Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 0:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 265 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 13:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Mär 2007 18:37
Cash on hand:
619,88 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Erftstadt - Gymnich
Ne Heinrich, das ist nun nicht Dein ernst, oder!

LG Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 13:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Ja Alex ,

das ist sehr wohl mein Ernst !

In den letzten Tagen konnte ich durch den installierten InlineReaktor zunehmend beobachten wie die leistung des Flow "in die Knie ging" !

Habe dann kontrolliert und festgestellt , der Einlass des Blowers saß an der schlechtesten Stelle !

Das hat bedeutet , das beim Spülen mit Luft , der Einlassbereich in den SwingBead "geschützt" war und nicht gespült wurde !

Habe ein wenig den eingang verlegt , und siehe da ........!

Dafür haben wir ja diese Testphasen um solche "Kleinigkeiten" zu beseitigen !

Vor Febr. -März werden sowieso keine SwingBead ausgeliefert .

Ebenso ist es absolut unrealisch Beadfilter ohne Vorfilter zu betreiben .....aber wir testen halt extrem !

Nur so können wir evtl. Schwachstellen herausfinden !

LG Heinrich

Ps. Solltest du meine gemessenen Werte anzweifeln , lade dich ein , kannst selbst nachprüfen ....und soweit wohnst du auch nicht weg !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 16:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi ,

Zitat:
Mit der Linn 01 fördern wir jetzt im sauberen Zustand beachtliche 18.000 l/h durch !

Mit der Optimax 20.000 sind es jetzt 19.200 l/h !

Mit der Optimax 10.000 sind es jetzt 7.200 l/h !


Die Linn hätte dort nach Kennlinie 60cm Fh

Die Optimax 20.000 fördert eigentlich nur 18.000L/h

Die Optimax 10.000 hat 65cm Fh

- bei einer Fh von 65cm sollte die 20.000er etwa 15.000L/h fördern !? -


Vielleicht hätte jetzt die tatsächliche Fh und die Leistungsaufnahme weitergeholfen.


GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 17:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Die Optimax 20000 ist laut Katalog tatsächlich mit einer max. Leistung von 18000ltr angegeben.

Das sie 19200ltr bringt und das noch nach dem Swingfilter erscheint etwas zweifelhaft, wie kann sowas zu Stande kommen?

Tippfehler ??? 16200 ltr ??? Das wäre eine einleuchtende Menge, 19200 eher nicht.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 17:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Hi Klaus ,


wir haben die Optimax 20.000 ja vorher schon ausgelitert mit 21.600 l/h , also wesentlich höher als Werksangabe !
Vielleicht liegt es ja auch an unserem Anschluss , der ohne jegliche Verengung direkt aus der Pumpe in einen 75 mm Schlauch gehen ...ohne die serienmässige Tülle.
Nicht zu vergessen , ohne Siebe in den Filter , nur mit einer selbst entwickelten Rückschlagklappe , die auch nur wenig Flowverlust bringt.

Es sind schon viele Kleinigkeiten , wo wir ein wenig Energie eingespart haben ...aber das war ja unser Ziel.

Es wurde mir heute auch von einem vertreter einer Konkurrenzfirma bestätigt , das die Optimax des öfteren mehr leistet als versprochen .

Auch die Verbrauchswerte(Aufnahmemenge) der 20.000 haben wir letztes Jahr schon einmal getestet , und es wurden weniger als die angegebenen Werte gemessen!

Es scheint da eine "Streuung "zu geben !? In diesem Fall positiv für den verbraucher.

Die Optimax 20.000 hat ja nach unseren Messungen auch 2.400 l/h an Reibungsverlust in dem SwingBead gehabt ! Verlust habe ich immer wenn ich irgendwie durch etwas pumpe !



Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 17:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Mär 2007 18:37
Cash on hand:
619,88 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Erftstadt - Gymnich
Heinrich hat geschrieben:
Ja Alex ,

das ist sehr wohl mein Ernst !

In den letzten Tagen konnte ich durch den installierten InlineReaktor zunehmend beobachten wie die leistung des Flow "in die Knie ging" !

Habe dann kontrolliert und festgestellt , der Einlass des Blowers saß an der schlechtesten Stelle !

Das hat bedeutet , das beim Spülen mit Luft , der Einlassbereich in den SwingBead "geschützt" war und nicht gespült wurde !

Habe ein wenig den eingang verlegt , und siehe da ........!

Dafür haben wir ja diese Testphasen um solche "Kleinigkeiten" zu beseitigen !

Vor Febr. -März werden sowieso keine SwingBead ausgeliefert .

Ebenso ist es absolut unrealisch Beadfilter ohne Vorfilter zu betreiben .....aber wir testen halt extrem !

Nur so können wir evtl. Schwachstellen herausfinden !

LG Heinrich

Ps. Solltest du meine gemessenen Werte anzweifeln , lade dich ein , kannst selbst nachprüfen ....und soweit wohnst du auch nicht weg !


