Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 04.Jul 2025 16:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Feb 2006 22:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Dez 2005 0:33
Cash on hand:
874,27 Taler

Beiträge: 386
Wohnort: 37191
Hey zusammen,

LotharGehlhaar hat geschrieben:
Also muß dort wo das angereicherte Wasser vorhanden ist, viel Wasser vorbeikommen.


naja, mit einer Linn01 kann ich ja leider nicht dienen, aber vielleicht reicht ja die Seerose UFP10000 von mir :?:
Auch wenn es bei mir nicht klappt :? , würde mich das Prinzip deines Systems doch brennend interessieren - vielleicht habe ich ja irgendwann eine Linn01 :wink:

Gruß

Tim

_________________
Mut zur Lücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: Mo 20.Feb 2006 22:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Jetzt bin ich mal über Lothars Reaktor gespannt, so simpel und einfach wie du meinst wird dein hightech Teil wohl nicht sein. (Vielleicht aber doch?)
Ich warte auf Details, am besten die Zeichnung die Pfiffikus für Lothar hier einstellen wird.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 20.Feb 2006 23:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
mensch jungs jetzt habt euch mal nicht so :wink:

dat ist ein auf den kopf gestelltes plastefass - damit es nicht umfällt ist der holzkasten und die ht-rohre um es zu führen - damit es druck nach unten erzeugt liegt eine eisenplatte obendrauf - und wenn der sk durch den schlauch lufteinbläst steigt es hoch und speichert den O² >> durch das eigengewicht (eisenplatte) will es wieder absinken und drückt dabei immer einwenig O² ins wasser - damit einwenig mehr O² ins wasser reingeht bläst unten eine pumpe wasser durch - vielleicht mit prallkörper das es schön spritzt >>> irgendwann ist die luft raus und die zeitschaltuhr schaltet den sk wieder ein und pumpt ihn wieder nach oben ....................... und das spiel beginnt aufs neue :P

ab und an lässt lothar dann noch die falschgase ab (andere baustelle) und gut ist ............... alles verstanden oder soll ich euch noch was malen ???

nicht viel anderst funtzt der oxidome von thomas -F ....... sieht nur einwenig professioneller aus :idea:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 21.Feb 2006 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo

Lothar hat ein Fax :lol: aufgehts, :arrow: Fax.: 09360/5131

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: Di 21.Feb 2006 21:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Thomas hat geschrieben:
Ich warte auf Details, am besten die Zeichnung die Pfiffikus für Lothar hier einstellen wird.

Der Pfiffikus hat noch kein Fax von Lothar bekommen.


Pfiffikus,
der gerade noch einmal das Faxgerät kontrolliert hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Feb 2006 9:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Das Teil ist wirklich simpel, da gibt es doch nicht viel zu Erklären...

und im übrigen ist das meiner Meinung nach eine der besten möglichkeiten um Sauerstoff einzutragen. Ich habe einen kleinen Oxidome Kompakt und kann nur sagen ich bin begeistert.

Allerdings muss ich sagen, hat sich der Thomas da schon noch etwas mehr Gedanken gemacht und das ganze etwas verfeinert. Thomas sein Reaktor ist meiner Meinung nach noch effizienter.

Aber jeder wie er will, auch zum selbstbau ist das geeignet. wer keine Zeit und Lust hat soll kaufen.

Auf jeden Fall ist diese Art des Sauerstoffeintrag das effizienteste und gleichmässigste, was ich je gesehen habe !!!

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Feb 2006 17:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

wenn man etwas verstanden hat, ist es immer simpel und einfach. :lol: :lol: :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 04.Jul 2025 16:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Zeichnung
BeitragVerfasst: Mi 29.Mär 2006 14:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
@Pfiffikus

Hast du die Zeichnungen immer noch nicht erhalten :shock:

Denn mal los Lothar

Gruß

Jagu


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zeichnung
BeitragVerfasst: Mi 29.Mär 2006 19:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jagu,

jagu hat geschrieben:
Hast du die Zeichnungen immer noch nicht erhalten :shock:

nein, ich warte noch.


Pfiffikus,
der sein Faxgerät soeben wieder leer vorfand


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Mär 2006 19:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
ok,

ich habe mir jetzt mal viiiiieeeell Mühe gemacht und mich stundenlang an eine ausgereifte Zeichnung gesetzt......


Bild


noch Fragen?

sehr simpel, aber bei weitem noch nicht das, was möglich ist :)


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de