Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 4:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 288 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2008 19:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

hab da mal nee Frage die mir etwas Kopfzerbrechen macht :oops:

Wie schon gesagt, will ich auf die PVC-Folie (Dachabdichtung) noch eine Folie mit Quellschweißmittel drauf machen, um diese dann mit Brunnenwasser zu befüllen und von der Sonne erwärmen lassen.

was meint Ihr, reicht es wenn ich die Folie ausenrum 5cm verschweiße, oder muß die noch mit einem Alustreifen festgeschraubt werden :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2008 19:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Dez 2005 0:33
Cash on hand:
874,27 Taler

Beiträge: 386
Wohnort: 37191
Super Reinhold,

schöne Arbeit und schöne Optik. Dein Wasser ist super - ich tippe auf beadfilter - liege ich richtig?
Gruß
Tim

_________________
Mut zur Lücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2008 19:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Tim hat geschrieben:
Super Reinhold,

schöne Arbeit und schöne Optik. Dein Wasser ist super - ich tippe auf beadfilter - liege ich richtig?
Gruß
Tim


Hallo Tim,

danke :wink:

nix Beadfilter :wink: soll noch kommen :wink:

gefiltert wird mit Vortex/Edelstahlsieb/Kunststoffteile (Ventilationsräder)/ Helix bewegt/ Patronnenfilter.
alles Marke eigenbau :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Jan 2008 19:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,
sagt mir doch bitte eure Meinung zu meiner Frage :wink:


Reinhold hat geschrieben:
Hallo Leute,

hab da mal nee Frage die mir etwas Kopfzerbrechen macht :oops:

Wie schon gesagt, will ich auf die PVC-Folie (Dachabdichtung) noch eine Folie mit Quellschweißmittel drauf machen, um diese dann mit Brunnenwasser zu befüllen und von der Sonne erwärmen lassen.

was meint Ihr, reicht es wenn ich die Folie ausenrum 5cm verschweiße, oder muß die noch mit einem Alustreifen festgeschraubt werden :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Jan 2008 20:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo reinhold,

so rein aus dem bauch raus würde ich sagen kleben und verschrauben ist sicherer. ich glaube nicht ganz, dass die geklebten nähte den druck aushalten würden, zumindest nicht auf dauer...

mfg

stefan *derdeinkoihausklassefindet*

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: PVC
BeitragVerfasst: Di 29.Jan 2008 20:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Reinhold,
schweißen bzw. kleben hält normal. Dennoch würde ich das ganze mit einem Edelstahlflacheisen sichern.


Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Jan 2008 20:17 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Leute,
sagt mir doch bitte eure Meinung zu meiner Frage :wink:
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Leute,
hab da mal nee Frage die mir etwas Kopfzerbrechen macht :oops:
Wie schon gesagt, will ich auf die PVC-Folie (Dachabdichtung) noch eine Folie mit Quellschweißmittel drauf machen, um diese dann mit Brunnenwasser zu befüllen und von der Sonne erwärmen lassen.
was meint Ihr, reicht es wenn ich die Folie ausenrum 5cm verschweiße, oder muß die noch mit einem Alustreifen festgeschraubt werden :?:
Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,
dein geplantes "Wasserbett" auf dem Dach ist nix vernünftiges.
Für diesen Einsatz der Sonnenwärme zur Wassererwärmung gibt es Solarabsorber im Handel zu kaufen.
Diese Art ist millionenfach im Einsatz und hat sich bewährt.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 4:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jan 2008 17:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Stefan Hallo tommy,
danke :wink: hab ich mir schon fast gedacht, muß ich mal schaun was ich da am besten nehme.

Hallo Lothar,
an Solarabsorber hab ich auch schon gedacht, nur hab ich mit diesen Solarabsorbern keinen Wasservorrat/Speicher, und einen 1000lt IBC-Container als Speicher wollte ich mir auch nicht auf das Dach stellen :!:

:?: guter Rat ist teuer :roll:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jan 2008 17:43 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Reinhold,
der Teich ist "Wasservorrat/Speicher".
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Jan 2008 17:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo Reinhold,
der Teich ist "Wasservorrat/Speicher".
Gruß Lothar


Hallo Lothar,

ich meinte eigentlich wenn ich den Filter reinige, das ich nicht mit kaltem Brunnenwasser nachfüllen muß, denn das sind 1000 bis 4000lt Wasser was ich da auf einem schlag brauche :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 288 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de