Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 3:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2008 20:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Christoph,

wenn du dich dann doch irgendwann mal entschließen würdest, Salz zu verwenden, könnte ich dir dieses Tool ans Herz legen.


Pfiffikus,
der nicht weiß, wie genau die Labore Salzkonzentrationen messen können


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2008 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Christoph,

wenn du dich dann doch irgendwann mal entschließen würdest, Salz zu verwenden, könnte ich dir dieses Tool ans Herz legen.


Pfiffikus,
der nicht weiß, wie genau die Labore Salzkonzentrationen messen können


Lieben Dank Pfiffikus.

_________________
Gruß

Christoph

www.Of-Golden-Gate-Highlands.com


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2008 20:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jul 2007 17:40
Cash on hand:
96,76 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: Fichtelgebirge
Hallo,
Habe hier noch Infos gefunden über Phosphat binden.
http://cgi.ebay.de/5-Liter-DIAKAT-B-Pho ... dZViewItem

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 11.Feb 2008 16:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Jun 2007 14:05
Cash on hand:
779,59 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Gernsbach
Hallo,
Zitat:
Hallo,
Habe hier noch Infos gefunden über Phosphat binden.
http://cgi.ebay.de/5-Liter-DIAKAT-B-Pho ... dZViewItem


Vom Preis ist das bisher das günstigste was ich gesehen habe. 6,5 kg für 50 Euro.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 24.Feb 2008 21:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jul 2007 17:40
Cash on hand:
96,76 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: Fichtelgebirge
Nochmal Infos:
http://www.aquarichtig.de/shpPfCnt.php? ... P=&sCI=152
:idea:
Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: DIAKAT® B
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2008 4:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 12.Mär 2008 3:45
Cash on hand:
80,07 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: Oberhausen
Hallo liebe Teichbesitzer,

ich habe mich hier in diesem Forum angemeldet, weil ich im Internet einen Verweis auf diesen Thread gefunden haben.

Fragen zu DIAKAT®-Filtergranulaten können ab jetzt gerne an mich gestellt werden.

Nun zu DIAKAT: Wir beschäftigen uns schon sehr lange mit der Entwicklung von Filtergranulaten für die Wasserreinigung. Anfangs eigentlich nur für die Grundwassersanierung/Regenwasserreinigung gedacht, werden DIAKAT-Granulate seit einigen Jahren immer mehr in der Aquaristik (Meerwasseraquaristik - Süßwasseraquaristik) und Teichreinigung eingesetzt.

Hier im Forum wurde von einem Mitglied nur ein Verweis auf DIAKAT B gefunden. DIAKAT A wird auch für das Teichwasser eingesetzt. Es bietet sich vor allem für saure Wässer an, da es den pH-wert auf ca. 8-9 anhebt (abhängig von der Einsatzmenge).

Selber habe ich in meinem 10 m3 Teich sehr gute Erfolge erzielen können (mit beiden Granulaten), bis ich das Hobby wegen der Fischreiher aufgegeben habe. Ständig (besonders im Frühjahr zur Laichzeit der Frösche) hatte ich sehr oft Löcher im Teich. Der Besuch der Stockentenpärchen und Sturmschäden durch Baumeinschlag tat dann sein übriges.

Mein Regenwasser (Dach mit Dachpappe) habe ich immer in einem Kubitainer aufgefangen und mit DIAKAT vorbehandelt. Anschließend wurde es dann in den Teich gepumpt.

Ich wünsche Euch/Ihnen noch viel Spaß und Erfolg mit den Gartenteichen,

Gruß

Peter


Zuletzt geändert von filtergranulat am Do 13.Mär 2008 5:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: .
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2008 21:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo,

wieso binden? aussreichend wasserwechsel tuts auch.

V.g.
Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 3:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Mär 2008 12:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Jun 2007 14:05
Cash on hand:
779,59 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Gernsbach
Hi,
Zitat:
wieso binden? aussreichend wasserwechsel tuts auch.


aber nur wenn du kein oder wenig Phosphat im Frischwasser hast.
Gruß
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: .
BeitragVerfasst: Do 13.Mär 2008 20:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo,

also ich denke mal die konzentration die als Trinkwasser zugelassen ist wird den koi bestimmt nicht schaden.
V.g. Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Mär 2008 20:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jul 2007 17:40
Cash on hand:
96,76 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: Fichtelgebirge
Hallo Peter,

Willkommen im Forum.


Ich habe da zwei fragen zu DIAKAT B .

Frage I: welche Dosierung auf 1000 L. :?:

Frage II: welche Durchflussmenge ,(Kontaktzeit). :?:

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de