Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 16:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Feb 2008 20:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

dann darf man aber nichts und keinen an seinen teich lassen :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Feb 2008 20:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Lobo,

es geht doch nur darum, was überhaupt möglich ist/sein könnte :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Feb 2008 20:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Pfiffikus hat geschrieben:

Pfiffikus,
der Singvogelkot im Allgemeinen für unbedenklich hält


Hallo Pfiffikus,

zu den Singvögeln gehört auch ein Abfallsammler, der Kolkrabe, der könnte auch einen toten Fisch inkl. was weis ich gefressen haben und erleichtert sich dann über dem Teich.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Feb 2008 21:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo zusammen,

so eine harmlose Frage und so viele Antworten. :shock: Herzlichen Dank! Auch für die ironischen Beiträge, die die rechte Würze in einen Threat bringen. :D

In diesem Falle ist es tatsächlich so, dass sich in dieser "Hecke" hunderte von Spatzen, Hausrotschwänzen und weitere Vogelarten austoben, brüten und in den Teich kacken. Vielleicht sind es auch nur 50. Es kommt einem auf jeden Fall so vor als wären es mindestens ...................... . Der Teich meines Spezls hat 17 m³ und der Filter ist überdimensioniert im positiven Sinne. Daher denke ich nicht, dass es zu Problemen kommt. Hätte mich trotzdem interessiert, welche Auswirkungen der Vogelkot haben könnte.

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Feb 2008 22:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Das Problem kann man doch rel.einfach lösen!

Unter jedem Ast der über den Teich ragt,bringt man eine Dachrinne an.
Am oberen Ende der Dachrinne ist eine Wasserdüse,die von anfliegenden Vögeln
per Bewegungsmelder ausgelöst wird.So gelangt dann das Guanowasser in eine Sammeltonne
für den Garten!
Lizenzen können bei mir erworben werden.!!!!

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Feb 2008 22:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
möchte meine Schwarzmalerei noch etwas lebendiger machen.

das wird auch Zeit. Es wundert uns schon die ganze Zeit, dass unsere Freilandgewässer noch nicht fischfrei sind.


koisindmeinhobby hat geschrieben:
Sicherlich könnten auch Singvögel einiges verbreiten, ob der Vogelvierus schon mutiert hat und auch Fische befallen könnte :?:

Mönsch Hardy, da wurde anfang vorigen Jahres mal eine Sau namens "Vogelgrippe" durchs Dorf getrieben und ein wenig Panik geschürt. Und davon schlackern dir heute noch die Knochen?




koisindmeinhobby hat geschrieben:
Nematoden sind auch einige Varianten unterwegs, die leben auch überall :!:

Und? Was ändert sich jetzt, wenn sich ein Vogel erleichtert? Wenn Nematoden überall leben, habe ich sie doch auch heute schon am Teich.


koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hier noch ein Zitat aus Wikipedia über eine Bakterie
Zitat:
... Vögel können das Bakterium ebenfalls übertragen. Yersinia wurde im Darminhalt von Greifvögeln (BANGERT et al. 1988) und Möwen (WILLUMSEN 1989) nachgewiesen. ...

Und wenn wir jetzt noch klären, wie viel Fisch die bei mir badenden Tauben, bei Franks Freund die Sperlinge und anderen Singvögel zuvor gefressen haben, können wir das Gefahrenpotential ganz treffend abschätzen.


koisindmeinhobby hat geschrieben:
Zitat:
... Es wurde außerdem festgestellt, dass einige Yersinia ruckeri-Stämme die Fähigkeit besitzen, einen Biofilm zu bilden. ...

Heißt das jetzt, dass wir lieber rein vorsorglich natürlich, unsere Biofilter und Teichwände desinfizieren sollten? Schließlich sollte man doch jedes Risiko minimieren?



koisindmeinhobby hat geschrieben:
Oder wenn es etwas seriöser sein darf, etwas von Laves
http://www.tierseucheninfo.niedersachse ... 35820.html

Da ist auch ein entscheidener Absatz zu finden:

Zitat:
Wie werden Fischseuchen übertragen?

direkt: von Fisch zu Fisch über Sekrete und Ausscheidungen oder vertikal (über Fischeier)

indirekt: über Geräte, Transportfahrzeuge, Menschen, andere Tiere, welche die Viruserreger aufnehmen und weitergeben können: Kleinstlebewesen im Wasser, Vögel und auch Säugetiere

Warum hörst du denn mit dem Zitat genau an der Stelle auf, an der es spannend wird? Ich darf ergänzen:
Laves hat geschrieben:
Vor allem der Kormoran und der Graureiher stehen in Verdacht die Fischseuchenerreger über den Schnabel oder auch über ihre Ausscheidungen übertragen zu können.

Ich schrieb ja bereits, dass es außer den von dir genannten Bakterien noch weitere Gründe gibt, diese Vögel von unseren Teichen fern zu halten. Die haben nur vergessen, Sperlinge und Tauben, die Ratten der Lüfte, zu erwähnen.

koisindmeinhobby hat geschrieben:
zu den Singvögeln gehört auch ein Abfallsammler, der Kolkrabe

Stimmt. Das Thema hatte ich vor einigen Wochen schon mit Mario. Aber die waren noch nicht bei mir und Frank ließ sie auch unerwähnt.


Laves hat geschrieben:
Informieren Sie schon bei dem geringsten Verdacht auf eine Fischseuche Ihren Tierarzt, denn ein nicht geäußerter Verdacht kann verheerende Folgen haben, ein unbegründeter Verdacht hat dagegen keine!

Also immer, wenn Vögel zum Bade da waren: Tierarzt anrufen!



Pfiffikus,
den deine Panik immer noch nicht vom Hocker gerissen hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Feb 2008 23:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Pfiffikus hat geschrieben:
..... Also immer, wenn Vögel zum Bade da waren: Tierarzt anrufen! ....


Hi Pfiffikus,

... ok, so machen wir das. :lol:

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 16:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Feb 2008 23:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
FAT hat geschrieben:
Pfiffikus hat geschrieben:
..... Also immer, wenn Vögel zum Bade da waren: Tierarzt anrufen! ....


Hi Pfiffikus,

... ok, so machen wir das. :lol:

Gruss
Frank


... komisch! Der hat gerade gesagt, dass ich ihn mit dem Sch.... um die Uhrzeit in Ruhe lassen soll. Nicht besonders kundenorientiert, oder? :twisted:

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Feb 2008 23:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Pfiffikus hat geschrieben:
Pfiffikus,
den deine Panik immer noch nicht vom Hocker gerissen hat


Hallo Pfiffikus,

also Panik wolle ich sicherlich nicht verbreiten, kannst gerne weiterhin entspannt auf deinem Stuhl sitzen bleiben.

Hatte alles nur als INFO gedacht.... was es eben so alles geben kann :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Feb 2008 23:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

zuerst dachte ich in diesem thread an Frühjahrsdepression, jetzt an Fasching/Karneval.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de