Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 23:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Folie ganz oder geschnitten?
BeitragVerfasst: Di 22.Jan 2008 9:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo zusammen!!

Gestern war mein Landschaftgärtner zur Baubesprechung da.
Thema ist die Verlegung der EPDM Folie in "Faltenfreier" Form, also mit schneiden und kleben.

Ich hätte eigentlich gedacht, das man z.B. die Senkrechten Wände zuerst mit der Folie (oben befestigt) verkleidet und dann den Boden einlegt. Eine lange Klebenaht unten und ´man wäre fast fertig.

Nun meint der Gute, das er die Folie in einem Stück einlegen würde, die Falten so gut es geht minimiert und an den Stellen, wo man sie nicht wegziehen kann dann einen Schnitt macht und diese dann entsprechen wieder verklebt.
Es würde so wesentlich weniger Klebestellen in den Teich bekommen.
Weniger Klebestellen sind zum einen ja weniger Arbeit aber vorallem weniger Gefahr für undichte Klebestellen.

Was ist denn nun die bessere Variante?
Bekommt man das überhaupt hin, wenn man dieses riesen Teil da so reinlegt?
Sind ja keine eckigen Formen, das ganze Ding ist irgendwie nicht rund aber auch nicht eckig, alles Freiformen.

Bin ich ja schon wieder völlig verunsichert. :roll:

Sollte es bereits Infos zu diesem Thema geben und jemand weiß wo, dann lese ich da auch gern nach. Habe aber irgendwie nicht das richtige gefunden! :oops:

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Jan 2008 9:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo tony,

ich pers. würde die folie an keiner einzigen stelle im unterwaserbereich schneiden/lassen.

kpl. einlegen und die falten zuschlagen und mit innotec verkleben.

eine fachgerechte klebung von epdm folie, mit nahtklebeband und primer ist sehr teuer und an jeder ecke entstehen problempunkte.

verschiedentlich wurde epdm folie von usern auch geschnitten und nur mit innotec verklebt - aber ich pers. bin davon kein freund ?

sehr skeptisch bin ich insgesamt gegenüber dem thema galabauer, viele bieten alles an und haben von wenig (teichtechnisch) eine ahnung :evil:

dafür gibt es fachfirmen - aber auch galabauer die sich darauf spezialisiert haben ........ also augen auf !!!!!

wie groß soll das teil denn werden ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Jan 2008 9:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Tony,

kann mich Jürgen nur anschließen, ich habe meine Folie komplett reingelegt und die Falten verklebt. Aber ich vermute mal wenn die jemand die Folie klebt der wirklich Profi ist dann kann das auch dicht sein! Mir kommt das so vor wie wenn Dein "Folienverleger" etwas angst vor dem kleben hat.
Wenn Du Dir die Bilder hier im Forum anschaust dann siehst Du das es Bahnen sind die dann verklebt werden.
Also wie schon geschrieben Augen auf!

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: EPDM
BeitragVerfasst: Di 22.Jan 2008 9:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Tony,
wie Jürgen schon gesagt hat und ich bereits schon beschrieben habe, Folie ganz lassen Rein damit und die Falten mit der Strömung umlegen und verkleben. Das ist Sicher und du kannst es selbst machen, auch wenn mal ne Naht nicht dicht wäre, egal der Teich bleibt denoch dicht.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Jan 2008 11:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 04.Okt 2006 10:09
Cash on hand:
375,12 Taler

Beiträge: 80
Wohnort: Lippe
Hi also ich hab bei meinem 100m3 teich die folie auch geteilt, erst wand dann boden.
Weil das ein bekannter ( auch Dachdecker) so empfohlen hat. Also es sollte faltenfreier
sein.
Als wir fertig waren und der Teich voll ging der scheiß los.
Irgendwo war ein Loch in der 30 m Klebenaht. Dann den Teich ablassen nich gefunden, (Wie auch)
Also alles nochmal überarbeitet, wieder voll und wieder ließ der Teich Wasser nach.
Dann is der frühling fast vorbei und die Folie setzt sich immer mehr mit algen zu.
Also unterwasser schneiden is MEGASCHEIßE. Vor allem wenn nachher n loch drin is.
Ich würde jetzt immer die Folie im Stück reinlegen und die Falten mit Innotec festpappen.
Wenn dann der Wasserdruck draufkommt siehst du nix mehr von Falten bist aber immer auf der sicheren Seite.
P.S. Mein Teich verliert jetzt nach einem Jahr immer noch 0,5 cm am Tag,was ich aber mit Brunnenwasser und Frischwassernachfüllung locker ausgleiche.

Gruß Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: hat er also recht
BeitragVerfasst: Di 22.Jan 2008 12:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo an alle!

Erstmal wieder vielen Dank für die Antorten!

Er hat keine Angst vorm kleben, er hat es nur des öfteren so gemacht. Also Folie in eins rein und dann evt. hier und da einen Schnitt und gut.
Hat er ja mit seiner Idee scheinbar doch recht.

Klingt doch erstmal gut, wenn er schon sagt das es anders besser ist!

Wenn man die Falten umklappt und dann da einfach Nahtklebeband drüber backt, reicht das dann auch?
Sicher doch, oder?!?!

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hat er also recht
BeitragVerfasst: Di 22.Jan 2008 12:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Tony hat geschrieben:
Hallo an alle!

Erstmal wieder vielen Dank für die Antorten!

Er hat keine Angst vorm kleben, er hat es nur des öfteren so gemacht. Also Folie in eins rein und dann evt. hier und da einen Schnitt und gut.
Hat er ja mit seiner Idee scheinbar doch recht.

Klingt doch erstmal gut, wenn er schon sagt das es anders besser ist!

Wenn man die Falten umklappt und dann da einfach Nahtklebeband drüber backt, reicht das dann auch?
Sicher doch, oder?!?!

Gruß
Tony


Hallo Tony.

Wenn du die Falten umklappst, kannst du dir das teure Nahtklebeband sparen und nimmst Innotec oder mit flex-i-wash reinigen und mit flex-i-leim verkleben.

Gruß Tommy,
der dir rät auf nummer sicher zu gehen.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 23:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Jan 2008 15:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

also bei mir hat der Teichbauer die Folie komplett in Bahnen verlegt und verklebt. Zur Sicherheit kam über jede Klebestelle ein 10cm Streifen darübergeklebt.
Faltenfrei und dicht!

gruß
Marko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Jan 2008 16:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Zitat:
Irgendwo war ein Loch in der 30 m Klebenaht. Dann den Teich ablassen nich gefunden, (Wie auch)



Hallo @,

richtige Fachfirmen sollten schon in der Lage sein, dichte Foliennähte herzustellen.
Auch wenn die Teichfolie aus tausend einzelnen Stücken :lol: FALTENFREI :lol: erstellt wird.
Nach Abschluß der Folienarbeiten können die Nähte auch auf Dichtheit überprüft werden, ohne das der Teich mit Wasser befüllt werden muß :!: :!: :!:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Jan 2008 18:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Und wie funktioniert das mit Prüfung ohne Wasserfüllung?

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de