Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 30.Apr 2025 10:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Membranpumpe
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2008 17:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo zusammen!!

Ich bin auf der Suche nach einer guten, jedoch auch noch erschwinglichen Luftpumpe, die meinen CenterVortex belüften soll.
Teilweise wird HiBlow empfohlen. Habe jedoch auch schon wieder mehrfach gelesen, das diese teilweise sehr laut sind.

Wenn sie natürlich laut sind, dann ist es ja nun auch nicht so wie super Lösung.

Welche Geräte oder welche Hersteller könnt ihr emfehlen?

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2008 18:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Kolbenpumpen z.B. aco sind laut

Membranpumpen sind leise z.B. resun...


Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Membranpumpe
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2008 18:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Tony hat geschrieben:
Welche Geräte oder welche Hersteller könnt ihr emfehlen?

Gruß
Tony


Hallo Tony,

das kommt auf Deinen Leistungswunsch an. Wieviele Ausströmer möchtest Du denn dranhängen?

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Membranpumpe
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2008 18:49 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!

FAT hat geschrieben:
Tony hat geschrieben:
Welche Geräte oder welche Hersteller könnt ihr emfehlen?

Gruß
Tony


Hallo Tony,

das kommt auf Deinen Leistungswunsch an. Wieviele Ausströmer möchtest Du denn dranhängen?

Gruss
Frank


Ich hatte eigentlich gedacht in die letzten 3 Kammern je 3 Ausströmersteine zu basteln. Oder eine Ausstömerplatte, mal sehen.
Das macht dann bei drei Kammern 9 Ausströmer.
Vielleicht reichen aber auch 2/Kammer.

[schild=2 fontcolor=FF0000 shadowcolor=0000FF shieldshadow=1]Hilfe !!![/schild]

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2008 21:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hi,

nachfolgende Pumpe ist für Deinen Fall mehr als ausreichend. Leider kann man diese nicht drosseln. Sie verbraucht lt. Angabe 35 W und hat neu 74 € gekostet.

Bild
Bild


Wenn Dir die Lautstärke wichtiger ist, würde ich in Deinem Fall zu einer Tetratec APS raten. Diese gibt es in verschiedenen Stärken und sind extrem leise.

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2008 21:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo@
Pumpen können auch schallgedämpft werden.
Füsse auf Gummikompensatoren setzen, oder Moosgummi als Unterlage verwenden.
Zusätzlich eine Schalldämmung über das ganze setzen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: HiBlow
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2008 9:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Danke für die Antworten.

Hat dennnun jemand Erfahrungen mit der HiBlow Sache?
Wie laut sind die Dinger denn.

Nicht das mein Nachbar (ist eh so eine Mosetüte) noch einen Anfall bekommt, wenn die ganze Nacht und den ganzen Tag das Dingen da rattert!
Steht alles unter einer Überdachung die nicht wirklich Schallisoliert ist.

Und noch große Konstruktionen mit einer Kiste drumherum wollte ich nicht machen.
Gummt unterlegen ist gut, Schaumstoff dämmt auch super.

Also, HiBlow oder nicht?

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 30.Apr 2025 10:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2008 9:36 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo Toni,

ich habe so ziemlich alle Marken an Kompressoren/Membranpumpen gehabt und getestet. Da die Pumpen tw. im Keller an meiner IH liefen und damit direkt unter dem Schlafzimmer, kam es immer darauf an, dass es wirklich leise Pumpen waren. Am Ende liefen hier nur noch eine Medo 2.7 (40er) sowie eine Airtech 40. Eine Medo 4.8 (80er) lief zusätzlich an Teich u. Filter.

Von der Qualität und Leistungsfähigkeit sind nach meiner Erfahrung und Meinung die folgende Marken gleichwertig.

Medo (meines Erachtens eindeutig die geräuschärmsten Pumpen mit 35-38dbA bei den kleineren Modellen)
Yasunaga (outdoor geeignet)
Airtech (als Metallvaiante outdoor geeignet und von der Leistung bei Einbringung in größerer Tiefe am leistungsstärksten)
Hagen (Hagen ist nur Vertreiber, Hersteller ist Techno Takazuki)
Secoh

Einen deutlichen Schritt dahinter sehe ich in Qualität und Wertigkeit die Pumpen v. Kompressoren von
Hailea
Blagdon
Resun
Aco
(bauartbedingt etwas lauter aber robust)

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2008 11:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Jun 2007 14:05
Cash on hand:
779,59 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Gernsbach
Hallo Toni,
kann Andreas nur zustimmen. Wenn du eine leise und qualitativ hochwertige Pumpe suchst, kommst du an die Medo Nitto nicht vorbei. Ich hab sie seit einem Jahr am Teich im Einsatz. Man hört sie kaum. Mit anderen Pumpen die ich besas, war das anders.
Gruß
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2008 11:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Toni,

Also eine Hiblow kann ich dir bedenkenlos empfehlen.
Ich selbst habe eine 40er, die läuft seit über 2 Jahren absolut zufriedenstellend.
Steht bei mir im Stromhäuschen auf Holzboden.
Bei Betrieb ist nur ein leises Brummen zuhören, allerdings hört man davon in 2m Entfernung schon nichts mehr.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de