Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 13:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2008 21:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy ronny,

zufälligerweise habe ich letzes jahr mal einen versuch gemacht - man ließt ja immer beton und ph wert erhöhung 8)

als ich letztes jahr meinen nachzuchten abgefischt habe, mußte ich sie zwischenparken, bis sie der nachbar wegbringt.

was sich gerade anbot war der im bau befindliche bodenfilter - in diesem wurde 2 wochen vorher, der kpl. boden betoniert.
Bild
also wasser rein - fische rein und PH + O² gemessen (elektronisches meßgerät - hach & lange, hatte ich gerade neu :lol:)

nun hat sich der nachbar aber viel zeit gelassen die fische wegzubringen - 10 tage hats gedauert !!!

der ph wert hat sich nur unwesentlich verändert von 7.9 auf 7,7 !!!!!!!!!!!!!

O² ............. brrrrrrrrrrrr, ein wert von dem die lehrbücher sagen - geht nicht :roll:

vielleicht war der meßzeitraum zu kurz ......... aber zumindest war es beton, der noch nicht engültig durchgehärtet war und vollkommen unbehandelt ............... so, seine schlüsse darf jeder selbst ziehen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2008 21:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 15:36
Cash on hand:
1.692,23 Taler

Beiträge: 257
Wohnort: 57413
Hallo Jürgen-b,

ich hätte vermutet das der ph Wert in die Höhe schnellt :roll:

Ich möchte mir auch einen Wasserfall bauen, traue mich aus besagtem Grund aber nicht so richtig dran.

Gruß Ronny


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2008 22:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy ronny,

weißt du - hier im netzt ist es leider oft so, wie im normalen leben ...... einer vermutet, der zweite weiß es 100%, beim 3 wissen es schon alle und zuguterletzt steht es in schlecht recherchierten lehrbüchern :wink:

nicht, daß ich hier althergebrachte thesen wiederlegen will - aber meine eigenen erfahrungen kann ich dir schon sagen:
-- ich habe in meinem teich (ca. 45m²) alle steine in ufernähe, die den pflanzgürtel im wasser gegen abrutschen sichern, zur fixierung in mörtel gelegt.
-- ich habe eine fläche von ca. 3m² im flachbereich mit poligonalplatten im mörtelbett belegt.
-- und ich habe in der teichmitte eine insel mit steinen und mörtel unter wasser als pflanzeninsel hochgemauert

alles ungeschützter mörtel - mein teich hatte vor und nach den mauerarbeiten immer einen ph von ca. 7,8 und das nun seit 3jahren.
Bild
Shot at 2007-07-29

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Jan 2008 9:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Hallo Jürgen,
erst mal, Du hast eine schöne Anlage!
Aber ich kann mir vorstellen das die menge an Beton im Gegensatz zur Wassermenge und Biofiltervolumen den PH Wert unten hält.

Gruß

J.C.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Jan 2008 9:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo hoff,

danke :wink:

Zitat:
Aber ich kann mir vorstellen das die menge an Beton im Gegensatz zur Wassermenge und Biofiltervolumen den PH Wert unten hält.


sehr gut möglich ????

aber ....

... in meinem ersten beispiel (nachzuchtfische) war das verhältniss betonfläche / wasservolumen weit ungünstiger, zudem war der beton nicht ausgehärtet (soll lt. fachliteratur 28tg dauern)

ich werde aber im frühjahr wenn ich das absetzbecken betoniert habe, einen weitere und längere messung durchführen ......... interessiert mich selbst :wink:

....... aber bei der problemstellung handelt es sich ja auch nur um einen wasserfall der vermutlich nur sporadisch läuft - jo, fällt mir gerede ein - einen gemauerten bachlauf habe ich auch noch seit jahren (war mal dichtschlämme drauf, welche im laufe der jahre abgefallen ist :roll:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Bauschaum
BeitragVerfasst: Do 31.Jan 2008 12:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 19.Jun 2007 17:41
Cash on hand:
280,08 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Ritterhude
Hallo Leutz,

Bauschaum um Steine dauerhaft zu setzen?? :shock:
Also meine Erfahrung mit Bauschaum zeigt ganz klar, nach ein paar Jährchen ausserhalb der Dose, an der
frischen Luft, womöglich noch mit Sonnenbestrahlung, wird der Schaum porös und löst sich schlimmstenfalls ganz auf! Nicht umsonst steht in dem Datenblatt "Vor Sonneneinstrahlung schützen".
Ich würde noch nicht mal ein Fenster NUR, wie es manche Leute ja machen, mit Bauschaum einsetzen, da gehören zusätzlich immer noch Schrauben rein...

Aber sonst viel Erfolg damit :twisted:

Gruss
Thorsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Jan 2008 13:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

kann mich jürgen nur anschliessen :wink:

alle findlinge in meinem teich sind mit normalem maurermörtel befestigt und wasserwerte im grünen bereich.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 13:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Jan 2008 13:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hier ein Begleitprojekt der Bundesgartenschau 2007:
Bauschaum scheint eine Weile zu halten!

Bild

Bild

Man muss ja bei der Menge des Schaumes nicht so übertreiben.



Pfiffikus,
der diese Bilder im Sommer schon einmal gezeigt hatte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Jan 2008 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Gunter,

und so einen murgs zeigen die auf der Bundesgartenschau :lol:

oder hat sich da ein sogenander Künstler ein paar Euro verdient :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Jan 2008 19:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy reinhold,

Zitat:
und so einen murgs zeigen die auf der Bundesgartenschau


du sprichst mir aus dem herzen ............ :D

........ und gleiches gilt meiner meinung nach für einige postings hier im tread :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de