Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 15:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kernbohrung die 2./Kostenschätzung
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2008 16:24 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Als ein noch zu lösendes Problem ist bei mir nach dem Neubau noch der direkte Anschluss der Anlage an das Haus verblieben. Bislang habe ich mich mit einem oberirdisch geführten (aber isolierten) Versorgungskanal (KG-Rohr 125mm) beholfen. Dieses soll natürlich noch unterirdisch verlegt werden.
Das Problem besteht darin, dass das Versorgungsrohr (Inhalt= Stromanschlusskabel, 40mm Wasserentsorgungrohr, Frischwasserzuleitung) unter einer bestehenden Terrasse durchgeführt werden muss.

Mich würden die geschätzten Kosten für folgende Leistung interessieren, falls hier mal jemand schon etwas vergleichbares hat machen lassen.

Kernbohrung Kellerwand (36cm)
Bohrung unter Terrasse ca. 550cm

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2008 16:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo Andreas,

für die Bohrung unter deine Terasse (das wird mit einer sog. Erdrakete durchgeführt :roll: ) kannst du ca. 120 - 150 €/lfdm einkalkulieren. Problem wird aber sein, das du auf beiden Seiten (am Bohranfang und am Bohrende) eine Grube machen musst.
Die Kernbohrung, ich denke mal du brauchst einen Durchmesser von 120 oder 150 mm wirst du etwa 90-120 € zahlen müssen.
Zu allen Preisen mußt du noch die 19 % Märchensteuer addieren. :cry:



Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2008 17:28 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo Klaus,

na bei den Beträgen lasse ich lieber vom HiWi meines Bauunternehmers die 550cm Terrassenbodenplatte aufstemmen und dann ein nettes Loch in die Kellerwand bohren. Das dürfte deutlich billiger sein incl. der Leihe für einen entspr. Bohrer.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2008 17:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Hallo Andreas,

der Preis ist doch IO, kan mir nicht vorstellen das es bei Deiner Lösung wesentlich billiger wird, ausser du machst es selber! Und die Kosten für die wieder Herrstellung Deiner Terrasse must Du auch noch rechnen, so wie der Zeitaufwand bei Deiner Lösung ist auch nicht unerheblich!

J.C.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2008 18:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Hallo,

Die Kernbohrung im Keller kannste selber machen. Geräte kann man mieten. Den Durchschuß kannst du dann vom Keller aus machen ohne eine Grube zu graben.
Nachteil ist, das du die Mauerdurchführung von Außen nicht abdichten kannst. Diese "Raketen dürfen auch nicht auf Steine treffen und haben auch nur einen begrenzten Durchmesser.
Wenns meine Terasse wäre würd ich sie aufgraben :wink: Ist billiger und technisch einfacher zu lösen.
Bei meinen Versorgungsleitungen mußte eine Teerdecke weichen.

Bild




_____________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Jan 2008 18:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Hallo,

Andreas schreibt:
Zitat:
Den Durchschuß kannst du dann vom Keller aus machen ohne eine Grube zu graben.

Das ist die halbe Wahrheit :idea: Eine sog. Bergegrube muss schon gegraben werden. (Damit die Rakete auch wieder aus dem Boden genommen werden kann) :lol:

weiterhin schreibt Andras:
Zitat:
Diese "Raketen dürfen auch nicht auf Steine treffen und haben auch nur einen begrenzten Durchmesser.

Richtig :!: Diese Raketen können durch einen Findling vom "Kurs" abweichen. :roll: Es sollen schon Raketen abhanden gekommen sein, wenn sie senkrecht nach unten abwandern :shock:
Der Raketendurchmesser dürfte allerdings nicht das Problem sein. Da gibt es Systeme, die schieben ein Stahlrohr vorweg. Die gängigen Größen gehen von 100 mm bis 600 mm. :wink:

mfg Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de