Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 14:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2008 20:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 18:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Feb 2008 8:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Mär 2006 21:52
Cash on hand:
523,12 Taler

Beiträge: 88
Wohnort: Ostschweiz
Hallo @ all

Sorry ich meinte natürlich Wasserwerte

_________________
herzlich grüsst haro


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Feb 2008 10:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo haro,

haro hat geschrieben:
Hallo @ all

Sorry ich meinte natürlich Wasserwerte

aber diese Aussage macht doch jetzt gar keinen Sinn mehr... :roll: ?

Was ihn krank macht sind permanente Wasserwerte ? ? ?

Oder verstehe ich Dich jetzt total falsch?

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Feb 2008 10:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

ich interpretiere das mal so:

Was ihn krank macht sind permanente wechsel der Wasserwerte.

gruß
Marko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Feb 2008 11:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
haro hat geschrieben:
Hallo Ben

Hier gibt es verschiedene Ansichten wie überall.
Der Koi ist eigentlich ein sehr anpassungsfähiger Fisch.
Was ihn krank macht sind permanente Wasserwechsel.
Ich kenne einen Teich ( Kloake ) in dem schwimmen seit Jahren die selben Baumarktkoi ohne je behandelt worden zu sein.
Seit 7 Jahren ist da keiner verstorben oder dazugekommen. Sie wachsen und gedeihen wie im Märchen ohne Filter.
Wir filtern und rennen bei jedem wetzen sofort mit Mitteln daher. Haben immer wieder verschiedene Wasserwerte etc.
Nur wir wollen was sehen!
Der Pensionist mit der Kloake sagt mir einfach im Sommer habe ich Algen und pasta - Ich sehe die Koi ja beim Füttern. dafür sind sie gesund.
Was willst du dem entgegenhalten????


Hi Robert,

und das kann ich bei dem Algenteich gar nicht glauben, dass dort die Wasserwerte beständig auf einem Level sind.
PH Schwankungen, O2 Zehrung nachts, Sättigung tagsüber sind doch bei solchen Umständen bekannt?!

Ich glaube, dass es eine Mischung von vielen Komponenten ist.
Baumarktkoi angepasst an diese Bedingungen, womöglich noch kein Neuzugang haben damit wohl weniger Probleme als manch frisch importierter Qualitätskoi, dem jedes Jahr ein neuer Bakteriencocktail durch Neuzugänge serviert wird. Wobei diese Koi auch nach einiger Zeit Leidensfähigkeit "lernen" können, wenn sie sich in ihre Umgebung eingelebt haben. :roll:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Feb 2008 12:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Mär 2006 21:52
Cash on hand:
523,12 Taler

Beiträge: 88
Wohnort: Ostschweiz
Hallo @ all

Da seht Ihr im Prinzip hat jeder Recht.

Meine eigene Erfahrung ist die
Wie weniger ich am Wasser herumbastle um so wohler ists meinen Koi.
Natürlich mache auch ich Wasserwechsel - Aber nur noch kleine, dafür sehr oft.
Das Wasser entnehme ich dem Bach hinterm Haus - der bringt immer eine GH von 18
unser Quellwasser hat GH 15 - aber im Sommer pumpen die oft Grundwasser nach :!:
Reines Grundwasser hat eine GH von 32 bis 37
Regenwasser nehme ich eh keines mehr

Nun versteht Ihr was ich unter Wasserwerten meinte :lol:

Dazu kommt - all das Zeug was man reinkippt die verändern das Wasser permanent.

Es kommt mir nicht darauf an woher die Koi kommen.
wichtig ist nur -- möglichst konstante Werte zu erreichen.

So sind die Koi einfach weniger krank. Das behaupte ich!

Nun zu den Händlerkoi
Mir ist wichtig, was ein Händler alles in sein Wasser kippt.
Wenn er es nicht sagt - kaufe ich nix.

Selbst habe ich vor drei Jahren auch von einem guten Händler Japankoi erhalten wie ein paar andere Kollegen auch.
Fazit alle hatten dieselben Probleme.
Einer lies einen verstorbenen Koi und lebendige testen. von 10 getesteten Antibiotika waren sie auf 8 nicht mehr ansprechbar.

Gerade auch deswegen soll es unser Ziel sein konstante Werte zu erreichen :wink:

_________________
herzlich grüsst haro


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Feb 2008 7:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 22.Okt 2007 6:35
Cash on hand:
108,55 Taler

Beiträge: 20
Wohnort: Bielefeld
haro hat geschrieben:
Selbst habe ich vor drei Jahren auch von einem guten Händler Japankoi erhalten wie ein paar andere Kollegen auch.
Fazit alle hatten dieselben Probleme.
Einer lies einen verstorbenen Koi und lebendige testen. von 10 getesteten Antibiotika waren sie auf 8 nicht mehr ansprechbar.

Moin haro,
wenn es von Hirasawa aus Nigata (der Hirasawa welcher für seine großen Koi bekannt ist) Koi waren, dann wäre dies noch ein gutes Ergebniss gewesen. Nicht immer sind unsere Händler Schuld sondern der japanische Züchter. 2006 hatte Hirasawa seine Koi so mit Antibiotika zugepumpt, das es KEIN Antibiotika mehr gab welches Erfolg versprach. Wenn keine völlige "Immunität" existierte, dann nur eine Teilwirkung. Die Koi hatten nur Probleme als sie in DE angekommen sind, offene Stellen oder entzündete Mäuler waren da an der Tagesordnung. Der ein oder andere Händler hat daraufhin seinen importierten Hirasawa-Bestand gekeult, da sie das Problem auch nach Wochen nicht mehr in den Griff bekommen haben. Weiß leider nur nicht, ob die betroffenen Händler wieder (2007 oder 08 ) Hirasawa importiert haben.

Gruß,
Andi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de