Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 17:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Wasserwechsel im Winter bei ausgeschaltetem System...???
Ich würde auch bei nicht füttern im Winter kleine WW machen. 83%  83%  [ 30 ]
Bei ausgeschaltetem System halt ich WW für nicht nötig 17%  17%  [ 6 ]
Abstimmungen insgesamt : 36
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Feb 2008 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Alex,

wie ich zum Teilwasserwechsel im Winter stehe, das hast du ja an einer anderen Stelle gelesen, hast dort auch geschrieben :wink:

Gruß Hardy
der ganzjährig Teilwasserwechsel durchführt :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2008 8:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 22.Okt 2007 6:35
Cash on hand:
108,55 Taler

Beiträge: 20
Wohnort: Bielefeld
Moin,
Teilwasserwechsel sind für mich auch im Winter Pflicht. Das Teichwasser wird im Winter durch Regen und Schnee immer weicher, daher frisches Wasser rein um die Mineralien wieder aufzufrischen.
Gerade Teichbesitzer die derzeit mit Fadenalgen zu kämpfen haben sollten dies machen. Da die meisten Mittelchen gegen Fadenalgen Säuren beinhalten, wären zusätzliche Mineralien für die Pufferung des PH-Wertes angebracht um nicht den Supergau eines PH-Sturzes zu provozieren.

Gruß,
Andi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2008 11:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi Andi,

das klingt sehr interessant. Mit Fadenalgen hab ich leider zu kämpfen :cry:

Nun denn...

Liebe Grüße
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2008 15:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
bei mir läuft es genauso wie im Sommer. Durchlaufen lassen und 10% WW.
Ich finde das selbstverständlich.
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2008 16:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi Björn.
Ja aber es ging jetzt nicht um das Thema ob durchlaufen lassen oder nicht. Das Thema KANN man separat diskustieren, muss man aber nicht :)

Liebe Grüße
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2008 23:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Alex,
das ist ein Thema, bei dem alles zusammen hängt. :wink:
Ich würde im Winter bis auf den Flow den ich minimal reduziert habe nichts anders machen, als im Sommer weil der Filter bei Weitem nicht so arbeitet wie im Sommer und man das durch WW ausgleicht :wink:
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Feb 2008 0:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Ja weiß ich doch.
Trotzdem geht/ging es doch explizit um die Frage, was man macht, wenn das System völlig aus ist. :)
Das ist ja etwas anderes ob ein System nur gedrosselt oder völlig ausgeschaltet ist. :idea:

Liebe Grüße
Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 17:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Feb 2008 20:21 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 22.Okt 2007 6:35
Cash on hand:
108,55 Taler

Beiträge: 20
Wohnort: Bielefeld
AlexN hat geschrieben:
Ja weiß ich doch.
Trotzdem geht/ging es doch explizit um die Frage, was man macht, wenn das System völlig aus ist. :)
Das ist ja etwas anderes ob ein System nur gedrosselt oder völlig ausgeschaltet ist. :idea:

Liebe Grüße
Alex

Nabend Alex,
auch bei ausgeschaltetem System sollte ein Wasserwechsel durchgeführt werden.

Tatsachenbeispiel:
Die Tage mit einem Bekannten geredet, da bei seinem Onkel letzte Woche alle Fische (Koi + Störe) von einen auf den anderen Tag tot waren. Man macht sich ja viele Gedanken darüber, was da passiert ist oder sein könnte:
- Sauerstoffmangel fällt weg, wegen 24h laufenden Belüfter und kalten Temperaturen
- Schwermetallvergitung ausgeschlossen, da kein i-Tronic existiert und wenn doch wahrscheinlich nicht alle Tiere auf einmal tot gewesen wären
- PH-Sturz eigentlich auch, da alle tot waren
- Überlegung ging Richtung Vergiftung ...

Heute gabs die Auflösung *trommelwirbel* 1°dH und 3,5 PH, wobei das Wasser bei der Messung sich schon garantiert stabilisiert hat da die Messung 2 Tage später gemacht worden ist :roll:

Sage es immer und immer wieder, macht Wasserwechsel. Diesen aber nicht mit dem toten Regenwasser sondern mal mit Leitungswasser oder wer der glückliche Besitzer eines Brunnens mit guter Wasserqualität hat mit Brunnenwasser.

Gruß,
Andi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de