis bis zu deinem Lebensende zu beziehen:wink:

theoretisch ja.

Praktisch vermute ich, er erzeugt Solarstrom und speist ihn zu solaren Preisen ins Netz ein. Seinen Teich könnte er mit preiswerter gekauftem Strom betreiben. So kann seine Rechnung aufgehen.



Pfiffikus,
der die Rechnung nur durch Subventionen rentabel sieht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2008 19:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Kigoi hat geschrieben:

Stromkosten scheuen mich nu nicht mehr hab mir 85 qm Photovoltaikanlage zugelegt der Stromerlös aus der anlage reicht locker für meinen Stromverbrauch plus einen Grossteil des Gases zum heizen und das auf die nächsten 20 Jahre fest, ausser die Stromkosten explodieren

Du siehst es gibt immer wege.
v.g. kigoi

Ps was kostet ein guter koi? 1500 kw kosten ca 250 Eusen


Hallo Kigoi,

bei der ganzen Sache vergisst du eins. Die 85 m² Photovoltaikanlage hat auch Geld gekostet. Das solltest du mal gegen rechnen. Desweiteren gibt es auf diese Anlagen Fördermittel! Richtig ist das du weniger Geld für Strom bezahlst da du ja diesen ins Netz einspeist. Aber wer bezahlt den das alles, es sind die Menschen die keine Photovoltaikanlage haben und sich diese nicht leisten können. Sei es weil sie kein Grund und Boden besitzen oder nicht die Finanziellen Mittel dazu haben. Daher stinkt mir eine Aussage wie diese “Stromkosten scheuen mich nu nicht mehr“ mächtig. Überspitzt gesagt, verschleuderst du Strom auf Kosten anderer. :evil:


Gruß Farbkarpfen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2008 21:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

Farbkarpfen hat geschrieben:
Überspitzt gesagt, verschleuderst du Strom auf Kosten anderer. :evil:


das must du vater staat sagen denn der fördert es :wink: und wenn man es nicht nuzt wäre man dumm.

zudem kann sich jeder der ein eigenes haus hat so eine anlage aufs dach setzen :wink:

das geld muss dir die bank geben.die anlage trägt sich selbst und ist nach ca.15 jahren bezahlt.
die restlichen 5 jahre von den 20 die gefördert werden verdienst du geld mit der anlage :lol:

werde auch so eine anlage aufs dach bekommen :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Zuletzt geändert von Lobo am Di 26.Feb 2008 21:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de