Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 14:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jan 2008 23:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Kin-Gin-Rin hat geschrieben:
Hallo,
da ich sowieso noch am bauen bin werd ich meine Sifi am Anfang über ein Magnetventil mit Frischwasser
spülen....
Mehr als 80 Liter Frischwasser am Tag will ich im Schnitt nicht verbrauchen um unter dem Strompreis zu bleiben. Den Wasserdruck von 10bar werd ich wohl noch drosseln müssen.
Mal schaun 8)


Gruß Andreas


Hallo Andreas,
bist du dir sicher, das du einen Frischwasserdruck von 10 Bar hast :?:
Normal wäre so um ca. 4- 4,5 Bar.
Teilweise örtlich sogar noch weniger.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 8:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Meine Erfahrungen sind da ganz klar DAUERBETRIEB !

Sprifi iV 125y ca. 30000 l/h Wenn ich die Spülpumpe ausmache ist in 15 Minuten Ende. Zeitschaltuhr ist Mist könnt ihr vergessen. Problem ist wie schon angesprochen, das Sieb setzt sich so zu, dass die Pumpe den Dreck nicht mehr wegbekommt. Durch den Druck am Sieb ergibt der Dreck ein richtig festes "Vlies". Kann man wie eine Haut abziehen :D
Im Rahmen der Anlagensicherheit, Zerstörung der Pumpe(so ne Linn ist teuer....) Verlust der Biologie durch trockenlaufen etc. sollte man nicht am Strom sparen.
Mit Frischwasser kann man schlecht beurteilen was da durchgeht, einen Stunde Laufzeit kann aber auch mal schnell einen m3 durchjagen. Am Schlauchende wirst du sicherlich auch nicht mehr als 5 bar haben.

Ich habe meinen Sifi für den Winter abgebaut, da sowenig Dreck ankommt das es sich nicht lohnt-weder Faden- noch Schwebealgen oder so. Also Laufzeit im Jahr max 7 Monate. Das rechnet sich !!!!!

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 17:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Hallo,
ein Versuchs ist´s wert :wink:
Die 10 bar hab ich locker, ohne Druckminderer haben wir hier Probleme mit Heizung und Boiler.
Unser Ort hat einen eigenen Hochbehälter.
Das ganze kostet mich nur ein Magnetventil, wenns nicht funzt kommt die Spülpumpe dran.




________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2008 0:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Kin-Gin-Rin hat geschrieben:
Hallo,
Die 10 bar hab ich locker, ohne Druckminderer haben wir hier Probleme mit Heizung und Boiler.
Unser Ort hat einen eigenen Hochbehälter.
________________

Gruß Andreas


Hallo Andreas,

dann wohnst du also im Tal und die Wasserversorgung steht auf einem hohen Berg :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2008 9:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
Kin-Gin-Rin hat geschrieben:
Hallo,
ein Versuchs ist´s wert :wink:
Die 10 bar hab ich locker, ohne Druckminderer haben wir hier Probleme mit Heizung und Boiler.


10 Bar ?? Nicht schlecht, auf meiner Wasseruhr steht ein Druck von 3,5 Bar.....

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2008 16:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Kin-Gin-Rin hat geschrieben:
Hallo,
ein Versuchs ist´s wert :wink:
Die 10 bar hab ich locker, ohne Druckminderer haben wir hier Probleme mit Heizung und Boiler.
Unser Ort hat einen eigenen Hochbehälter.
Das ganze kostet mich nur ein Magnetventil, wenns nicht funzt kommt die Spülpumpe dran.




________________

Gruß Andreas


Hi,

bei 10bar ist der Hochbehälter dann in 100 Meter höhe !!??


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2008 18:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Klaus hat geschrieben:

Hi,

bei 10bar ist der Hochbehälter dann in 100 Meter höhe !!??



Richtig :wink:
Der Westerwald ist eine Berg und Talbahn :lol:




____________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 41 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de