Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 17:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zugschieber unter Wasser einbauen
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2008 21:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hi,

aus verschiedenen Gründen möchte ich gerne den unten gezeigten Zugschieber
unter Wasser in die Filterkammer einbauen. Steht dem irgendwas entgegen?

Gruss
Frank

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2008 21:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Di 19.Apr 2011 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2008 21:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo Mario,

OK, aber was heisst VDL? Hat dieser V2a - Schrauben?

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2008 21:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Habe bei meinen Valtera Schiebern die Schrauben generell ausgetauscht (Verzinkte gegen Edelstahlschrauben).

Das könntest du auch machen wenn du schon den Schieber hast.

Der rest war wie die Stange in Edelstahl denke das müsste bei dir auch sein.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2008 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
FAT hat geschrieben:
Hallo Mario,

OK, aber was heisst VDL? Hat dieser V2a - Schrauben?

Gruss
Frank


Hallo Frank....

VDL ist ein Hersteller....und ich muss sagen...ich würde auch nur noch VDL-Zugschieber verbauen...diese sind teuer...aber halten dauerhaft dicht...und haben eine richtig gute massive Qualität. Diese kannste sicher auch im Wasser verbauen.

Kaufen kannst du sie z.B. bei www.koi-discount.de Artikel Nr. 80134 kosten 80€ das Stück!

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2008 22:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
.... vielen Dank für Eure Antworten. Da ich bereits drei von vier benötigten Schiebern habe, käme mir die Umbauvariante natürlich entgegen. Allerdings würde ich sie, wenn ich sie los kriege, lieber verkaufen. Falls jemand Interesse an meinen Schiebern haben sollte, kann er sich gerne per PN melden.

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Jan 2008 7:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo Frank,

ich glaube auch so einen Zugschieber verbaut zu haben. Sieht jedenfalls gleich aus. Meiner ist zwar nicht unter Wasser aber dem Regen ausgesetzt. Da habe ich festgestellt, dass auch die Stange rostet.
Ich möchte gar nicht erst wissen wie er drin ausschaut. :shock:

Gruß
Marko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 17:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Jan 2008 12:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Ich würde mal sagen, mit Edelstahlschrauben ausgerüstet, taugen die Dinger zum Einsatz unter Wasser.
Habe selbst 4 Stück von der Sorte.
Einer davon über Wasser, bei dem tropfte es gleich aus dem oberen Deckel.
Alles schön mit Innotec verschmiert = dicht.
Die Dinger muß man vor dem Einbau erstmal zerlegen und die Innereien bearbeiten, gehen dann auch nicht mehr so schwer.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Zugschieber
BeitragVerfasst: Di 22.Jan 2008 12:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Frank,
meine Valterra Zugschieber sind schon mit Edelstahlschrauben und Edelstahlblatt versehen auch der Zugstab ist aus Edelstahl, ich denke den sollte man auch unter Wasser verbauen können.

Ich habe noch einen Zugschieber hierliegen da ist alles was beim Valterra aus Edelstahl ist aus Eisen--der wird demnächst wohl in den Müll wandern und es ich lege mir mal ein zwei Valterra Zugschieber als Ersatz her----man weiß ja nie! Und für den SR den ich als Bypass betreiben will brauch ich da ja sowieso noch zwei Valterra Zugschieber.

Gruß Tommy,
der noch keienn Unterwasser verbaut hat aber bald zwei davon so verbauen will :wink:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Jan 2008 16:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29.Jun 2007 14:05
Cash on hand:
779,59 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Gernsbach
Hallo Frank,
habe vier Praher Zugschieber in meinen Filterkammern unter Wasser eingebaut. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme.

Gruß
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de