Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 15:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: GFK in Stücke schneiden.
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 17:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 05.Sep 2007 19:38
Cash on hand:
344,41 Taler

Beiträge: 238
Wohnort: Odenthal
Hallo,

ich will in den nächsten Tagen unseren alten GFK-ausgekleideten Teich beseitigen. Womit schneide ich am besten das freigelegte GFK in Stücke? Flex mit Metalltrennscheibe?

Es grüßt Euch
Rudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 18:16 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Rudi,
eine Flex mit Metalltrennscheibe geht wohl am besten.
Handschuhe und Schutzbrille tragen. Eine dicke Hose und Jacke ist ebenfalls von Vorteil, falls mal eine Scheibe bricht.
Und achte immer auf einen sicheren Stand.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 18:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Lothar,

LotharGehlhaar hat geschrieben:
Eine dicke Hose und Jacke ist ebenfalls von Vorteil, falls mal eine Scheibe bricht.

welchen Vorteil sollen die bringen? Wenn eine Scheibe zerspringt, macht diese ohnehin, was sie will und wird sich weder für Hosen, noch für dicke Jacken interessieren.


Pfiffikus,
der eine halbe Trennscheibe gesehen hat, die ca. 10cm tief in einem relativ gesunden Kirschbaumstamm steckte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 18:30 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Pfiffikus,
ich bin Dachdecker und habe früher viele Ziegel und Dachsteine auf dem Dach getrennt.
Damals gab es noch keine Diamantscheiben und wir verbrauchten manchmal pro Tag 1 Karton Trennscheiben.
Durch den Schutz kann die brechende Scheibe nicht nach oben weg.
Mir sind schon viele 235 er Scheiben gebrochen und manche fanden auch den Weg zum Oberschenkel.
Die dicken Manschesterhosen der Dachdecker halten viel aus :D .
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 18:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 05.Sep 2007 19:38
Cash on hand:
344,41 Taler

Beiträge: 238
Wohnort: Odenthal
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo Rudi,
eine Flex mit Metalltrennscheibe geht wohl am besten.
Handschuhe und Schutzbrille tragen. Eine dicke Hose und Jacke ist ebenfalls von Vorteil, falls mal eine Scheibe bricht.
Und achte immer auf einen sicheren Stand.
Gruß Lothar


Hallo Lothar,

vielen Dank für Deine rasche Antwort. Bei der angesagten Kältewelle wird der dicke Anzug ein Vergnügen. Die Schutzbrille ist auch ok, wäre da nicht das Beschlagen der Gläser durch den warmen Atem des Atemschutzes (ich habe Schiss vor Glasstaub). Na ja, da ich im besten Greisenalter bin kann ich nicht mehr jung sterben, das aber gerne sehend, also vorrangig Schutzbrille.

Rudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 18:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 12:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 18:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Lothar,

LotharGehlhaar hat geschrieben:
wir verbrauchten manchmal pro Tag 1 Karton Trennscheiben.

ja, du hast das öfters gesehen, als ich. Denn ich habe in meinem Leben nur diese eine zerflogene Scheibe zu sehen bekommen. Mehr nicht.


LotharGehlhaar hat geschrieben:
Durch den Schutz kann die brechende Scheibe nicht nach oben weg.

Ja, der Schutz aus Stahl, der am Winkelschleifer ist, der hält gewiss einiges ab. Sicher auch mehr und zuverlässiger als Manchesterhose.


LotharGehlhaar hat geschrieben:
Mir sind schon viele 235 er Scheiben gebrochen und manche fanden auch den Weg zum Oberschenkel.

Vermutlich nicht direkt, sondern irgendwie abgeprallt?


LotharGehlhaar hat geschrieben:
Die dicken Manschesterhosen der Dachdecker halten viel aus :D .

Jetzt kannste mal aus der Eindringtiefe in Kirschbaumholz auf die Eindringtiefe in Manchesterhosen hochrechnen.

Purzelt ein Dachdecker vom 6. oder vom 10. Stock vom Dach, spielt die Fallhöhe wahrscheinlich keine Rolle mehr. Und analog dazu bin ich der Meinung, dass die hochgerechnete Eindringtiefe in Manchesterhose nicht mehr die entscheidende Rolle für die Unfallfolgen spielt.


Pfiffikus,
der die Gefahren möglicherweise total überschätzt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 15:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2008 0:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Pfiffikus hat geschrieben:
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Die dicken Manschesterhosen der Dachdecker halten viel aus :D .

Jetzt kannste mal aus der Eindringtiefe in Kirschbaumholz auf die Eindringtiefe in Manchesterhosen hochrechnen.

Pfiffikus,
der die Gefahren möglicherweise total überschätzt


Hallo Pfiffikus,
nun mach dem Rudi keine Angst :wink:


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 15.Feb 2008 0:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Rudi,

du könntest auch eine segmentierte Diamanttrennscheibe nehmen, die fliegt dir nicht so leicht um die Ohren.

Gruß Hardy
der in der Dachkehle beim Flexen auch immer ein mulmiges Gefühl hatte, was sich aber mit dem Gebrauch von Diamantscheiben gegeben hat :lol:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Feb 2008 10:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 06.Mär 2007 11:02
Cash on hand:
106,35 Taler

Beiträge: 20
Wohnort: Weilerswist
Hallo Rudi,
nimm eine Diamantscheibe die geht am besten. Mit Metallscheiben ist das ganze viel viel mühseliger, ist meine Erfahrung. Ausserdem einen Ganzkörperanzug (son Papierding ) und vor allem an die Atemschutzmaske denken!!!

Gruß Ingo


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de