


30m³, EBF 500, 2xBA, 1x Skimmer
Hi,
da ich nun doch schon einige Zeit hier schreibe und noch viel länger hier lese, ist es wohl an der Zeit mich einmal vorzustellen. Diesen Beitrag werde ich nach und nach erst vervollständigen. Dafür bitte ich um Verständnis.
Ich bin ein 1969er, verheiratet und habe zwei Söhne. Seit meinem 10. Lebensjahr halte ich Fische. Mein Vater hatte bereits 1985 Koi. Dies war allerdings von nicht allzu langer Dauer, da der damalige Teich aus heutiger Sicht nicht annähernd für die Haltung dieser Fische geeignet war. Den ersten eigenen Koi erstand ich 1995. Inzwischen habe ich einen Teich und eine Innenhälterung. Da ich immer sehr lange arbeite, habe ich auch an meiner Arbeitsstätte einen Teich angelegt. :D
Hier mal die private Teichanlage. Vorne ist der alte Teich, hinten der optisch kleinere, jedoch 2,10 m tiefe Koiteich. Der vordere hat "noch" 14 m³, der hintere Teich ca. 20 m³. Die Filteranlage besteht aus einer Absetzkammer und drei eckigen Filtertonnen mit unterschiedlichen Filtermedien.



Dainichi Sanke Tosai und Ogata Kohaku Nisai


Dieser Teich fasst 28 m³ und wird mit einem eigens angefertigten PE - Vierkammersystem gefiltert, welches in die Ecke integriert ist. Die erste Kammer enthält den Einsatz eines doppelten Oase-Proficlear Grobschmutzabscheiders, die zweite bewegte Kaldness, in der dritten sind die Schwämme untergebracht und die vierte hat nur einen Überlauf einen Zulauf. Zwei Pumpen (Oase 18.000 und 16.000) befördern das Wasser per Schwerkraft über die beiden Bodenabläufe und den Skimmer. Bei der Umsetzung hat mich Edi Bauer (
http://www.koi-bauer.com ) unterstützt. Im Teich schwimmen 12 Koi von 35 bis 65 cm.
Hier noch einer der Bewohner, aufgenommen direkt nach dem Eintreffen in D im November 2006 als Nisai mit ca. 53 cm. Heute ist der Ogata-Showa grösser, voluminöser und hat die Farben noch verbessert.

Die Innenhälterung:



Gruss
Frank