Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 16:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fließ unter der Folie
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2008 15:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Das mit der Befestigung für die folie ist ja nun soweit geklärt.

Jetzt die nächste Frage:
Wie siehts denn mit dem Fließ unter der Folie an der Wand aus?
Es sollte ja sicher bis oben gehen. Über die Mauer muß es sicher nicht reichen.
Wie befestige ich es an der senkrechten Wand?

Evt. ankleben, so ähnlich wie tapezieren??
:lol:
Hat jemand ne gute Idee??

Sicher doch, oder?

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Flies
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2008 15:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Tony.
Vlies und Folie gleichzeitig mit deinem schwarzen PEHD Kunststoffstreifen befestigen.


Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Kniffelige Sache, oder
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2008 15:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Wenn man beides zusammen einklemmt wie du schreibst,

Thomas hat geschrieben:
Hallo Tony.
Vlies und Folie gleichzeitig mit deinem schwarzen PEHD Kunststoffstreifen befestigen.


dann ist das aber ne fummelige Sache oder?

Die schwere Folie, dann noch das Vlies drunter? Is nicht leicht, oder??

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Vlies
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2008 17:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Tony,
ich denke das ist keine Fummelei. Bei mir zumindest nicht. Schau dir mal meine Dokumentation an.

Du legst das Vlies in den Teich und ziehst es über den oberen Rand hinweg, das bleibt dann schon alleine liegen, jetzt legst du die Folie rein und ziehst auch die über den oberen Rand hinweg.
Nun Fixierst du die Folie verziehst die Falten usw. und legst Steine zur Arretierung drauf besser noch ausserhalb denn die Folie wird sich noch setzen :wink:

Wichtig ist jetzt dass du erst die Bodenabläufe einbaust, wenn diese trocken sind Wasser langsam einfüllen und die Falten verziehen----ACHTUNG die Steine kontrollieren, die Folie wird sich durch den Wasserdruck noch nachziehen und dir könnten evtl. die Steine Reinfallen und ein Loch in die Folie schlagen :!:
Nun unterhalb der Skimmer oder Mittelwasserabläufe aufhören mit befüllen und diese einbauen, dann weiter füllen bis du kurz unterhalb der Oberkante bist.
Erst jetzt befestigst du dein Vlies und die Folie mit deinen PEHD Streifen.
Jetzt wo alles Fest ist kannst du den Rest der Folie und des Vlieses abschneiden.

Also Tony, schön von Unten nach Oben Arbeiten :!: (Sonst hast du beim nachträglichen Befüllen die Folie und die Steine nicht mehr da wo du sie haben möchtest.)

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2008 22:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
An meinem Teichrand liegen etwa 5 m Platten.Und zwar etwa 5 cm über den Rand.
Hatte es erst bündig und habs ein paar Tage später wieder geändert weils Sch... aussah!
Meine Koi hats nie gestört.Die rammeln lieber in Pflanzen und Laichbürsten.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vlies
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2008 12:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Du hast die Folie nicht passend in die Teichform geschnitten, oder?

Thomas hat geschrieben:
Erst jetzt befestigst du dein Vlies und die Folie mit deinen PEHD Streifen.
Jetzt wo alles Fest ist kannst du den Rest der Folie und des Vlieses abschneiden.

Also Tony, schön von Unten nach Oben Arbeiten :!: (Sonst hast du beim nachträglichen Befüllen die Folie und die Steine nicht mehr da wo du sie haben möchtest.)



Wenn man die Folie passen einbaut, also sie schneidet und klebt bzw. schweißt, je nach Folientyp, dann wird sie sich doch sicher nur noch sehr wenig nachziehen beim befüllen, wenn man sie gut montiert und angepaßt hat, oder?
Wenn ich erst füllen sollte, dann kann ich ja nicht mehr kleben.

Ich hätte eigentlich gedacht, das man die Folie komplett fertig macht und sie auch vollständig befestigt.
Und dann Wasser in die Wanne!

Ist dem nicht so?
Wie gesagt, ich meine "Faltenfreie" verlegung mit kleben.

Sollte ich mich irren, sagts mit bitte.

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Folie
BeitragVerfasst: Mo 21.Jan 2008 12:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Tony,
bei Faltenfreier verlegung mag das ja stimmen aber bei EPDM die sich laut Hersteller fast 400% Dehnen kann ist das Schwer, nur alleine mit kleben wird dir auch deine EPDM Folie nachgeben.

Ich habe meine in einem Stück eingelegt also nicht Faltenfrei, habe dann aber die Falten verklebt, sodass es eine günstige fast faltenfreie Verlegung war die man selbst machen kann. Meine Teichform ist da schon sehr kompliziert und deshalb sind auch noch leichte Falten vorhanden, dies kannst du wenn du sie verklebst bei deiner Teichform garantiert noch besser realisieren.

Ich habe wie gesagt von Unten nach oben gearbeitet, Bodenabläufe rein Wasser rein bis zu den nächsten Mittelwasser bzw Skimmer dann diese verklebt und dabei aber gleichzeitig mit dem Füllen die Falten in Strömungsrichtung gelegt sodass sich Falten nicht durch die Strömung füllen und aufreissen können. Als ich oben war habe ich die Folie mit steine Fixiert und den Teich komplett abgelassen (93m³) die Sonne trocknete die Folie sehr schnell und ich begann mit dem Falten verkleben.
Trocknen lassen--Füllen-- zufrieden sein.
In meiner Dokumentation siehst du das alles.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de