Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 8:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Oase FM Profi-Master
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 13:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Ich möchte eine Teichpumpe in ihrer Förderleistung regeln.
Ist ja bei vielen Pumpen per Dimmer leicht möglich.
Es sinkt zwar die Pumpendrehzahl, somit auch die Fördermenge, jedoch nicht der Stromverbrauch.

Jetzt habe ich mit der Firma Oase telefoniert.
Dort wird ein Oase FM-Profimaster angeboten.
Kostet beim Fachhändler 290€, soll wenn die Leistung gedrosselt wir auch den Verbrauch entsprechend senken.
Also nicht 1 zu 1 aber doch bei einer drosselung um beispielsweise 50% in der Leistung den Stromverbrauch dann um rund 30%.

Wenn das geht sind die fast 300€ ja eher günstig.
Hat man ja unter umständen schnell wieder eingespart und man bekommt eine Regelpumpe dazu.

Wäre ne tolle Kombination.

Frage ist, ob jemand so ein Gerät kennt oder hat, oder jemand kennt der eins hat oder evt. sogar selber eines nutzt.
Funktioniert das wirklich?
Fast 300€ für Müll wären dann doch wieder echt viel.

Bin für jede Antwort dankbar!

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 13:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
ich muss mir auch noch einen dimmer zulegen.....

habe schon öfter in Foren von dem Teil hier gelesen

http://www.reichelt.de/?SID=281qkUHX8AAAIAADhMog45971d0d20568eef0e275994c9faa30fc;ACTION=3;LA=4;GROUP=X32;GROUPID=3667;ARTICLE=42295;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: dimmt aber spart nicht
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 15:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
hallo!!

diesen oder einen ähnlichen dimmer für die steckdose habe ich auch.
der regelt zwar ganz ordentlich spart aber nicht!

dieses ding verbraucht die restenergie, die nicht zur pumpe geht für die erzeugung von abwärme.

der oase dimmer soll ja angeblich den verbrauch mit regeln.

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 15:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
das soll bei diesem dimmer nun mal nicht sein....man soll strom sparen mit dem teil , steht glaub ich auch irgendwo in diesen tread

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?t=3594&postdays=0&postorder=asc&start=0

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: glaube ich nicht
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 15:37 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
also, wenn man sich mal ansieht, wie teuer ein freguenzumrichter oder ähnliches zeugs ist, dann glaube ich nicht, das das ding für 8€ strom sparen kann.

aber ist doch egal. kaufen und testen.
8€ sind doch keine ausgabe. sollte es nicht gehen, dann ist doch egal, oder?

mach mal und dann meß deinen verbaruch.

würde mich brennend interessieren.

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 15:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Tony
Hätten wir gleich am Sonntag machen können.So ein Teil ist bei mir in der Filterkammer.Meßgerät ist auch da.Es spart wirklich.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 16:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moin!

Ich benutze einen Drehzahlsteller der Fa. Meßner. Hab ich gebraucht für 50 DM gekauft.

Damit regele ich meine beiden Aquamax 10.000 im Winterbetrieb auf einen Verbauch von 88 Watt runter.

Wievil die beiden Pumpen noch fördern kann ich nicht sagen. Hab das nie ausgelitert.
Die verursachte Oberflächenströmung im Teich reicht aber locker , um ein Zufrieren zu verhindern.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 8:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 17:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy jens, :D :D :D

Zitat:
JensM
Realer User



Anmeldedatum: 21.06.2006
Beiträge: 19
Wohnort: 26871 Papenburg


und ich dachte du lebst gar nicht mehr - grüß dich ganz dolle !!!!!!!!

(ich hoffe du erinnerst dich noch an mich, saulang her ........ :wink: )

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 18:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hallo Jürgen!

Jau..ich leb noch.
Viele Grüße zurück.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: welchen hast du denn??
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 19:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Ich brech zusammen!
Am Sonntag Abend habe ich schon von diesem Ding gelesen.
Hätt ich das man vorher gewußt.

horst hat geschrieben:
Hallo Tony
Hätten wir gleich am Sonntag machen können.So ein Teil ist bei mir in der Filterkammer.Meßgerät ist auch da.Es spart wirklich.
Mfg.Horst


Aber jetzt mal ganz genau, welchen von den Dingern hast du denn genau im Einsatz??
Da gibt es ja viele verschiedene!
Je nach Abnahmeleistung.
Wenn man so um die 400 Watt absaugen will muß es ja schon der ganz große sein.
Da sind dann die 260-280€ fällig.

Wichtig wäre, das es auch wirklich spart.
So richtig kann ich das noch garnicht glauben.

Leider kann man das ja schlecht testen.
Oder kann man es kaufen und wenn´s nicht geht zurück senden oder zurück geben?

Wenn man nur 100 Watt sparen kann, dann sind das ja schon 2,4 KW/Tag!!!
Bei 365 Tage Betrieb sind das ja bei 25 Cent/KW so rund 200€.
Das Ding wäre ja nach einem Jahr bezahlt, also fast jedenfalls.

:lol:

Dann bekommt man es ja so quasi gratis!!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de