Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 11:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Feb 2008 14:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
holger wagner hat geschrieben:
Hallo Sascha,

wie kann es denn sein das 12er oder 9er eine größere Oberfläche hat als 17er Helix??


Gruß
Holger


Also lt Hersteller Seite http://www.hel-x.de

17´er Helix :
Fläche: 602m²/m³ geschützte Fläche: 393m²/m³ Gewicht: 125kg/m³

12´er Helix :
Fläche: 859m²/m³ geschützte Fläche: 704m²/m³ Gewicht: 150kg/m³

9´er Helix :
Fläche: 836m²/m³ geschützte Fläche: 495m²/m³ Gewicht: 165kg/m³

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 10:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Habe mal Rat von kompetenter Seite eingeholt:

================== Schnipp ==========================

Sehr geehrter Herr Pfeifer,

unser recyceltes Material stammt aus Getränkeflaschenverschlüssen. Mehr als eintausend Kubikmeter dieses Materials würden in den vergangenen beiden Jahren im Bereich der Fischzucht, sowie im Aquarien- und Teichbaubereich eingesetzt ohne jegliche Beanstandung durch unsere Kunden. Ich denke das spricht für sich.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Schneider
Verkauf / Sales

Christian Stöhr GmbH & Co, Elektro- und Kunststoffwaren KG
Kronacher Str. 14
96364 Marktrodach
Deutschland
Tel.: ++49 / (0)9262 / 595
Fax: ++49 / (0)9262 / 7654
e-mail: thomas.schneider@stoehr-online.de
homepage: www.stoehr.eu
homepage: www.hel-x.eu

Die Christian Stöhr GmbH & Co, Elektro- und Kunststoffwaren KG hat ihren Sitz in Marktrodach und ist beim Amtsgericht Coburg unter der Registernummer HRB 19 98 registriert.
Geschäftsführer sind Arno Stöhr und Richard Stöhr.

================== Schnapp ==========================

Soweit ich es überblicke, sind die Materialien, aus denen Getränkeflaschenverschlüsse hergestellt werden, lebensmittelecht. Weitere Zutaten wurden nicht erwähnt.


Pfiffikus,
der auch an dieser Stelle meint, dass es sich um ein theoretisches Minimalstrisiko ähnlich dem Singvogelkot handelt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 10:49 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Pfiffikus,

bezogen auf Fische nachwievor bedenkenlos einsetzbar. Und wenn ich mir mit dem Recyclat ein geringes Risiko für meine Bakis in den Filter packe und dieses minimale Risiko mit wenigen Euro umgehen kann, dann erkenne ich als Tierhalter und Teichbesitzer keinen vernünftigen Grund ausgerechnet dort ein paar wenige Euro einzusparen.

Zudem, Abfall aus ehemals lebensmittelechten Produkten ist nicht zwangsläufig lebensmittelechter Abfall.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 12:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Hallo Jürgen,
andere Biochemiker nehmen Wellrohr auch der Elektrotechnik und basteln daraus einen Hochleistungsreaktor!
Und wir nehmen alte Flachenverschlüsse um einen Biofilm der Ansiedlung zu geben, ist doch echt toll.
Werde gleich mal bei den Kaufläden reinschneien und die Deckel am Leergut entfernen. :lol:

Schönes Narrentreiben

Christoph


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 13:10 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Christoph,

hoff hat geschrieben:
andere Biochemiker nehmen Wellrohr auch der Elektrotechnik und basteln daraus einen Hochleistungsreaktor!

Die machen das auch? Ich dachte immer das machen nur Biologen. :lol:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 13:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Hagau Jürgen,
Du und die anderen wissen ja was gemeit ist.

Gruß

J.C.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de