Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 16:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 328 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 33  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 23:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Berit hat geschrieben:
Hi Jürgen,

ich habe doch vermeldet... nach diesem Jahr sieht alles anders aus.
Warum wird meine Notlösung jetzt so schlecht gemacht?


Hallo Berit,

ich sehe den Beitrag nicht als schlecht machen. Jürgen will uns vermutlich nur darauf aufmerksam machen, dass unsere Kompromisslösungen, die erfahrungsgemäss am längsten halten, nicht unbedingt die sinnvollsten sind. Für Dich ist dies ja auch nicht die Endlösung, wie Du selbst schreibst.

Gruss
Frank

PS: Freue Dich auf Deine neue IH!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 23:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Berit,
jetzt von mir auch noch mal etwas gemecker :twisted: .
Den 3 KW Heizer hättest du noch besser regeln können.

Profi Teichheizer 3 KW
Aus Katalog zitiert:
Zitat:
Sie können das Wasser auf der von Ihnen gewünschten Temperatur halten, der Heizer hat ein Thermostat von 0-40°C, .


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 23:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Frank,

ich muss diese Saison noch so überbrücken, da mir innerhalb von zwei Wochen als Laie auf dem Gebiet atok die beste Lösung einfällt. Ich muss Angebote einholen...etc, pp.
Aber scheinbar wird man hier missverstanden. Wobei ich nicht damit sagen will dass es einfach nachzuvollziehen ist von jemanden der von der Materie mehr Ahnung hat.
Ich weiss nur soviel dass der 3 KW Heizer momentan nicht geht.
An der Quarantäne hängt auch ein 1 KW Heizer. Ich schätze mit Licht und allem Drum und Dran wird das hart an der Grenze sein, bzw. der 3 KW Heizer wäre das Zünglein an der Waage :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 23:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Berit,
jetzt von mir auch noch mal etwas gemecker :twisted: .
Den 3 KW Heizer hättest du noch besser regeln können.

Profi Teichheizer 3 KW
Aus Katalog zitiert:
Zitat:
Sie können das Wasser auf der von Ihnen gewünschten Temperatur halten, der Heizer hat ein Thermostat von 0-40°C, .


Gruß Hardy


Hi Hardy,

natürlich wäre der die beste Lösung gewesen. Hatte ich ja auch so gedacht. Leider war ich nicht schlau genug den Elektriker erstmal alles richten zu lassen.
Glück im Unglück ist dass die Stäbe keinen Flowverlust bringen :lol:

15 Grad sind eh Minimum in der IH. Die ab 0 Grad-Regelung wäre in dem Fall egal.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 23:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Berit hat geschrieben:
Ich weiss nur soviel dass der 3 KW Heizer momentan nicht geht.
An der Quarantäne hängt auch ein 1 KW Heizer. Ich schätze mit Licht und allem Drum und Dran wird das hart an der Grenze sein, bzw. der 3 KW Heizer wäre das Zünglein an der Waage :lol:


Hallo Berit,

du weißt ja, viele Wege führen nach Rom :wink:
Wenn dann tatsächlich die E-Versorgung der Garage zu knapp ist, dann hättest du eventuel von deinem 3KW Heizer eine/oder zwei Heizstäbe abklemmen lassen können, dann hätte er auch eine entsprechend kleinere Stromaufnahme, eine kleinere Heizleistung natürlich auch.
Ist sicherlich günstiger, als gleich eine neue Stromversorgung in die Garage zu legen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 23:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo nochmal,

ich besorge jetzt so einen TR 1000 Regler und fange mit 2 x 300 W Stäben an. Wird zwar lange zum aufheizen brauchen, aber das Wasser wird auch auf 15 Grad kommen.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 23:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Berit hat geschrieben:
Ich weiss nur soviel dass der 3 KW Heizer momentan nicht geht.
An der Quarantäne hängt auch ein 1 KW Heizer. Ich schätze mit Licht und allem Drum und Dran wird das hart an der Grenze sein, bzw. der 3 KW Heizer wäre das Zünglein an der Waage :lol:


Hallo Berit,

du weißt ja, viele Wege führen nach Rom :wink:
Wenn dann tatsächlich die E-Versorgung der Garage zu knapp ist, dann hättest du eventuel von deinem 3KW Heizer eine/oder zwei Heizstäbe abklemmen lassen können, dann hätte er auch eine entsprechend kleinere Stromaufnahme, eine kleinere Heizleistung natürlich auch.
Ist sicherlich günstiger, als gleich eine neue Stromversorgung in die Garage zu legen.

Gruß Hardy


Hi Hardy,

hmm, das hätte ich nun auch nicht gedacht dass man da was abklemmen kann :lol: Tja, hinterher ist man immer schlauer. :? Nächstes Mal frage ich besser gleich :roll:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 16:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 23:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Berit hat geschrieben:
Hi Hardy,

hmm, das hätte ich nun auch nicht gedacht dass man da was abklemmen kann :lol: Tja, hinterher ist man immer schlauer. :? Nächstes Mal frage ich besser gleich :roll:


Hallo Berit,
fragen kostet nichts :wink:

Diese Durchlaufheizer werden in drei KW Heizleistungsstufen angeboten (1,2,3KW)
Da sind meiner Meinung nach immer nur Heizstäbe mit 1 KW Heizleistung enthalten (ist in der Herstellung/Ersatzteilhaltung einfacher).
Davon werden dann je nach Bedarf 1,2,oder 3 Heizstäbe von in so einen Durchlaufheizer eingebaut :wink: Die sollte man dann auch nach Bedarf, von einer autorisierten Fachkraft abklemmen lassen können.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 23:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Hardy,

wenn irgend Jemand mal das gleiche Problem hat wie ich, werde ich auf jeden Fall diesen Ratschlag weiter geben. Das vergesse ich nicht mehr! :?

Tja, für mich ist es nun zu spät... der Heizer ist verkauft :x :cry: :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Jan 2008 0:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
FAT hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Frank,
als NOTBEHELF habe ich auch einen 3 KW-Heizer.....
Wenn mir der 62m³ Teich zu kalt wird......
Dann braucht er bei sehr kalter Witterung ca.100 Std. um das Wasser von 2°C auf 3°C zu bewegen :lol:

Gruß Hardy


Hallo Hardy,

das ist heftig. :(

Gruss
Frank


Hallo Frank,
das hat mehrere Gründe, das zu dem Zeitpunkt die Wassertemperatur nicht schneller anstieg.
Die Koi haben es überlebt ( in meinem Teich sind keine Weicheier), auch ohne Medikamentenbehandlung, oder ähnlichen und das schon seit einigen Jahren.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 328 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 33  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de