Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 5:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Helix ruhend oder Japanmatte
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2008 17:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 11.Mai 2007 16:19
Cash on hand:
187,53 Taler

Beiträge: 36
Wohnort: Viersen
Hallo,
was würdet Ihr mir empfehlen .
Einsatz von Japanmatte oder Einsatz von Helix ruhend !
Ein Lüfter soll nicht zum Einsatz kommen da ich mir die Stromkosten sparen möchte.
Würde das Helix täglich kurz umrühren.

Danke für Eure Info !
Musafreak


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2008 18:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wenn dir ein paar Euro Strom für einen Belüfter schon zu lästig sind solltest du dir überlegen ob ein Teich das richtige Hobby für dich ist , will dir echt nicht zu nahe treten aber solche Aussagen finde ich den blanken Wahnsinn.


Sascha :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2008 19:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

falls du dir das Geblubber sparen möchtest, kannst du evtl. versuchen das Helix per Wasserstrom in Bewegung zu halten.
Aber die Leistungsaufnahme von einer Belüfterpumpe ist nun auch wirklich nicht die Welt.
Es gibt viele Möglichkeiten im Haushalt Strom zu sparen, da hast du die Pumpe gleich wieder drin :wink:

Gruß
Marko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Helix ruhend oder Japanmatte
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2008 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
musafreak hat geschrieben:
Ein Lüfter soll nicht zum Einsatz kommen da ich mir die Stromkosten sparen möchte.

Wenn du dich darauf beschränken möchtest, das Helix hin und wieder manuell zu rühren, und du für eine ordentliche gleichmäßige Strömung sorgst, ist das OK. Und dass du die Stromkosten dann aus ökologischen Gründen sparen möchtest - ich fände das völlig OK.

Solltest du die Stromkosten sparen müssen, weil sie dich ruinieren, ja in diesem Falle würde ich Sascha Recht geben.


Pfiffikus,
der die ständige Bewegung von richtig durchströmten Helix nicht für erforderlich hält


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2008 23:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen



musafreak hat geschrieben:
was würdet Ihr mir empfehlen .
Einsatz von Japanmatte oder Einsatz von Helix ruhend !
Ein Lüfter soll nicht zum Einsatz kommen da ich mir die Stromkosten sparen möchte.


Es kommt wohl darauf an was du von den beiden Medien eigentlich erwartest.
Sie sind beide recht unterschiedlich in Einlaufzeiten und Reinigung.
Beim ( falls) Mechanischen Teil kann man sich streiten.
Preise und das einpassen im Filter (z.b Überlaufschutz)spielen auch ne Rolle.

Beide „müssen“ nicht zwingend belüftet werden,
Die meisten nutzen die Belüftung beim hel-x eher um es zu bewegen, was du scheinbar nicht vorhast. (da du vom Ruhenden Hel-x spricht.)

musafreak hat geschrieben:
Würde das Helix täglich kurz umrühren.
Danke für Eure Info !

Die Arbeit denke ich kann man sich sparen.
Das „ruhende“ rühre ich nur vor einer Reinigung der Kammer um.

Gruß
Franco
Der beide Medien im Filter hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2008 21:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
HI,

immer auch eine Frage der Vorfilterung.

Ich habe ruhendes Helix nach einem TF (50mµ). Es ist relativ stark durchströmt. Da bin ich jetzt schon seit Monaten nicht mehr rangegangen und es funzt immer noch super.

Wenn allerdings die Vorabscheidung kränkelt und noch viel Schmutz durchgeht, sollte man es evt. öfters mal rühren und ablassen :)

gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Feb 2008 9:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 10.Jul 2007 20:19
Cash on hand:
710,48 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: Lampertheim
Hallo,
ich finde das Helix auch wesentlich praktischer als Japanmatten. Hab beides als filtermedium und die Japanmatten sind schneller zu. Habe erst Japanmatten vorne gehabt und hinten dran das Helix jetzt habe ich es gewechselt ist deutlich besser. Ich würde das Helix nehmen würde dir aber zu einer kleinen Luftpumpe raten ist ja nicht die Welt was die an Strom brauchen.
mfg felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 5:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Feb 2008 0:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
*felix* hat geschrieben:
Ich würde das Helix nehmen würde dir aber zu einer kleinen Luftpumpe raten ist ja nicht die Welt was die an Strom brauchen.
mfg felix

wieso ruhendes extra belüften?
„Begründung“??
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Feb 2008 21:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am So 24.Apr 2011 19:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 23.Feb 2008 16:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 10.Jul 2007 20:19
Cash on hand:
710,48 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: Lampertheim
Hallo,
habe als Vorfilterung ein Siebfilter. Als ich dannach die Japanmatten hatte musste ich diese deutlich öfter reinigen als jetzt das Helix an dieser Stelle.
mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de