Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 14:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 08.Feb 2008 15:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 20:25
Cash on hand:
510,38 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Saara OstThüringen
Hallo koigemeinde

beim durchforsten unseres forums hat sich bei mir die frage ergeben wieviel strom denn so mancher
koiliebhaber für seine lieblinge aufwendet.
ich lese immer die pumpenleistungen uvc ozon licht HEITZUNG und was noch alles so betrieben wird.
mein teich fast 50 000 L. 2x die stunde läuft das wasser durch den filter.
110 Watt uvc ist auch noch dabei.
für den winter habe ich eine kleine innenhälterung und diese dient auch zur Quarantäne.
zur zeit liege ich bei 8000KW stunden stromverbrauch für mein hobby.


Jetzt meine frage ohne jemanden zu nahe zutreten IST DAS VIEL JA ODER NEIN.
nebenbei meiner frau ist es zuviel.
würde mich über ein paar PN freuen um mal abzuschätzen wo ich liege.

Danke wernerkoi

_________________
Danke Werner Teich 50 000L Trommelfilter AmalgamUVC 42W


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Feb 2008 16:13 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Wernerkoi,
ich habe für meine 60 cbm Koianlage einen Stromverbrauch von rund 1800 kw/h im Jahr.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Feb 2008 16:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo werner,


ich habe einen 30m³ teich:

1 x linn 01 =150w
1 x gedrosselte promax = 200w (ändert sich demnächst)
1 x 3500l pumpe pflanzenfilter (50W)
schaltzeiten SK ~ 10W
schaltzeiten trommelmotor ~ zu gering zum angeben

summe 410W X 24Stunden X 365Tage = 3591KW/jahr .......... und dabei wälze ich ca. 45 000l/std um.


also ich denke bei dir kann man schon was optimieren :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Zuletzt geändert von juergen-b am Fr 08.Feb 2008 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Feb 2008 17:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
bei 20 m³ Teich:

ca. 1800 KW im Jahr...

wird aber mehr :wink:


Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Feb 2008 18:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
Zitat:
mein teich fast 50 000 L. 2x die stunde läuft das wasser durch den filter.



das heißt, dass Du in einer Stunde 100000Ltr. filterst? :shock:


dann ist Dein Verbrauch ok, wenn Du aber meinst alle 2 Stunden einmal den Teichinhalt also 50000Ltr.
dann verbrauchst Du genau wie ich, zuviel :roll:


Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Feb 2008 18:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:21
Cash on hand:
348,00 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Mittelfranken
Hallo Werner,

bei meinem Teich mit 50 cbm liegt der Verbrauch bei ca. 2.800 KW.

Höher möchte ich auf keinen Fall mehr gehen.

Die Teichheizung läuft bei mir allerdings kostenlos über Fußbodenheizung/holzbefeuert.





Gruß Gerhard

_________________
Teichvolumen 50.000 ltr, Filtervolumen 5.000 l
7.000 ltr. Quarantäne, 35.000 ltr. Bioteich
4.500 ltr. Seerosenbecken, 2.000 qm Japangarten im Aufbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Feb 2008 18:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo Werner,

was ist schon zuviel, wenn es fürs Hobby ausgegeben wird?! 8.000 kw/h ist auf jeden Fall nicht wenig. Inkl. Innenhälterung verbrauche ich ca. 3.500 kw/h.

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 14:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Feb 2008 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Jun 2007 14:05
Cash on hand:
779,59 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Gernsbach
Hallo Werner,
habe einen 30 m³ Teich und verbrauche ca. 2200 KWh. Tendenz steigend.

Gruß
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Feb 2008 19:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 10.Dez 2005 9:01
Cash on hand:
187,54 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: Gelsenkirchen
Hallo,
habe ca. 30000l und verbrauche um die 3000KWh...
Aber 8000 sind schon heftig :shock: :shock:

_________________
gruß Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Feb 2008 19:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
HALT KORREKTUR,

meine angaben stimmen nicht, wenn man sie aufs jahr hochrechnet - im winter läuft nicht alles und der rest auf teillast ............... ALSO ......... senkt sich mein jahresverbrauch :wink: :wink:

angaben nur für die saison gültig - teichheizung ist auch nicht drinnen, frischwasserpumpe auch nicht ........

......... was solls ....... sparen wo möglich und "wat mud dat mud" und macht mir keinen kopf :evil:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de