Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 11:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 172 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 18:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
würde mich auch stark interessieren!

gibt es denn nur einen Tester hier ? und ..ehrlich gesagt so ein Test an einer relativ kleinen IH besagt noch nicht viel....

Ich wäre sehr an weitere Testergebnisse unter anderen Vorraussetzungen, sprich Verschmutzungen interessiert.
Meine Planung einer Filterverbesserung für 50000Ltr. Teich, möchte ich bis Ende Febr. abgeschlossen haben...und da viele Wege nach Rom führen, aber die Fahrtkosten und die Bequemlichkeit dahin so unterschiedlich sind...warte ich gesapnnt auf weitere Aussagen :roll:

Gruß Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 19:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Sandy,

zuerst mal herzlich willkommen hier, hast dir schon beim Einstand das heisseste Thema rausgesucht :wink:

Was mich interessiert, wenn du schreibst 2 Min. Spüllung wieviel Wasser stellt das pro Spüllung ca. dar ? Ist denke ich von den Kosten nicht interessant aber wegen der Bevorratung für das Spüllwasser ist es nicht uninteressant !!! Das sollte ja irgendwo hin, klar wenn das Wasser säuberer ist gehen die Spüllinterwalle runter aber was für ein Sammelbecken (Volumen) sollte gewählt werden wenn ich nicht immer alle 2 Stunden einen 10 Litereimer leeren will. Mal ist mehr Dreck im Teich mal weniger siehe Fadenalgen. Wenn du einen Ablauf in den Kanal hast so solltest du doch es ca. angeben können. m2 Wasseroberfläche zu cm. Nachfüllung Wasser ca. pro Tag oder Woche. Es interessiert mich aus Platzgründen, da ich das Wasser für Wasserwechsel (kommend auch das Spüllwasser) zwischenlagere um den Garten zu bewässern. Das ist der besste Dünger den man bekommen kann bei mir wächst alles wie Unkraut seit ich mit Teichwasser bewässere.


Gruss


Rainer


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 19:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Sandy,

herzlich willkommen im Besten Koi-Forum von Deutschland :lol:
und vielen dank für deine Bericht :wink:

Sandy hat geschrieben:
Hallo miteiander,

aber mit Tanpaku (Bentonit). Wasser ist jetzt wieder glasklar. Bentonit kam abends rein und ist heute morgen wieder draussen. Siebstärke 80 my.
.


das Bentonit ist bei mir am nächsten Tag auch ohne TF verschwunden, kann meiner meinung nach bei dir auch nicht am TF liegen, denn ein 80my Sieb fängt das Bentonit nicht herraus :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 20:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 06.Dez 2007 11:15
Cash on hand:
96,51 Taler

Beiträge: 20
Wohnort: KL
Hallo miteinander,

ich versuche mal die Fragen abzuarbeiten.

@Pfiffikus:

Welche Art von Bildern interessieren dich denn ? Der Light ist glaube ich auf der HP von Heinrich abgebildet. Aufbau ist ähnlich der anderen TR's. Aber sage mir doch einfach an welchen Bildern Interesse besteht, ich werde diese dann machen und einstellen.

@ Siggi: Sicher ist es eine kleine IH, aber wenn du meinen Bericht genau ließt habe ich das auch so geschrieben. Der Test zeigt auch nur die Richtung auf. Rufe doch einfach Heinrich an und reserviere einenTF fürs Frühjahr zum Testen. Oder sage mir welche Tests du den gerne hättest, sind ja vielleicht an meiner IH machbar.

@Rainer:

Du brauchst keine Bevorratung des Spülwassers. Die Pumpe hat einen Anschluß an den TF behälter und nutzt das gereinigte Wasser. Du braucht höchstens einen Auffangbehälter für das Schmutzwasser. Ein 10 Sekunden Spülvorgang verbrät nicht mehr als 2 Liter. (geschätzt) Für die Menge kommt es auf die Spülintervalle und Dauer an. 5 Sekunden würden im Prinzip auch reichen.

Mit dem Dünger muß ich dir voillkommen Recht geben. Es gibt nichts besseres.

@ Reinhold: Mir ging es beim Sieb nicht unbedingt auf das Bentonit herausfangen, sondern um das verkleben des Siebes. Habe ich bei anderen Siebmaterialien schon gesehen. Das bedeutet spülen bis zum abwinken.

Ich hoffe das hilft eich etwas weiter. Wenn zusätzlich Fragen dann los. Kann aber nicht versprechen das ich sie Zeitnah beantworten kann, denn ich will so ausführlich wie möglich antworten. Aber alle 2 - 3 Tage sollte es schon möglich sein.

_________________
Liebe Grüße,

Sandy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Bild vom Light
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 20:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 06.Dez 2007 11:15
Cash on hand:
96,51 Taler

Beiträge: 20
Wohnort: KL
[img][img]http://img186.imageshack.us/img186/109/tr1lightez7.jpg[/img]
[/img]

Das Bild ist von der HP von H. Sprick. Der FT ist der ganz rechts, mit dem 160er Abgang.

_________________
Liebe Grüße,

Sandy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Jan 2008 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo Heinrich
Da ich im Moment eine neue Filteranlage plane und in den nächsten Wochen bauen werde,würde ich gerne einen Probefilter testen.
Die Mehrkosten zur Sifi III sind noch im Budget,wenn es klappt.
Gruß
Andi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2008 8:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Hi Andi ,

ist machbar .

Spreche mit mir einen termin ab , damit wir einen filter für die Zeit reservieren können.

VG Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 11:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Jan 2008 19:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 12:26
Cash on hand:
155,18 Taler

Beiträge: 123
Heinrich hat geschrieben:
Hi Jürgen B

die Wandstärke ist 10-12 mm und es sind eingeformte Verstärkungsrippen in der Form .

Die Stabilität ist sehr solide !



Heinrich


:roll: wirklich 10-12 mm Wandstärke - (der Trommelkasten ?)
Fragen hierzu:
wenn wirklich diese Wandstärke besteht #
a.) wird hier komplett der Länge nach geschweisst? (führt zu extremen wärmeverzug)

b.) welches Schweissverfahren?

gruss tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jan 2008 8:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Hi Tom ,

schau dir das Bild oben an , natürlich sind alle TF voll verschweisst mit Schweissdraht oder Extruder .

Wenn das fachmännisch gemacht wird , verzieht sich da nichts.

Ab TRI 3 haben die TF Stahlverstärkungen gegen eine "Bauchbildung".

Die kleineren brauchen diese nicht.

Heinrich

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 20:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 06.Dez 2007 11:15
Cash on hand:
96,51 Taler

Beiträge: 20
Wohnort: KL
Bild
Bild

Ich werde noch einige Detailbilder nachliefern, falls gewünscht.

_________________
Liebe Grüße,

Sandy


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 172 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de