Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 10.Sep 2025 13:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Jan 2008 17:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Dirk,

Danke für deine Anregungen, werde ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Auf jeden Fall bekommt die Sifi nur ein 200er Rohr, habe ich vergessen in der Zeichnung zu ändern.
Ist es denn möglich die Spülpumpe (Seerose) mit der Saugseite direkt an den Boden der Sifi anzuschliessen?
Die Pumpe würde dann also unter dem Boden senkrecht angeflanscht.

@ Stefan,

Über den Einsatz von einer oder zwei Pumpen wurde hier schon sehr oft gesprochen.
Ganz sicher bin ich mir mit zwei Pumpen auch noch nicht.
Beides hat Vor- und Nachteile.
Momentan fahre ich den Teich (27m³) mit einer Aquamax 8000 und einer Aquamax 3500.
Mehr ist zur Zeit durch den verwendeten Filter leider nicht möglich.
Schmutz ist nicht auf dem Boden liegen geblieben.
Allerdings hatte ich auch meistens nur einen BA am laufen, wenn beide offen waren, dauerte es nur länger bis der Schmutz in der Sifikammer ankam.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Jan 2008 13:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 27.Jan 2006 18:29
Cash on hand:
401,61 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Jörg,

selbstverständlich lassen sich die Pumpen direkt am Boden der SiFi anflanschen.
Jede SiFi hat dazu im Boden einen entsprechenden PVC-Flansch.
Mittels PVC-Verschraubungen kann die Pumpe für Servicezwecke schnell und einfach
von der SiFi-Patrone gelöst werden.
Hier mal ein Foto von einer SiFi mit angeflanschter Pumpe


Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Jan 2008 18:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Dirk,

Habe mich vielleicht falsch ausgedrückt.
So wie auf deinem Bild zu sehen, war die Pumpe an meiner bisherigen Sifi 1 auch angebracht.
Ich wollte die Pumpe nun direkt mit der Saugseite ohne Verrohrung in den Boden der Sifi einbauen.
Habe zwischenzeitlich schon mit dem Hersteller Verbindung aufgenommen.
Die empfehlen mir nicht die Pumpe stehend einzubauen.
Ich könnte es aber mal probieren, allerdings erlischt der Garantieanspruch.
Wäre schade, da die Pumpe (bei euch gekauft) noch nicht mal ein Jahr alt ist.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Jan 2008 19:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 27.Jan 2006 18:29
Cash on hand:
401,61 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Jörg,

welchen Vorteil siehst du darin die Pumpe direkt und damit stehend anzuschließen?

Du kannst zwar das Wasser gerade ansaugen, musst aber dann durch zwei Winkel/Bögen das Wasser nach oben pumpen. Du kannst auch einen Schlauch verwenden, aber ob sich dadurch die Pumpenleistung entschieden steigern lässt???


Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Jan 2008 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Dirk,

Bei den Sifi´s ist mir aufgefallen, das die Verrohrung der Spülpumpe immer mit 90° Winkeln ausgeführt wird.
Man sagt doch aber eigentlich immer, das 90° Winkel Gift für ein System sind.
Deshalb werde ich es mal mit 90° Bögen ausprobieren.
Es wird dann natürlich mehr Platz gerade am Eingang des Rotors nach obenhin benötigt.
Du hast natürlich Recht, es ist egal ob die Pumpe senkrecht oder waagerecht montiert wird, man braucht immer drei Winkel oder Bögen.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Jan 2008 22:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 27.Jan 2006 18:29
Cash on hand:
401,61 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Jörg,

so wie du das mit den 90er Winkeln beschreibst das ist nicht so ganz richtig, denn an der Druckseite der Pumpe ist oben ein 90er Bogen verarbeitet. Die Gesamtverrohrung ist von uns so ausreichend dimensioniert worden, das erst eine stärkere Pumpe eine höhere Reinigungsleistung bewirkt. Aber du kannst es gerne testen und darüber hier berichten.

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2008 10:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Dirk,

Sorry, war mir vollkommen entfallen, das ein Bogen von euch verbaut wird.

Werde es aber mal mit drei Bögen probieren, Versuch macht ja bekanntlich klug.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 10.Sep 2025 13:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Sifi
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2008 12:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo miteinander,
ich denke dass an einer Sifi die Bögen oder 90° Winkel nicht viel ausmachen, da durch die Bohrungen in der Sifi wahrscheinlich eh weniger Wasser durch geht als die Pumpe auch mit Winkel fördert.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Jan 2008 18:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Thomas,

Meiner Meinung nach nehmen die 90° Winkel der Sifi einiges an Druck der Pumpe weg.
Theoretisch zumindest.
Will aber auf keinen Fall hier die Fachkenntnis der Sifi Erfinder anzweifeln.
Nur interessieren tut es mich doch, deshalb werde ich es einfach mal ausprobieren.
Über die Ergebnisse werde ich natürlich berichten, egal ob es was wird oder nicht.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 29.Jan 2008 9:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 03.Nov 2007 20:59
Cash on hand:
130,60 Taler

Beiträge: 38
Wohnort: 19258 Gallin
Hallo,

ich lese schon sehr lange hier im Forum, und bin begeistert. :D
Soviel Fachwissen auf einem Haufen ist schon erschreckend :D :D
Doch nun zum Thema, ich will jetzt im Fruehjahr auch einen neuen Teich in Betrieb nehmen,
und habe auch lange ueberlegt was fuer ein Filter. Dabei bin ich auf diese Grobplannung gestossen.
Das ist genau das was mir auch gefallen koennte, mich intressiert nun auch mal die Seitenansicht von
dem Filter, besonders die Rohrfuehrung von Kammer zu Kammer.
Waere nicht schlecht, mal eine Seitenansicht zusehen w:D :D
Vielen Dank, im voraus.

_________________
Schöne Grüße aus Mecklemburg Vorpommern


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 112 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de