Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 13:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kugelhahn
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 0:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo KOI Freunde. Ich habe es schon unter Reibungsverlust eingestellt und möchte es gerne wissen, wenn ich ein 63er Flexrohr an einen 63er Kugelhahn der aber nur einen knapp 48er Durchgang besitzt habe ich dann einen gravierenden Flowverlust oder aber reicht mir in dem Fall ein 50er Flex. Das 63er müsste ich eh noch dazu Kaufen für die erste 16000er, ist aber erheblich teurer. Lohnt sich in diesem Fall ein 63er oder kann ich mir das Geld sparen.
Gruß Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kugelhahn
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 1:13 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Horst,

über wie viele Meter schreiben wir hier überhaupt?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 8:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo Jürgen. Bedingt durch eine Neuordnung und Umbau gehe ich von 7-9 Meter aus und das bei ca 1,5 m Niveauunterschied. Ist nicht dramatisch, möchte aber so wenig wie möglich Flowverlust haben. Nebenbei werden es zwei Pumpen die die Filter speisen. Eine 8000er mit 50er Rohr zum TMC, bei der TMC habe ich eh nur einen 40er Ein-Ausgang. Die TMC wird nur bei Schwebealgen eingeschaltet. Pumpe zwei eine 16000er direkt ins Bogensieb mit den besagten 48mm Durchgang bei einem 63er Kugelhahn.
Gruß Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 8:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 19:37
Cash on hand:
296,47 Taler

Beiträge: 52
Wohnort: Dortmund
Jede Verengung in der Leitung bewirkt auch einen Verlust, in wie weit sich das jetzt auf deinen Flow oder deine Fördermenge auswirkt kann ich dir leider nicht beantworten. Gibt es den Kugelhahn nicht mit einer Größeren Öffnung? Eventuell mal über einen Zugschieber anstelle des Kugelhans nachgedacht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 8:56 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
horst_1 hat geschrieben:
Die TMC wird nur bei Schwebealgen eingeschaltet. Gruß Horst


Na dann würde ich auf jeden Fall die TMC nur im Bypass einbauen, so dass sie nur im echten Bedarfs-/Betriebsfall den Flow bremst und ansonsten umgangen wird.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 10:06 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Horst,

die 63er Leitung reduziert den Fließwiderstand auf etwas weniger als 1/3 von dem was du von der 50er Leitung zu erwarten hast. Da ich weder Pumpe noch deren Kennlinie kenne, bin ich von geratenen 12m³/h ausgegangen. Warum tauschst du diese Kugelhahn-Fehlgeburt nicht gegen einen vernünftigen Kugelhahn aus?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 12:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo Jürgen. Danke für deine Berechnung des Wiederstandes in der Leitung. Habe gerade mir den Kugelhahn und die Weiterführung angeschaut und festgestellt das auch das 63er Rohr auch nicht mehr als 48mm Durchmesser hat. Ergo kanner dranbleiben. Nur das zum Kapitel 63er Rohr und Kugelhahn.
Gruß Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 13:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 12:47 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Horst,

das Rohr hat doch keine Wandstärke von 7,5mm. Oder etwa doch?

Warum hast du dir PN16 Teile gekauft? Mit der Druckklasse PN10 (SDR21) hättest du einen Innendurchmesser von 57mm und somit deutlich mehr Querschnitt bei gleichem Rohrdurchmesser. Auch sind Rohre und Bauteile in PN10 günstiger.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 13:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo Jürgen. Das war ein fertiges BS und sehr sehr günstig. Ach ja, die Wandstärke konnte ich nicht messen sonst hätte ich das Rohr abtrennen müssen, ist aber PE geschweisst. Ich Glaube ich kann damit Leben. Und wenn das 63 Flex ein Drittel weniger Reibungsverlust hat so kommt das eben dran. Ist ja nur 1,50 € mehr per Meter.
Grüße Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 13:30 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Rehi,

etwa 2/3 weniger :D und was ist ein BS?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de