Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 12:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Helix ?bewegt? im OASE Biotec 18
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 21:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 27.Dez 2007 21:05
Cash on hand:
51,69 Taler

Beiträge: 6
Hallo,
ich bin gerade dabei, meinen Biotec 18 zu modifizieren.
Als Vorfilter gibt’s einen Trommelfilter. Im Biotec selber habe ich die Ausflussöffnung erhöht, so das ich zwischen die Schwämme noch einmal einen durchgeschnittenen Schwamm stecken kann. In dem Raum (jetzt ca. 20 Ltr.), in dem früher die Rohre mit Zeolith standen, will ich Helix zur biologischen Filterung einfüllen.
Für die biologische Filterung wäre bewegtes Helix besser als unbewegtes. Ich will aber keine zusätzliche Pumpe installieren. Der Filter wird gespeist von einer OASE Aquamax 16000. Da noch eine kleine Quelle angeschlossenen ist, schätze ich, das 10000 – 12000 Ltr./Std. durch den Filter fließen.
Ist der Durchfluss durch die Schwämme und damit die Verwirbelung in der Helixkammer groß genug?
Wenn das Helix nicht bewegt wird, gibt’s dann keine biologische Filterung? Wäre aber unlogisch.
Und am Schluss die Frage aller Fragen: Ab wann gilt Helix als bewegt? „Grins“ Schließlich ist durch die Strömung im Filter immer Bewegung vorhanden.
Viel Spaß beim antworten.
Tschüß
Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Feb 2008 0:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus steffen,

also irgendwie kollidiert hier was ......... in die tf klasse einsteigen und eine modifizierte tupperbüchse hintendranklemmen, ist wie porsche mit trabimotor :lol:

aber zum sachlichen - wenn du in dem pöttchen die schwämme drinnen lassen willst - dazwischen noch was reinklemmen und dann auch noch in die beiden vorderen vogelkäfige helix reindrückst, wird dein helix immer als unbewegt einzustufen sein :oops: :cry:

wenn du was vernünftiges tun willst dann hau das ganze innenleben raus und wird helix rein !

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Feb 2008 19:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 27.Dez 2007 21:05
Cash on hand:
51,69 Taler

Beiträge: 6
Hallo juergen-b,
das ist ganz einfach zu erklären.
Mein Goldesel hat gerade Verstopfung. Der Tf hat sowieso schon das Budget gesprengt.
Ich habe noch einen Patronenfilter mit ca. 13 m Patronen. Das Problem liegt aber an der Teichumgebung. Der Teich selber liegt auf einer schrägen Wiese und der Rand ist zu 90 % aufgeschüttet, sieht etwa so aus wie ein Bombenkrater. Um den Pf aufzustellen, müsste ich auf der Wiese eine Platte betonieren, und nächstes Jahr soll der Filter wahrscheinlich einen anderen Platz bekommen. Da es außerdem bei uns sehr windig ist und der Tf auf dem Pf stehen müsste, bräuchte ich noch zusätzlich einen Windschutz, was die Betonplatte und die Kosten noch einmal vergrößern würde.
Eigentlich habe ich vor, im Laufe des Jahres einen Filter zu bauen oder einen gebrauchten größeren zu kaufen.
Tschüß
Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 06.Feb 2008 20:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Stefen
Ich habe einen 5 Monate alten Vortex c50 zu verkaufen.
Evl.würde ich deinen Biotec für mein kleines Becken in Zahlung nehmen.
Bei Interesse schick ne PN.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de