Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 22:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2008 19:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Koifaso hat geschrieben:
Während einheimische Bauern da ja gar nix davon haben.
Gruß Franco


Das mit den Bauern stimmt nicht!

Aber sonst gebe ich dir völlig recht!!!!!!

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2008 20:58 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 22:11
Cash on hand:
1.499,13 Taler

Beiträge: 757
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
Klaus 1959 hat geschrieben:
Franco schreibt:
Zitat:
Wann werden wir De´s wirklich Europäer und gehen wie andere Länder auf die Strasse.

Ja. Nenne Ort und Zeit. Ich bin da. 8)
Das unverschämte an unseren Politikern (speziell unserer Kanzlerin) ist doch, dass sie die sprudelnden Steuereinnahmen als Wirtschaftsaufschwung bzw. als Resultat ihrer Arbeit bezeichnen. Das grenzt schon an Volksverdummung.
Aber der Deutsche ist ja leidensfähig :cry:
Trotzdem bin ich mir sicher, das es demnächst wieder vieeeeeeel besser wird, da ja bald wieder Wahlen anstehen. Da wird wieder volksnähe gezeigt und Solidarität mit dem Bürger geübt. :P :D :P
Gruß Klaus


ich glaube nicht. dass wir "leidensfähiger" geworden sind.
Vielleicht sind wir aber einfach "zu faul" oder eben zu beschäftigt um uns hier einzubringen!
Jeder macht doch sein Ding solange es ihm einigermaßen gut geht.

Unser Kanzlerin zeigt sich eben gerne :D so wie eben ein "Paradiesvogel"..
Ich finde sie verkauft sich hervoragend!

Auf die Wahlen freue ich mich persönlich auch sehr.

Klar ist : In Deutschland muss sich einiges ändern.

Wenn ich mir überlege wieviel Millionen jährl. ausgegeben werden um den Knast zur renovieren aber
gleichzeitig kein Geld über ist um Deutschlands Schulen zu renovieren :evil: wird mir echt schlecht.

_________________
Gruß
Susanne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2008 22:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Genau Klaus,

wir brauchen wieder einen Nachbesserungskanzler wie letztes mal.
Das schafft Vertrauen in der Wirtschaft und wenn die Unternehmer wieder den roten Knüppel zwischen den Beinen spüren kommen sie alle wieder zurück.Auch Nokia. :lol: :lol:

Lothar hat recht.Es muß sich noch vieles ändern bei uns.Z.B. der Subventionsschwachsinn.
Das Geld wäre viel besser in der Bildung aufgehoben oder als 0-prozent Kredit bei mittleren und kleinen
bodenständigen Firmen.
Aber solange die Parteien nicht von ihrem Röhrenblick auf ihre Klientel lassen,wird sich nicht viel ändern.
Außer Steuern und Preise nach oben.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Jan 2008 12:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Subventionen wurden von Nokia nicht erschlichen. Man hat sich peinlich an die Auflagen gehalten. Erst NACHDEM die Bindefrist ablief, wird das Werk geschlossen. Insofern kann man nur feststellen, dass sich Nokia völlig gesetzestreu verhalten hat. Das unterscheidet sie von einer anderen Handy-Bude, die im vergangenen Jahr geschlossen wurde.

Die Schuld würde ich hier nicht nur bei der Firma suchen, sondern vor allen Dingen auch bei den Politikern, die die Subventionen mit einer solch kurzen Bindefrist verschenken. Doch merkwürdigerweise schimpfen Herr Steinbrück und Herr Rüttgers im Moment besonders laut über Nokia. Warum wohl?


Was ist denn plötzlich los in Deutschland? Hier ist eine ganze Gegend deindustrialisiert worden, das hat kaum jemanden angehoben. Platz für Blumen musste her! Denn da hatte mal einer "Blühende Landschaften" versprochen.
Und in dieser Woche fallen gerade mal 2000 Arbeitsplätze weg. Ein Aufruhr geht plötzlich durch Deutschland, wegen nur 2000 Arbeitsplätzen, die wegfallen! Nur, weil diese diesmal in den gebrauchten Bundesländern liegen!




