Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 25.Aug 2025 23:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 10.Jan 2008 14:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 22.Okt 2007 6:35
Cash on hand:
108,55 Taler

Beiträge: 20
Wohnort: Bielefeld
Mahlzeit Eberhard,

sofern ich mich gerade nicht irre ist Coppens u.a. ein Futterhersteller und Allco/Al-Ko-Te deren deutscher Hauptabnehmer. Jedenfalls kann ich das Al-Ko-Te Futter nur empfehlen, füttere davon das 7% Spirulina, Conpro Mix, Orange und Winter sinkend über die Saison gesehen. Futter finde ich von den Inhaltsstoffen her gut und im Preis verglichen zu anderen Herstellern auch human.

Gruß,
Andi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2008 12:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Andi,

das Karpfenprogramm von Coppens habe ich im Zusammenhang mit Koi noch nicht in Deutschland entdeckt, (aber auch noch nicht gesucht). AL-KO-TE green habe ich kürzlich ausprobiert und es wurde angenommen, was bei meinen Koi nicht selbstverständlich ist (sie haben bei neuem Futter schon rumgezickt). Mit nur 3% Fett ist es aber kein Winterfutter, deshalb war es nur ein Versuch.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2008 14:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

habe gerade dieses Störfutter mit 50 % Roheiweiß und 16 % Fett entdeckt. Inklusive Versand kommt es auf etwa 3 €/kg, für Koifutter wäre das extrem billig.

Als Winterfutter wäre es verwendbar, da sinkend. Aber passt es für Koi? Darf der Proteingehalt im Winter so hoch sein?


Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2008 14:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
haeb0001 hat geschrieben:
Hallo,

habe gerade dieses Störfutter mit 50 % Roheiweiß und 16 % Fett entdeckt. Inklusive Versand kommt es auf etwa 3 €/kg, für Koifutter wäre das extrem billig.

Als Winterfutter wäre es verwendbar, da sinkend. Aber passt es für Koi? Darf der Proteingehalt im Winter so hoch sein?


Gruß
Eberhard.


Hallo Eberhard

das Störfutter ist nix anderes als Forellenfutter :!: , nur teurer :idea: , (wegen dem Störzuschlag :lol: )

geh mal zu Raiffeissen, und frag nach Forellenfutter, (hab für 25kg ca.32€ bezahlt) :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2008 14:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Bitte nicht irgendwo am falschen Ende sparen .

Man kann durchaus bei gutem Futter 8-10€ / Kg sagen .

Ausnahmen nach oben oder unten gibt es sicherlich auch ,
nur als "ungefährer Anhaltspunkt" :!:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2008 15:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

Marco hat geschrieben:
Bitte nicht irgendwo am falschen Ende sparen .

Man kann durchaus bei gutem Futter 8-10€ / Kg sagen .

Ausnahmen nach oben oder unten gibt es sicherlich auch ,
nur als "ungefährer Anhaltspunkt"


Schon klar! Bei Edi bekomme ich für 6 €/kg ausgezeichnetes Futter, allerdings neuerdings angeblich nur schwimmend.

Es geht hier um billiges Futter, nicht weil wir am Hungertuch nagen, sondern weil manches Futter mit unterschiedlicher Verpackung zu sehr unterschiedlichen Preisen angeboten wird.

Reinhold hat geschrieben:
das Störfutter ist nix anderes als Forellenfutter , nur teurer , (wegen dem Störzuschlag )

geh mal zu Raiffeissen, und frag nach Forellenfutter, (hab für 25kg ca.32€ bezahlt)


Lustig! :lol: Vermutung oder Wissen?

Mit Raiffeisenfutter (Karpfen intensiv) hatte ich vor zwei Jahren kein Glück. Nachdem es meine Fische ständig ausgespuckt haben und es am Boden gammelte, habe ich den fast vollen Sack dem Anglerverein geschenkt. Seit letztem Sommer habe ich drei Vielfrasse im Teich (Oshiba, Chagoi, Kigoi), die hätten es wohl trotzdem gefressen.

Schon bei 10 kg, erst recht bei 25 kg, ist mir nicht klar, ob das nicht ranzig wird. Der hohe Fettanteil verringert die Haltbarkeit. Trotz meiner Vielfrasse kann ich das nicht so schnell verfüttern.

Gruß
Eberhard,
dessen Fische nicht auf den Futterpreis achten, entweder es schmeckt oder es schmeckt nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Jan 2008 18:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
haeb0001 hat geschrieben:
Schon klar! Bei Edi bekomme ich für 6 €/kg ausgezeichnetes Futter, allerdings neuerdings angeblich nur schwimmend.

Gruß
Eberhard,


Hallo Eberhard,

kurz vor Weinachten habe ich noch das sinkende Futter erhalten :!: .

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 25.Aug 2025 23:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Jan 2008 18:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 29.Nov 2007 18:40
Cash on hand:
755,48 Taler

Beiträge: 164
Hallo KOI Freunde. Ich habe einen Anruf von einem Futtermittelberater der Firma Milkivit und Trouvit gehabt und mit diesem Mann mich über KOI Futter unterhalten. In seinem Bekanntenkreis befinden sich auch KOI Liebhaber die keine mit japanischen Schriftzeichen versehenen superteuren Futter an Ihre Kois mehr füttern. Fazit seiner Erläuterung: Forellenfutter und in den Winter hinein etwas Karpfenfutter dazumischen. Den Preis für Karpfenfutter habe ich schon. 25 KG 25,99€
Zusammensetzung

Karpfenfutter:

Rohprotein % 36 für Forelle 47 %
Rohfett % 18 für Forelle 14 %
Kohlenhydrate % 25 für Forelle 21 %
Na was meint Ihr dazu.
Außerdem haben die noch ein KOI Futter im Angebot mit den üblichen Zutataten, aber 15 Kg 74,90€
Gruß Horst
PS. Es geht mir nicht um Geiz ist Geil. Für die Kois tue ich schon einiges.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2008 21:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

von den reinen Werten her sicher nicht schlecht !

Aber verwerten im Organismus ist schon etwas anderes!
Einen großer Anteil an Wassertieren ist da wohl wünschenswert!
Weil es ebend naturnahe ist !

Es gibt die nötigen Langzeitstudien über Futterzusammensetzungen nicht!
Es gibt aber schon einiges an Erkenntnissen über kürzere Zeit!
Diese sind hinlänglich bekannt und hier auch öfter diskutiert worden.
Da sich diese "Kurzzeiterkenntnisse" sicher nicht umkehren werden,
sollte wir uns mindestens an diese halten!


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Jan 2008 23:52 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 22:26
Cash on hand:
99,81 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Sachsen-Anhalt Magdeburg
Hallo,

Wenn ich mal arbeitslos werde und die Fische nicht verhungern sollen, werde ich mich für Forellenfutter FS 40E entscheiden.
Aber bis dahin kauf ich doch was anderes, auch wenn ich pro Kilo nen paar Euro für den Namen Koi dazu bezahlen muss. Ich ess ja auch nicht jeden Tag "Tütensuppe" aus Polen. Knorr schmeckt eben besser :D

_________________
Peter

Wenn man sich ums Wasser kümmert, kümmern sich die Fische um sich selber.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de