Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 17:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nautica Pumpen
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2008 13:25 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
)Hi,
kennt jemand hier diese Pumpen. Modell Nautica (Hersteller???) aber sagenhafte 7 Jahre Herstellergarantie (so man ihn kennt 8) . Die Leistungswerte, wenn zutreffend, sind jedenfalls ordentlich bei Betrachtung der Förderhöhen. Leistungskurven waren keine auszumachen. Die letzte Spalte ist übrigens der Preis des Händlers.

Nautica Hersteller ????
7 Jahre Hersteller Garantie.
* fördern Schmutz bis 8mm Körnung
* nass und trocken Aufstellbar
* Lieferung einschl. Schlauchtülle

N 3000 35 Watt 250cm. 95
N 4500 65 Watt 300cm. 99
N 6000 95 Watt 350cm. 109
N 8000 125 Watt 400cm. 119
N 10000 135 Watt 450cm. 129
N 12000 175 Watt 500cm. 139
N 15000 320 Watt 600cm. 229
N 20000 420 Watt 700cm. 239
N 25000 480 Watt 800cm. 249

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2008 14:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Interessant, hast du nen link dazu?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2008 14:32 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
ohne Werbeabsicht o. Eigeninteresse !!!!

http://www.robbi-koi.de/

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2008 15:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hi Andreas,

ich habe so ein Teil (N 3000). Sie war bei so einem Teichfilter - Kombiangebot dabei, welches ich vor fünf Jahren für meine Quarantäne gekauft hatte. Der Filter lief bei mir nur vier Wochen.
Die Pumpe nutze sie nur sporadisch für kleinere Becken. Dafür ist sie ausreichend. Die Verschraubung am Ausgang finde ich ganz gut, sie ist mit verschiedenen Adapterteilen flexibel. Bei den grösseren Punmpen fällt mir der hohe Verbrauch negativ ins Auge.

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2008 15:03 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Bis zur N12000 halte ich den Verbrauch, wenn bei der angegebenen Max.-Förderhöhe auch im oberen Bereich noch was rauskommt, für ok.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2008 15:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hi Andreas,

stimmt, aber es kommt halt immer drauf an, was Du damit machen möchtest. Ich habe (fast) nur schwerkraftbetrieben Filter. Daher brauche ich narürlich nicht die Förderhöhen.
Ich habe derzeit vier Oasepumpen im Einsatz:
20.000 Optimax (120W), heisst 20.000, fördert aber nur 18.000
16.000 Aquamax Eco (170 W)
12.000 Aquamax Eco (130 W)
8.000 Aquamax (110W), mein ältestes Stück

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2008 15:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
FAT hat geschrieben:
Hi Andreas,

stimmt, aber es kommt halt immer drauf an, was Du damit machen möchtest. Ich habe (fast) nur schwerkraftbetrieben Filter. Daher brauche ich narürlich nicht die Förderhöhen.
Ich habe derzeit vier Oasepumpen im Einsatz:
20.000 Optimax (120W), heisst 20.000, fördert aber nur 18.000
16.000 Aquamax Eco (170 W)
12.000 Aquamax Eco (130 W)
8.000 Aquamax (110W), mein ältestes Stück

Gruss
Frank


... die Förderhöhen ergänze ich noch der Vollständigkeit halber:
20.000 Optimax: 2,2 m
16.000 Aquamax Eco: 5,6 m
12.000 Aquamax Eco: 5,2 m
8.000 Aquamax: 4 m

Alle Daten sind Herstellerangeben.

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 17:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2008 18:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Tag Frank,

hast du zufällig eines dieser Energiekostenmessgeräte?
Wenn ja wärs klasse, wenn deine Nautica mal überprüfen könntest. Würd mich brennend interessieren wie das mit den angegebenen Verbrauchswerten zusammenpasst.
Zum Betrieb eines Reaktors, einer Venturi o.ä. wären die Pumpen ja nicht schlecht.

lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nautica Pumpen
BeitragVerfasst: Do 07.Feb 2008 19:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
KoiFanatic66 hat geschrieben:
)Hi,
kennt jemand hier diese Pumpen. Modell Nautica (Hersteller???) aber sagenhafte 7 Jahre Herstellergarantie (so man ihn kennt 8) . Die Leistungswerte, wenn zutreffend, sind jedenfalls ordentlich bei Betrachtung der Förderhöhen. Leistungskurven waren keine auszumachen. Die letzte Spalte ist übrigens der Preis des Händlers.

Nautica Hersteller ????
7 Jahre Hersteller Garantie.
* fördern Schmutz bis 8mm Körnung
* nass und trocken Aufstellbar
* Lieferung einschl. Schlauchtülle

N 3000 35 Watt 250cm. 95
N 4500 65 Watt 300cm. 99
N 6000 95 Watt 350cm. 109
N 8000 125 Watt 400cm. 119
N 10000 135 Watt 450cm. 129
N 12000 175 Watt 500cm. 139
N 15000 320 Watt 600cm. 229
N 20000 420 Watt 700cm. 239
N 25000 480 Watt 800cm. 249


Hab auch welche gefunden!

JPP-3000 JEBAO 3000 L/ST 220V 35W HMAX=2.50M ; 89,-
JPP-6000 JEBAO 6000 L/ST. 220V 95W HMAX=3.0M ; 92,-
JPP-8000 JEBAO 8000 L/ST. 220V 129W HMAX=4M ; 99,-
JPP-10000 JEBAO 10000 L/ST. 220V 135W HMAX=4.5M ; 110,-

oder

LIFETECH 10,000 L/H ; 220 VAC 75W ; HMAX = 2.9 M ; 99,-
LIFETECH 11,500 L/H ; 220 VAC 100W ; HMAX = 3.6 M ; 109,-
LIFETECH 13,500 L/H ; 220 VAC 130W ; HMAX = 4.6 M ; 129,-
LIFETECH 14,500 L/H ; 220 VAC 170W ; HMAX = 5.4 M ; 139,-
LIFETECH 28,000 L/H ; 220 VAC 400W ; HMAX = 8.5 M ; 229,-

Garantie 2 Jahre

aber ob bei den 7 Jahren die Verschleißteile nicht ausgeklammert sind,
ist dort nicht zu lesen. Ich sollte schon einmal für neue Propeller mit Lager
bei 2 Billigpumpen je 26,95 Euronen bezahlen! Waren nach ca. 18Monaten Betriebszeit hin!
Die ganze Pumpe hatte neu nur 35,- Eusen gekostet !!!
Also auch dort sollte genau hingeschaut werden.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 08.Feb 2008 0:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
UliE hat geschrieben:
Tag Frank,

hast du zufällig eines dieser Energiekostenmessgeräte?
Wenn ja wärs klasse, wenn deine Nautica mal überprüfen könntest. Würd mich brennend interessieren wie das mit den angegebenen Verbrauchswerten zusammenpasst.
Zum Betrieb eines Reaktors, einer Venturi o.ä. wären die Pumpen ja nicht schlecht.

lg


Hi Ulie,

ich habe so ein Messgerät. Die Pumpe habe ich derzeit an einen Nachbarn verliehen. Lass mir mal ein paar Tage Zeit. Ich probiers aus sobald ich die Pumpe wieder habe.

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de