Wenn jetzt, wie auch hier zu lesen, zu einem Boykott aufgerufen wird, wer in diesem Forum glaubt denn ernsthaft daran, dass dies bei einem Konzern wie Nokia an die Substanz geht?
An die Substanz geht es aber eher bei solchen Kleinunternehmern, die sich eine Existenz aufgebaut haben, indem sie einen Nokia-Laden betreiben. Denen geht es jetzt wirklich an die Existenz durch solche Boykotte! Und was können die dafür?


Pfiffikus,
der sein Nokia-Telefon weiterhin verwenden wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Jan 2008 14:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
pfiffi du hast recht ich werde auch weiterhin nokia verwenden aber ich setz noch einen drauf werde mir sogar ein zigrettl dazu anzünden.gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Jan 2008 15:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Zitat:
Ein Aufruhr geht plötzlich durch Deutschland, wegen nur 2000 Arbeitsplätzen, die wegfallen! Nur, weil diese diesmal in den gebrauchten Bundesländern liegen!


Ich kann mir gut vorstellen, das so einige aus dem Ruhrpott froh wären, wenn sie in den ungebrauchten Bundesländern wohnen würden. Da gibt es mittlerweile mehr Hallen- oder Freibäder, Parkanlagen, Jugendcentren etc. ( Diese Einrichtungen wurden hier in den letzten Jahren nach und nach aus Kostengründen geschlossen)
Einziger Nachteil: Die fehlenden Arbeitsplätze dort wie hier :cry:

Aber ich bin Optimist. Der Bürgermeister des rumänischen Dorfes (da wo jetzt Nokia produziert) hat die Bochumer aufgefordert, sich dort zu bewerben. Für 200 - 300 € im Monat.



Gruß Klaus

-der noch nicht für 300 € im Monat arbeitet- :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Jan 2008 20:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Pfiffikus hat geschrieben:
Wenn jetzt, wie auch hier zu lesen, zu einem Boykott aufgerufen wird, wer in diesem Forum glaubt denn ernsthaft daran, dass dies bei einem Konzern wie Nokia an die Substanz geht?
An die Substanz geht es aber eher bei solchen Kleinunternehmern, die sich eine Existenz aufgebaut haben, indem sie einen Nokia-Laden betreiben. Denen geht es jetzt wirklich an die Existenz durch solche Boykotte! Und was können die dafür?


Pfiffikus,
der sein Nokia-Telefon weiterhin verwenden wird



Hi Pfiff,
und was ist mit den Zulieferbetrieben die vorm Aus stehen?
Nokia schehrt sich weder um die Einen noch um die Anderen!

Das große und kleine Firmen vieles im Ausland produzieren lassen,ist doch längst Normalität.
Was mich ärgert ist die Art und Weise wie es stattfindet.

Habe auch nicht gemeint,das jeder jetzt sein Nokiahandy wegschmeißen soll.
Aber man kann überlegen wenn man ein neues brauch.
Wenn denen ein Markt wie D wegbricht,tut denen das ganz sicher weh.

Aber man muß realistisch sein,nächste Woche reded keiner mehr drüber.
So geht eins nach dem Anderen verloren und wir nicken es nur ab!

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 08.Jul 2025 22:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2008 0:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Halllo zusammen

Wilfried hat geschrieben:
[Hi Pfiff,
und was ist mit den Zulieferbetrieben die vorm Aus stehen?
!

