Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 1:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 20:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Mario,

Ist natürlich die einfachste Methode mit der Platte.
Bei mir ist aber der Platz ein wenig beschränkt, deshalb hätte ich die Rohre gerne in der Trennwand versteckt.
So hätte ich wieder 20cm mehr Platz für Filtermaterial.
Hast du die Japanmatten von KD genommen?
Wie groß hast du sie geschnitten?

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 20:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 13:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Feb 2008 0:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Beachman hat geschrieben:
Hallo Leute,

Mir kam gerade eine Idee!
Wollte die Verrohrung zwischen den Kammern in die Trennwand aus Schalsteinen mit einbetonieren.
Der Haken an der Sache ist allerdings, das 110er oder 125er KG Rohre nicht in 17,5er Schalsteine passen.
Würde das wohl auch mit 75er HT Rohren gehen?
Natürlich würden dann nicht 3 125er Verbindungsrohre reichen, sondern entsprechend mehr 75er Rohre.
Wieviel 75er Rohre bräuchte ich um 3 125er Rohre zu ersetzen?
Die Endstücken würde ich natürlich mit 3x30° Winkeln oder 90° PVC Bögen machen.


Bild

Gruß Jörg


Hallo Jörg,

dein gezeigtes Beispiel einer Rohrverlegung vergesse sofort wieder.
Rohre werden nach Möglichkeit immer nur geradlienig durch eine Wand durchgeführt, max. im Winkel von 45°, aber niemals in der Wand "paralell" verlegt.
Das dann kein/kaum Beton mehr vorhanden ist, das hast du ja schon selber erkannt, durch so eine Rohrverlegung wirken auch sehr ungünstige Kräfte auf eine Leitung ein.
Entweder du führst mehrere Rohre gerade durch die Wand, oder ein großes und arbeitest dann mit einer Trennwand, so wie es Mario schon zeigte.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Feb 2008 9:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Mario,


Aufgrund der Abmessungen meiner Filterkammer würde es sich anbieten, die Matten von KD zu vierteln.
Die Stücken wären dann also 60cm x 50cm groß.
Oder gibt es bei 50cm Höhe in der Filterkammer Probleme beim Durchströmen der Matten?

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Feb 2008 10:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 03.Nov 2007 20:59
Cash on hand:
130,60 Taler

Beiträge: 38
Wohnort: 19258 Gallin
Hallo Joerg,

ich bins mal wieder, was heist denn Japannmatten von KD :( :(

Gruss Knut

_________________
Schöne Grüße aus Mecklemburg Vorpommern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Feb 2008 10:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
hallo knut,

KD = http://www.koi-discount.de/

Japanische Filtermatte 120x100x3,5 cm

gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Feb 2008 10:45 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
KD = KOI-Dicount.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 1:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Japanmatten
BeitragVerfasst: Di 05.Feb 2008 12:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Beachman hat geschrieben:
Hallo Mario,


Aufgrund der Abmessungen meiner Filterkammer würde es sich anbieten, die Matten von KD zu vierteln.
Die Stücken wären dann also 60cm x 50cm groß.
Oder gibt es bei 50cm Höhe in der Filterkammer Probleme beim Durchströmen der Matten?

Gruß Jörg


Hallo Jörg,
mir persönlich wären 50cm zu hoch, doch auch hier gehen die Meinungen auseinander.
Ich bin für 30 bis 40 cm höhe.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Feb 2008 15:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Thomas,

Werde sie wohl wie Mario auch 30cm hoch machen.
Wären dann bei mir 50cm x 30cm.


Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Feb 2008 17:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 12:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de