Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 9:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DN 50 Rohre zum kleben
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2008 18:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo,

ich habe heut herausgefunden, das es auch 50 und auch 40 Rohre gibt
die man kleben kann(nicht PVC). Die sehen aus wie HT Rohre, nur Auf
den Rohren steht, dass sie aus ABS/ASA und klebbar sind.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2008 18:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
vielleicht sind das dachrinnen-rohre. ich habe sonst keine ahnung.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2008 18:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Das kann nichts gutes sein,
sonst hätten schon mehr user davon berichtet :D
aber evt fallrohre für eine kunststoff-dachrinne,
das kann sein :wink:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2008 21:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 02.Dez 2005 15:54
Cash on hand:
5,18 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: Via Montana
Guten Tag ,

wenn es wirklich rohre aus ABS kunststoff ist kannst du sie einfach mit Aceton kleben aber nacher gut Spühlen .

! Aceton ist Gesundheitsschädlich also bitte nur im Freien anwenden ! Ich benutze Aceton um ABS,LuranS und Polystyrol zu verkleben .

Mit Freundlichen Grüßen

Eric Beier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Guckt mal den Link an
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2008 17:41 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!

Seht euch mal diesen Link an:

http://www.shop.holzum.de/WebEdition/ht ... tchPar1=FZ 0006

Dort wird bei Holzum ein "normaler" Bodenablauf gezeigt und es steht auch ABS dran.
In das Teil klebet man doch einfach mit z.B. Tangit ein PVC-Rohr ein. Und das hält und das ist dicht.
Oder sieht das jemand anders???????

Hier ein Link zu einem Kleberverkäufer:

http://www.a-koi.at/product_info.php/in ... -250g.html

Der Schreibt, das Tangit für ABS verwendet werden kann!
Ist das jetzt wirklich falsch???
Macht mich nicht schwach!!!

:shock:

Gruß
Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Feb 2008 2:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy tony,

nö nö, das ist nicht falsch.

die meißten bodenabläufe und wandduchführungen (schwarz) sind aus ABS und werden beim kleben behandelt wie PVC.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Glück gehabt
BeitragVerfasst: Mo 25.Feb 2008 9:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!!

Du kannst dir garnicht vorstellen, wie mich das beruhigt!!!!

juergen-b hat geschrieben:
hy tony,

nö nö, das ist nicht falsch.

die meißten bodenabläufe und wandduchführungen (schwarz) sind aus ABS und werden beim kleben behandelt wie PVC.


Ich habe nämlich meine ganzen Abläufe und Durchführungen mit Tangit verklebt.
Und alles schon eingemauert und teilweise betoniert.

Habe z.B. Meine Bodenabläufe fertig angeschlossen und in Beton fest im Boden vergossen.
Zum Glück habe ich sie am Freitag mit Wasser gefüllt. Und siehe da, einer am Samstag morgen leer!!!!!!
:twisted:
Ich wollte es ja nicht glauben!!!!!!!

Also, den ganzen Samstag den Fehler gesucht.
Stück für Stück den Beton wieder aufgeschnitten und rausgestemmt!!!!!!
Bis ich dann die Stelle hatte.

Was soll ich sagen? Ein Gummi vergessen!
:oops:
Man, hatte ich ne Knolle am Samstag!

Naja, alles wieder zusammen. Wieder wasser rein am Samstag Nachmittag und siehe da, am Sonntag noch so voll wie am Samstag.

Wenn jetzt noch der Kleber falsch gewesen wäre, dann hätt ich die Kriese gekriegt!
Na egal. gestern morgen habe ich dann um 8:30 mit dem Rührspaten 2 Kübel beton gemacht und alles wieder eingegossen, was ich aufgekloppt hatte.

Besser jetzt als später!!!!!!!!

Gruß
Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 9:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Feb 2008 18:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Tony,

natürlich kannst du auch Kunstoff, welches aus ABS/ASA herrgestellt wurde mit Tangit kleben.
Mit Tangit ist nicht nur PVC/U klebbar.
Das hättest du ansich auch auf deiner Tangitkleberpackung lesen können, steht auf der Tube und auch auf der Dosenware drauf.

Das mit der nicht eingelegten (vergessenen) Lippenringdichtung ist ein Standartfehler.

Deshalb sollte auch immer eine Dichtheitsprobe vor dem verfüllen des Rohrgrabens usw. erfolgen.

Eine gute einfache "Druckprobe", welche jeder vornehmen kann ist folgende:
Um die Leitung mit einem Druck von 0,5 Bar ab zu drücken, wird ein Rohrende mit einem senkrecht stehenden 5 Meter langen Rohrstück versehen.
Alle anderen Öffnungen werden dicht verschlosssen.
Nun wird die Rohrleitung über das senkrecht stehende Rohr mit Wasser befüllt.
Das Wasser über Nacht stehen lassen, am nächsten Tag wird ein kleiner Wasserverlust vorhanden sein, da sich die Leitung etwas gesetzt hat, auch das Rohrmaterial hat etwas aufgenommen.
Das fehlende Wasser ergänzen und nochmals stehen lassen, dann dürfte kein Verlust mehr auftreten.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Was soll ich sagen?
BeitragVerfasst: Mo 25.Feb 2008 19:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Du hast ja so recht!

Ich habe schon hunderte von diesen Sch... dingern verbaut!
Und, nie ein Gummi vergessen.

Na egal, jetzt ist ja alles wieder gut.
Das war gerade noch rechtzeitig.

Wasser steht heute noch so am Samstag!
Keine Veränderung.
Ich würde sagen nu ist gut!!!

Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de