Jo, In der Regel bringen offizielle Genannte Zahlen an Entlassungen die selbe menge noch mal mit, die in den Medien nicht auftauchen.
Tausendende Leute ohne Arbeit erreicht schnell den Einzelhandel, Gastronomie, Textilbereich und… und.. und.
Richtig ist das sich Nokia an Absprachen hält und einfach die Globalisierung nutzt.
Das Verurteile ich nicht.
Da werden bald andere Betriebe folgen.
Ich möchte hier eigentlich weniger die Unternehmen ansprechen, sondern unsere Politik.
Die wussten doch von diesen Absprachen und Bindefristen ?
Abwarten bis es platzt? Und „erst“ dann sich auf die Seite der Entlassenen zu stellen finden ich lachhaft.
Wir Wählen doch für „uns“ Vertreter.
Ja ist es denn ned Ihre Arbeit vorsorglich wie in meinen Betrieb kommende Schwierigkeiten aller Art einzuschätzen? Und vorzubauen?
Mit “Warten“ bis es kracht kann ein Unternehmen nicht überleben.
Sei es Staat oder kleinstbetrieb.
Nunja, Dafür wählen wir eigentlich unsere „chefs“

Ich spreche Natürlich nur für mich.
Nur ein Beispiel.
Ich habe eine Bestimmte Farbliche Schattierung an Partei gewählt weil ich der anderen weniger zutraue.
Andere wiederum die Gegenseite.
Alles OK.
Jetzt hockt letztendlich doch die Gegenseite die „ich“ und andere nicht wollte mit drin.
Nunja auch das ist ok, weil „beide“ Großparteien kluge köpfe haben.
Jeder Betrieb ist dankbar für Wissen um damit etwas verbessernd sei es Gewinn und Mitarbeiter für deren Leistung nicht nur zu entlohnen sondern zu beteiligen.
Ein Betrieb funktioniert nur wenn alle zusammen arbeiten.




Niemand kann alleine etwas „führen“ das wollen wir auch nie mehr wieder .
In der Koalition auch.
Da spricht nix dagegen es zu nutzen.
Tja, langsam geht es aber wieder auf Wahlen zu.
Und wenn ich sehe das sich „Kluge“ Köpfe nicht um unser Wohl kümmern sondern eher mit Schlagwörtern um %punkte Ihrer Parteien hadern verstehe ich nur als Unternehmer das das nicht klappen kann.

Gleichzeitig unterstützen wir das in dem wir nicht auf die Strasse gehen und den Politiker eine vierJahres Frist gönnen die aber scheinbar kurz vor dem Wahltermin aber Ordentlich dann auf Stimmenfang geht.
Siehe Herr Koch der schnell mal kurz vor der Wahl schnell schlenkert und nun setzt auf und Ypsi (wie auch immer ) zum Wahlfang nutzen will.
Es zeigt doch das ein Politiker nicht mit „seinen“ Leistungen sich profilieren kann und eher den anderen wie auch immer runter macht.
Meine Meinung.


Ist eben nicht unsere Mentalität zwischenzeitlich, betone nochmals auf die strasse zu gehen.
Auch ok.
Was also tun?
Nutzen wir hald unsere defensive Art.

Ich für mich persönlich kann eines tun.

Manche erinnern sich sicher als vor ca Drei Jahrzehnten die Grünen auftauchten..
Des war Lustig mit Volksnähe, Zukunft, Stricken und Kinder säugen im Parlament.
Nuja, was haben oder bewegen die Grünen. (nicht falsch verstehen).

Zumindest aber mussten sich die Grossparteien zur Umwelt nun plötzlich umstellen weil sie „Punkte“ verloren.
Und so klein die „grünen“ geblieben sind dennoch sie man zeitweise braucht um eine Politische Mehrheit zu haben, und auch zur Umwelt Stellung zu nehmen.
Politik bleibt eine H…..
Und um nichts anderes geht es unseren Parteien.
„Macht“

Leider Gottes macht sich dazu in DE ein Wahl-nichtbeteiligung breit, weil man ja eh nix ändern kann als einzelner.
Falsch.
Sehe ich nicht so.
Es wird Zeit wir aus Trotz kleinstparteien wählen.
Ob die was schaffen weiß ich nicht.
Aber wenn damit die großparteien hier damit Punkte verlieren werden sie hellhörig und bewegen Ihre „F“ Ä“
Dann erst wird in DE sich etwas verändern.
Vorsorglich ……
Falls hier jemand in meinen Zeilen etwas „Braunes“ liest, Nein.

