Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 7:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 18:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Jürgen

juergen-b hat geschrieben:
mensch ich will doch nur einige hinter`m ofen vorlocken, um sich einwenig kreativer an problemstellungen zu beteiligen,


damit hast du mir ganz schön Kopfzerbrechen bereitet :lol:

hab den ganzen Tag an nix anderes gedacht, und siehe da :!: mir sind gleich zwei neue Ideen gekommen :idea:

wenn mein Koi-Haus fertig ist werde ich mal an eine wagen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Sifi usw.
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 19:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Jürgen

juergen-b hat geschrieben:
mensch ich will doch nur einige hinter`m ofen vorlocken, um sich einwenig kreativer an problemstellungen zu beteiligen,


damit hast du mir ganz schön Kopfzerbrechen bereitet :lol:

hab den ganzen Tag an nix anderes gedacht, und siehe da :!: mir sind gleich zwei neue Ideen gekommen :idea:

wenn mein Koi-Haus fertig ist werde ich mal an eine wagen :wink:

Gruß Reinhold



Tja Reinhold,
so ein Forum hat schon was :wink:
Pass aber auf dass du nicht mit deinem LKW im Graben landest wenn du immer an was anderes denkst.

Schau wieder vorbei wenn du in der Gegend bist.
Ich bin gespannt was du entwickelst bei deinen Touren.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 21:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 20:37
Cash on hand:
33,60 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Herten
Hallo Marcel,

Ein Spaltsieb in schwerkraft lässt sich nicht mit einer Optimax Pumpe betreiben!
Die OASE Optimax 15.000 ist eine Niederdruckpumpe und wird vom Hersteller mit einer Förderhöhe von 1,60m angegeben! Das Teichwasser strömt über schwerkraft in das Spaltsieb ein fällt durch das Siebelement und wird dann von der Pumpe in den Biofilter gefördert. Sprich vom Spaltsieb bis zu Deinem Biofilter der noch 40cm über Teichwasserniveau aufgestellt ist kommst Du auf eine Förderhöhe von ca. 1,20m!

Um annähernd auf 15.000 l/h zu kommen mußt Du mind. eine Sequence 17150 oder eine RedDevil 17 verbauen und das ganze auch noch recht strömungsgünstig verrohren. PVC-Rohr 75mm mit einem Bogen darunter läuft nichts! Der Einbau einer Rückschlagklappe wäre auch dringend zu empfehlen. Es gibt von Vallterra 63mm Rückschlagklappen die machen einen recht guten Eindruck.

Durch den Niveauunterschied Biofilter und Teich 40cm rauscht natürlich ne Menge Wasser durch den Rücklauf KG-Rohr DN100 ich würde dennoch zu zwei Rücklaufleitungen DN100 raten!

Gruß Mario


Zuletzt geändert von mario-harz am Di 08.Jan 2008 23:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 22:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Marcel,

ordentliche Rückschlagklappen sieht Du hier bei Thomas' Teich (110er und 160er):

Bild

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... =405#Pumpe

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 23:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 20:37
Cash on hand:
33,60 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Herten
Hi Frank,

ehrlich gesagt finde ich persönlich die PVC-Rückschlagklappen nicht so besonders gut.
Der Innendurchmesser einer solchen RSK DN100 beträgt nur noch 70mm und dann gehen diese Klappen nicht mal ganz auf und sind auch noch sehr klobig vom Aufbau.

Für kleinere Rohrleitungen sind die Valterra in 63mm (wird es sicherlich auch noch größer geben) nicht schlecht und öffnen sehr leichtgängig.

Bild

Bild

Gruß Mario


Zuletzt geändert von mario-harz am Mi 09.Jan 2008 18:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 23:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Mario,

das sind leicht gängige Rückschlagklappen ohne Feder in solider Qualität.

Die 110er hat einen 70er Durchgang und die 160er einen 112er Durchgang. Optimal für eine Linn 01 und 02.

Ich kann sie nur empfehlen.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 08.Jan 2008 23:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 20:37
Cash on hand:
33,60 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Herten
Hi Frank,

die Qualität der PVC-Klappen ist wirklich gut und bei großen Dimensionen bleibt einem auch nichts anderes über. Mich stört nur das die Klappen gerade mal 45° öffnen. Der Wiederstand einer solchen PVC-Rückschlagklappe DN100 an einer Linn 01 Pumpe wird mit Sicherheit recht hoch ausfallen!

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de