Na, ja, das sind schon ein paar Kilometer. Was mich aber interessieren würde, wie habe ich mir das Auslitern vorzustellen?


LG Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 17:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Hallo Alex ,

das Auslitern wird durch abstoppen und einem extragroßen Plastiksack gemacht !

Einfach die Zeit stoppen , dann den Sackinhalt auslitern und hochrechnen !

Die wohl immer noch einfachste und relativ genaue Messmethode , was das mehrfache Wiederholen der Messungen bisher auch immer bestätigt hat !

Auf 5 % mehr oder weniger dürfte es in unserem fall wohl nicht ankommen .

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 0:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 18:09 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hi zusammen,

blickt noch jemand so durch, dass er das Ganze mal verständlich erklären könnte?

- Erst hat die Linn eine Förderhöhe von 70cm (wohl zzgl. Widerstand des Filters. Erklärt hat das aber auch noch niemand so genau) und nach den neuen "Tests" fördert die Linn nun inkl. Filter auf eine geringere Höhe :?:

- Dann fördert eine Pumpe inkl. Leitungs- UND Filterwiderstand mehr als es selbst der Hersteller für die theoretische 0-Förderhöhe angibt :?:


Für mich sind das weder Tests noch "Tests", sondern einfachster Mumpitz. Da werden Angaben solange ergänzt und verändert bis sie irgend einen Sinn ergeben den man dann gegenüber Fragenden vertreten bzw. verkaufen kann. Das ist, seit der Vorstellung eines üblen TF-Klons eines anderen Anbieters in einem anderen Forum die mit Abstand dilettantischste Produktvorstellung die ich bislang live miterleben konnte.

Heinrich, du hättest deine Tests besser nicht so großspurig angekündigt, dann würdest du dich nun auch nicht in dieser Zwangslage befinden dem interessierten und kritischen Fachpublikum hier glaubhafte Zahlen präsentieren zu müssen die am Ende auch noch für dein Produkt sprechen. "Dumm gelaufen" fällt mir dazu nur ein.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 18:25 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
... wozu darüber schwadronieren.

Betrachte ich mal die Grundsätze bzgl. des Verbrauchs eines Autos, so stellen dort negative Abweichungen von den Angaben des Herstellers unter Normbedingungen einen wesentlichen Sachmangel dar und berechtigen zur Rückgabe. Daher liegt es immer im Interesse des Herstellers keine zu überzeichneten Versprechungen zu machen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Jan 2008 9:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Hi Jürgen ,

warum kannst du nicht normal schreiben und deine persönlichen Wertungen mal raus lassen !

1.) Habe ich nur auf Fragen und einen neuen Thread geantwortet die hier im Forum gestellt wurden !

2.) Habe ich immer gesagt , wartet noch bis alle Versuche abgeschlossen sind .....aber viele User können halt schlecht warten ...also habe ich schon vorab etwas herausgelassen.....war jetzt auch nicht recht !

3.) Was redest du immer von der Förderhöhe der Pumpe ? Was hat das für eine Bedeutung ?
Bei meinen Angaben zu den verwendeten Pumpen , habe ich die Werksangaben mit angegeben , damit ein Laie sich ein Bild machen kann ! Sowohl über Leistungen und auch den Verbrauch . Die Angaben sind nur Werksangaben !

4.) Wenn ich ursächlich viel weniger Durchsatz durch den SwingBead gemessen hatte , so spricht das eindeutig für meine Ehrlichkeit !
Wer mich kennt , wird sicher bestätigen , das ich niemals die Unwahrheit sage oder etwas schöne , nur damit ich oder mein produkt besser darsteht !
Wenn jetzt "der Klos aus dem Einlaufrohr" herausgespült wurde , und jetzt viel mehr durchgehen als ursprünglich , ist es mein recht und sogar meine Pflicht , dieses dann auch zu verkünden !

5.) Meine Angaben sind die Liter die hinten im teich ankommen , also das was einen teichbesitzer interessiert . Was interessieren sich die meisten Teichbesitzer über ....was für ein druckverlust ..... Druckdifferenz vor und nach dem Filter ...... usw.
Sie interessieren sich nur dafür wieviel watt benötige ich um xxxxxl/h durch den Filter xxxxx zu pumpen !
Und diese Angaben habe ich oben gemacht , nicht mehr und nicht weniger !


Also rege dich ab und verharre der Dinge !

Damit aber der Geschmack der Unlauterkeit meinerseits nicht im raum stehen bleibt , hier mein Vorschlag :

Hiermit bitte ich User aus unserem näheren oder weiterem Bereich , mit mir zusammen diese Messungen nochmals zu machen , damit hier nicht der Eindruck einer Parteinahme entsteht !

Bitte meldet euch hier oder bei mir damit man einen termin vereinbaren kann .

Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 265 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de