Aber in einen obigen Beitrag las ich was von „Subventionen.“

Eine kleine „Lila“ Partei die sagen würde, zuerst kümmern wir uns um unsere Familien,
Die nicht reich werden (werden/wollen) aber zumindest Ihre Familien mit Ihrer Arbeit über die runden bringen wollen, eigentlich niemand dagegen was sagen könnte..

und wenn was übrig bleibt.
Dann erst wird Subbi gemacht.

Ich kann mir nicht vorstellen das da jemand anders denkt.

Um das zumindest zu ermöglichen kann ein kleines „Kreuzchen“
Sei es Kommunal, Landtag, Bundestag. Wegweisend sein

Wir das Volk oder jede einzelne Stimme zählt um hier etwas zu verändern.
Wir haben nur vergessen das der Politiker nur von jedem einzelnen von uns lebt.
Es ist Zeit, wir das auch sagen und nicht ungekehrt.

Gruß
Franco
Der recht rebellisch sein kann wenn im was stinkt.
Er ist Deutscher oder Italiener?
Weiss er nicht.
Würde er gefragt ?
Weiss er nicht.
Europäer?,ja. Ich nenns mal so. Mensch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2008 0:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Koifaso hat geschrieben:
Gruß Franco
Der recht rebellisch sein kann wenn im was stinkt.
Er ist Deutscher oder Italiener?
Weiss er nicht.
Würde er gefragt ?
Weiss er nicht.
Europäer?,ja. Ich nenns mal so. Mensch


Hallo Franco,
du bist mit Herz und Seele ein Mensch :wink:

Das interessante bei der ganzen Sache ist ja auch noch, wir bezahlen diese Bürokraten mit unseren Steuergeldern....
Wenn wir mal Glück haben, dann erziehlen wir eine lächerliche Lohnerhöhung.....
Diese gut bezahlten Politiker bestimmen ihre "bescheidenen" Gehaltserhöhung sogar noch selber :evil:
Dann haben diese "Leute" auch noch teilweise den Dreh drauf, kurz vor ihrer Pensionierung in der Besoldungsgruppe eine Stuffe nach oben zu klettern :evil:
Macht ja nichts, es ist genügend Geld im Topf, dieser Topf wird ja immer schön gefüllt, von uns blöden Wählern. Damit dieser Topf nicht leer werden kann, dürfen wir ja auch bis zum umfallen arbeiten....
Damit wir bei unserem Renteneintrittsalter auch schon schön alt sind und nicht mehr so viel aus dem Rententopf abschöpfen können.

Es wird auch mal langsam Zeit, das eine Regelung für Schichtarbeiter eingeführt wird, zB. alle die, welche mind. 25 Jahre Schicht gehen, mit 55 Lebensjahren bei vollen Bezügen ihren Wohlverdienten Ruhestand antreten können, wenn sie insgesamt 40 Arbeitsjahre geschuftet haben.

Wo ich auch noch richtig Schaum vorm Mund kriege, wenn ich zB. BWL Studenten an die Hand kriege und sie mich eine Woche bei meiner täglichen Arbeit begleiten sollen (unterstützen können sie mich nicht, weil sie noch nie ein Handwerkszeug in der Hand hatten)......
Dann taucht sehr oft eine Frage auf, welche dann lautet: wo kann man da jetzt noch etwas effizienter machen? Also Arbeitkräfte oder ähnliches reduzieren.......

Stellenabbau wird nicht nur bei Nokia groß geschrieben, auch andere Konzerne legen sich zusammen, damit es den Aktionären besser geht, oder wollen die nur das Beste für die Werksbelegschaft erreichen?

Gruß Hardy
der auch mal stinkig sein kann :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2008 1:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo @
bei meinem vorherigen Post, sollen sich jetzt bitte keine Leute auf den Schlips getreten fühlen, die nach einer Handwerklichen Berufsausbildung ein BWL Studium gemacht haben, um sich weiter zu bilden :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de