Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 15:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aquarienheizer
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 22:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo,

da gibt es doch einen Haken, oder?

Ist bestimmt Chinaware.

Kann man damit was verkehrt machen?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 22:13 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hallo Berit!

Laß bloß die Finger von solchen Auktionen aus China- da zahlst du mehr drauf als so ein Teil kostet, wenn du Pech hast geht es nicht durch den Zoll und dann ist das Geld futsch.

Habe mir von Jäger den Heizstab zugelegt und die eingestellte Temperatur hält er konstant :wink: Hatt 300 Watt und beheizt bis 1000L Aquarien.

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 22:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi Berit,

a) wahrscheinlich musst Du zum Zollamt fahren um die Ware azuholen, da aus Hong Kong. Zoll fällt nicht an.
b) was kommt heute nicht aus China?
c) "Made in China" ist keine Qualitätsaussage. Dort wird sowohl Hightech (z.B. Sony) als auch Schrott produziert.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 22:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Mone und Frank,

ok, danke für die Auskunft. Das war mir auch etwas suspekt. Mit dem Zoll leuchtet ein, klaro. Danke :wink:

Habe noch China - Ware aus D im Auge 8) :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 9:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Berit,
ich würde keinen Aquarienheizer verwenden.
Nimm deinen Durchlauferhitzer und den Flowverlust in Kauf.
Ich habe schon einige Erfahrungen mit Regelheizern gemacht und würde sie nie für mein Quarantänebecken verwenden.
Wenn sie zu lange laufen, kannst du sie nach einiger Zeit vergesessen und der Bimetallschalter funktioniert nicht mehr richtig.
Bei deiner großen Quarantäne ist es nichtn so schlimm, aber bei einem Aquarium kann es tödlich ausgehen.
Für das Aquarium würde ich dir den heizstab von Eheim empfehelen, die waren bei mir in der vergangenheit immer zuverlässig und kosten auch nicht viel.
Gruß
björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 10:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Berit-
an meinen Aquarien verwende ich ausschließlich Heizer von Jäger. Die genießen in der Aquarianerszene einen super Ruf!
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 10:20 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Und teuer sind die von Jäger auch nicht. Habe für den 300 Watt 23€ bezahlt.

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 15:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 12:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Björn,

ich habe im Zulauf zum Becken eh schon Verluste (siehst du wenn ich meinen Filterbau präsentiere :oops: :lol: ). Da wollte ich nicht noch eine Bremse einbauen :wink:

@Mone und Thomas- Ich habe noch einen aus Edelstahl im Vesier.
Der Link funktioniert hier nicht :?
Allerdings wird keine Regelgenauigkeit angegeben.
Wäre Edelstahl zu bevorzugen oder sind die aus Glas von Jäger auch sehr bruchfest?
Und kann man die eigentlich ganz eintauchen?

http://cgi.ebay.de/EDELSTAHL-REGLERHEIZ ... dZViewItem

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 13:26 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi Berit,

warum nimmst du nicht einen simplen Edelstahlheizer von Schego (300 o. 600 W) und steuerst mit einem ordentlichen Meßregler z.B. von Sander. Die Teile von Sander verwende ich auch um meine Heizkabel zu steuern. Damit kannst du im 1/10°-Bereich regeln und hast einen Fühler mit 3 Meter Kabel.

Solche Sander Tempregler gibt es immer mal bei 3-2-1. Ich habe meinen für ca. EUR 25 gekauft. Ist neu aber deutlich teurer.

An Stelle eines Stabheizers würde ich sogar so ein Heizkabel vorziehen. Es hat eine größere Wärmeabgabefläche und verteilt diese auch sofort, was bei dem vermuteten Wasserdurchsatz in der IH aber zweitrangig ist. Vielleicht reicht da schon das 12m- Heizkabel was so rd EUR 50 kostet.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Jan 2008 16:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Andreas,

Schego-Heizer wollte ich auch zuerst nehmen. Ich hätte dann einen TR 1000 zum Regeln genommen.
Damit kann man max. 1000 W regeln.
Einige rieten zum Aquariumheizer, da preislich günstiger und schon mit einem Regler ausgestattet.
Und wie immer brauche ich etwas länger zur Entscheidung :lol:

Heizkabel kosten auch meistens mehr und dieses Gewusel in der Kammer spare ich mir lieber. :lol: Und bei der Umwälzung ist die Wärmeabgabefläche irrelevant, wie du ja selber schon angemerkt hast. :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de