Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 10:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 172 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 08.Dez 2007 12:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
mich persönlich würden mal aktuelle bilder interessieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Dez 2007 17:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Kleine Info ,

die neuen maschinengefertigten Filterbehälter für den light sind diese Woche eingetroffen .......leider wurde die Behälter zu früh "entformt" und dadurch haben sie unerwünschte "Bäuche".

Der Lieferant hat bessere Qualiät versprochen , dadurch werden wir jetzt aber kurzfristig eine kostenintensive Kleinserien in handgeschweisst produzieren , damit einige Kunden nicht so lange warten müssen !

Also Ende nächster Woche sind diese fertig ...auch die Testgeräte.

Bilder werden demnächst auch unter www.trommelfilter.de zu sehen sein .

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Dez 2007 18:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo heinrich.

Zitat:
die neuen maschinengefertigten Filterbehälter für den light sind diese Woche eingetroffen


welche wandungsstärke haben die teile ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Dez 2007 18:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Hi Jürgen B

die Wandstärke ist 10-12 mm und es sind eingeformte Verstärkungsrippen in der Form .

Die Stabilität ist sehr solide !



Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2008 22:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 23:33
Cash on hand:
552,08 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: 38116 Braunschweig
Hallo zusammen,

läuft schon bei jemand der 2000,00 € teure TF von Heinrich? Evtl. als Testgerät?

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 12:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Es ist das erste Bild zu sehen unter www.trommelfilter.de (Bilder) .

Vielleicht schreibt auch bald ein tester hier seine Erfahrungen , der die Baunummer 1 zum testen von uns seit einiger Zeit bekommen hat und einen langzeittest an seiner intensiev IH macht ?!

LG Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 13:25 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo,

vielleicht kann der nette Tester auch mal ein paar zusätzliche Bilder hier einstellen :wink: . Danke vorab.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 10:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 13:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
So viel wie ich weiss , schreibt der tester bisher noch nicht bei LG .?Hat sich aber , so glaube ich , vor einiger zeit schon angemeldet ?

Da die Baunummer 1 äußerlich anders aussieht als der Serien light , ihr wisst das Problem mit missglückten Serienbehältern , müsst ihr Euch warscheinlich noch ein paar tage gedulden mit Detailfotos .

Das Bild auf unserer Internetseite ist der Serien light.

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 17:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 06.Dez 2007 11:15
Cash on hand:
96,51 Taler

Beiträge: 20
Wohnort: KL
Hallo miteiander,

hier mal ein kleines Update meines geliehenen Testfilters. Läuft mittlerweile etlich Zeit an meiner IH. Filter lief Testweise 2 Tage mit 20000 L und 2 Tage mit 30 000 L und für eine kurze weile mit ca. 35 000 l. Keine Probleme, allerdings ohne Fadenalgen und Laub, aber mit Tanpaku (Bentonit). Wasser ist jetzt wieder glasklar. Bentonit kam abends rein und ist heute morgen wieder draussen. Siebstärke 80 my.
Habe den Filter auch letzte Woche mal zerlegt. Keilriemen Wechsel geprobt, keine Probleme. Eine Sache von 5 Minuten.

Weitere Test habe ich dann mit Laub, Laub und Nadeln und nur Nadeln gemacht. Bei etwas häerteren Rispen (Geäst der Blätter) braucht der TF ein paar Spülgänge, Blätter werden zerstrahlt. Meist beim ersten Spülgang.

Ich muß sagen das ich zu Anfang ein Problem sah, da die Aufnahme des Keilriemens an der Trommel, zu der Aufnahme des Antriebrades am Motor etwas schräg stand.

Nach einem Telefonat mit Heinrich war des Rätsels Lösung, das der TF nicht im Blei stand und so sich der Kasten etwas schräg stellte. Kasten ist jetzt im Blei und Keilriemen im Lot.

Den Düsenstrang hatte ich auch ausgebaut um das Reinigen der Düsen zu testen. Auch eine Sache von 5 Minuten. Pumpe abstellen, eine Verschraubung lösen, unter Wasserstrahl halten und wieder einbauen.

Also alles in allem, wenn man nicht unbedingt 2 Linke Hände hat, "null Problemo".

Als nächstes werde ich versuchen die Gaze um die Trommel zu "ersetzen".

Lasse den Filter aber jetzt mal min. 2 Wochen ruhen, da meine Fische durch das ganze Pumpe an, viel Strömung, wenig Strömung, Pumpe aus, etc., etwas verwirrt sind.

Ein Wort zur Spüldauer, am Anfang lag die Spüldauer, bei gleicher Schwimmereinstellung, bei 10 Sek. alle 75 Minuten. Mittlerweile liegt sie bei 2 x am Tag bei 10 Sekunden. Das Wasser ist glasklar.

P.S.: Ein Kompliment an Heinrich, er hat alle meine Fragen schnell und ohne Schnörkel beantwortet.

Werde, wenn gewünscht weitere Updates geben.

P.S.: Eine IH ist natürlich kein Aussenteich, aber immerhin kann man die Funktionsweise testen, man sieht die Verarbeitung und die Wirkungsweise.

Ein Wort zur IH: 4500 L, TF light, PF, 22,5 Grad, Besatz: 3 x 55 cm, 1 x 45 cm, 3 x 40 cm, 10 x 30 cm, Fütterung im Moment ca. 2%., gepumpt wird standardmäßig mit 12000 L, Testweise 20 000, 30 000 und 35 00 L.

_________________
Liebe Grüße,

Sandy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Jan 2008 17:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Sandy,

danke für deinen Bericht. Bist du in der Lage, Bilder ins Forum einzustellen? Wahrscheinlich bin ich nicht der einzige, der sich dafür interessieren würde.


Pfiffikus,
der bei Bedarf gerne dabei behilflich ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 172 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de