Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 19:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 20:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am So 24.Apr 2011 19:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 20:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy mario,

glaube nicht daß dies etwas vernünftiges bringt - da man hier nur unter labor/testbedingungen wirklich eine aussage treffen kann .......... desweiteren anströmung - verteilung - O² gehalt etc. auch noch mit einfließen.

letztendlich aggiert da doch jeder an seinem teich einwenig mit erfahrungswerten + 300% sicherheit :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 20:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am So 24.Apr 2011 19:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 21:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
keiner hat getestet , jeder weis was, nur was am ende raus kommt , weis keiner :shock:

so denke ich ist die lage :?:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 22:04 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Mario,

setze dich einfach mal hin und erstelle eine Liste aller Variablen, die in die Beantwortung deiner Frage hineinspielen. Anschließend kommst du nicht daran vorbei festzustellen, dass du keine zufriedenstellende Antwort finden kannst.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 22:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 21.Nov 2005 22:44
Cash on hand:
885,64 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: Linden
Hi,


hierauf dürfte es auch keine übertragbare Antwort geben !

Ein weiterer entscheidender Punkt ist z.B. auch Die Biofilmdicke des um/-durchströmten Trägermaterials.

Gleiche Größe theoretisch besiedelbare Fläche kann durch unterschiedliche Betriebsweisen (Hydraulik im Filter) unterschiedliche Umsatzleistung hervor bringen.

Dickerer Biofilm heißt nicht höhere Umbauleistung.

Wir wissen das die Stoffumsetzung der Bakkis auf dem Trägermaterial überwiegend durch Diffusion über die Grenzschicht statt finden kann.

Diese Diffusionsmöglichkeit nimmt mit der Biofilmdicke ab.

Ein dicker Biofilm in einem z.B. Helix-Körper verkleinert somit die aktive Fläche (Rauminhalt).
Die Grenzfläche verkleinert sich sozusagen mit zunehmender Biofilmdicke.

Hier zeigt sich wie wichtig es ist den Biofilm auf und in den Medien schön dünn zu halten um die Grenzfläche/- Leistungsfähigkeit auf einem hohen Level zu bringen !

_________________
Grüße ThomasF


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Feb 2008 18:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am So 24.Apr 2011 19:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 19:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Feb 2008 18:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
ich habe für ca. 50 kg. Fisch, noch.....
ca. 300Ltr. Helix, 100Ltr. K1 und eine Kammer mit Japanmatten.

ich denke eine genaue Berechnung ist fast unmöglich, zumal eine sehr! gute Vorabscheidung das wichtigste am ganzen Filtersystem ist! :roll:

Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Feb 2008 19:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo ThomasF

ThomasF hat geschrieben:
Hi,

Ein dicker Biofilm in einem z.B. Helix-Körper verkleinert somit die aktive Fläche (Rauminhalt).
Die Grenzfläche verkleinert sich sozusagen mit zunehmender Biofilmdicke.

Hier zeigt sich wie wichtig es ist den Biofilm auf und in den Medien schön dünn zu halten um die Grenzfläche/- Leistungsfähigkeit auf einem hohen Level zu bringen !


also ist bewegtes Helix auf jedenfall besser als ruhentes, richtig :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Feb 2008 22:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
ich bin zwar nicht Thomas....aber Deine Frage kann auch TF wohl nicht so einfach mit einem ja oder nein beantworten 8)

fällt mir jetzt erst auf...TF ...wie Trommelfilter ? :mrgreen:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de