Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 17.Mai 2025 19:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ist doch fast nix
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2008 19:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
hallo!! also, 2,5 meter ist nu nicht die welt!

abwarten, was er ausrechnet!

tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Feb 2008 22:04 
Offline
Teichbauer
Teichbauer

Registriert: Di 11.Sep 2007 12:16
Cash on hand:
555,18 Taler

Beiträge: 135
Wohnort: Sulingen
Aus Bankirai gibt es 9 mal 9 Kanthölzer. Wenn du die um 2,5cm ausfälzt und 3 stck. auf die Stegbreite nimmst und sie auf der gegenseite ordentlich mit einem Fundament verankerst,hält das allemal!
Aufbauhöhe 9cm...

Gruß Michel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Fundament
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2008 9:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Also Fundament ist klar!
Es wird direkt vom Teich aus 2 Streifenfundamente mit 30er Schalsteinen geben.
Darauf wir mit ca 15-20 mm Abstandshaltern das Kantholz befestigt.

Das soll so stabil sein, weil zum Einen noch Steine da sind, zum Anderen teilt dieser Steg 2 verschiedene Höhen im Garten. Also vor dem Steg ist das Gelände rund 25-30 Höher. Der Steg dient somit gleichzeitig als Treppe im Gelände.

Ich habe leider die Berechnung noch nicht.
Aber ich würde sagen, das ein 7x14 hochkant mehr trägt als ein 9x9.
Im Metallbereich ist der Faktor für hochkant stehende Träger ca. hoch³, das bringt also sau viel, wenn man ein Rechteck hochkant aufstellt.

Aber erstmal wieder danke für Hilfe.

Ich hoffe ich bekomme heute oder morgen meine Berechnung.

Gruß
Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Die Sache ist berechnet
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2008 19:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Ich habe das Ergebnis!

Erschütternd!
Mit meinen geschätzten 7x14 Hölzern bigt sich der ganze Steg um über 10cm nach unten, wenn an der Spitze die Maxbelastung anliegt.
Ok, das wird nicht passieren, aber wer weiß.

Ich habe Kumpels, die dann mit nem Bier in der Hand mal gucken, wie Stabil das alles ist!

Jetzt kommt´s! Plaänderung!

Ich baue das ganze Untergestell aus Edelstahl. Ist kaum teurer, nur halt reichlich aufwändiger, weil da zu Hause kaum was geht!
Mache ich es halt im Betrieb.

Morgen mal rechnen, was ich an Material nehmen muß.

Ein Lob an alle, die das ganze eh als zu schwach angesehen haben!
Ich habe mich super gut verschätzt!

:oops:

Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2008 19:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Tony,

wieso machst du die Brücke nicht etwas gewölbt :?:

nimmst zwei von dein Kannthölzer und leimst sie zusammen, dann sägst du die Kannthölzer zu einem Bogen zurecht :wink:
sobalt die eine kleine wölbung haben, biegt sich da nixmehr :wink:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Gefällt nicht
BeitragVerfasst: Di 19.Feb 2008 19:49 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Nee, ist ne gute Idee, statisch auch sehr gut, aber wir wollens eigentlich schön waagerecht und dicht über wem Wasser.
Ist halt unser Wunsch.

Ich habe ja eh Schlosser gelernt, sowas aus Edelstahl zu basteln ist eine Leichtigkeit für mich.
Ich will es jedoch anschl. so verkleiden, das man kein Metall mehr sehen kann.

Find ich geiler!

Aber trotzdem, gute Idee, Leimholz hält ne ganze Menge aus!

Tony

_________________
Koiteich gemauert, teilweise mit Betonschalstein, teilweise mit Kalksandstein.
Wasservolumen ~50m³,
Center Vortex C80 gepumpt aus einer Schwerkraft Pumpenkammer,
2 Rohrpumpen HP25,
SiFi 3 im Vortex,
1. Biokammer mit 100l Helix beruhigt,
2. Biokammer Japanmatte,
3. Biokammer 75l Helix bewegt,
4. Biokammer noch Aquarock, Helix beruhigt in Planung.

Leitsätze:
1. Man muß nicht alles glauben was andere sagen! Meistens jedoch ist an dem was alle sagen doch etwas Wahrheit. Wichtig ist, dieses bischen an Wahrheit aus allem anderen Blödsinn zu erkennen.
2. Man muß nicht alles kaufen, nur weil es neu ist und ein anderer meint, es wäre das beste das es je gegeben hätte.
3. Wenn etwas bei einer Reparatur ganz kaputt geht ist es nicht so schlimm. Es wäre eh irgendwann von selbst in diesen Zustand gekommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2008 19:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hallo Tony,

hab den Thread zu spät gelesen, sonst hätte ich schon früher geantwortet!!

Ich hab dasselbe wie Du, 75 cm breit und 3 mtr. freitragend in den Teich!!

Ich bin ein absoluter Holzfreund - aber die Trägerkonstruktion hätte ich nie aus Holz gemacht!!

Stell Dir vor, das Ding ist mal ein paar Jahre alt, und das Holz etwas angegangen!! :cry: :cry:

Bei mir sind das zwei Doppel-T-Träger 8 cm breit und 12 cm hoch - zu einem Winkel zusammengeschweisst - das kurze Ende am Teichrand in den Boden betoniert - da kannste an der äußersten Kante noch einen Elefanten draufstellen - da biegt sich nix!! :wink: :wink:

Über das Ganze hab ich dann einen Holzkasten aus sib. Lärche drübergestülpt - sieht aus wie ein Holzsteg - ist aber bombig und hält ewig. Die Eisenkonstruktion ist natürlich verzinkt!! Die Konstruktion habe ich schon ein halbes Jahr vorher anfertigen und im Freien abwittern lassen - dann muß man auch keine Angst wegen schädlicher Stoffe im Wasser haben. - Du kannst das natürlich auch in Edelstahl machen!!


Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 17.Mai 2025 19:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Feb 2008 19:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi zusammen,

falls es jemand lieber gebogen will: :wink:

http://cgi.ebay.de/Leimbinder-Teichbruecken-Gartenteich-Teichbruecke_W0QQitemZ190199838295QQihZ009QQcategoryZ19821QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de