Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 15:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 23:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
juergen-b hat geschrieben:
und mann benötigt KEINERLEI frischwasser wenn man möchte ........... einzig die druckpumpe arbeitet pro tag in meinem fall insgesamt 480sec = 8min.


:D :D

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 23:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
@ sascha,

lese doch bitte nochmal mein obiges posting - ein TF benötigt KEIN frischwasser ........... außer in meinem fall da ich einen brunne habe spüle ich mit leitungsdruck !!!!!
die spülung läuft 8min und benötigt bei mir 96l wasser /// je tag.

und nochmal - nicht weil jetzt ich so ein teil habe - ein tf und eine sifi - dazwischen liegen welten !

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 23:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
juergen-b hat geschrieben:
@ sascha,

lese doch bitte nochmal mein obiges posting - ein TF benötigt KEIN frischwasser ........... außer in meinem fall da ich einen brunne habe !!!!!
die spülung läuft 8min und benötigt bei mir 96l wasser /// je tag.

und nochmal - nicht weil jetzt ich so ein teil habe - ein tf und eine sifi - dazwischen liegen welten !


@Jürgen

Als ich meine Betrag geschrieben habe...wusste ich noch nicht das ein TF kein Frischwasser benötigt. Bisher habe ich es nur so gesehen....daher meine Rechnung.

Es ist mir vollkommen klar dass eine SiFi und ein TF qualitativ weit auseinander leigen, wollte nur zeigen, dass die Kosten sehr ähnlich sind, bei Verwendung von Frischwasser. Und du darfst nicht die Anschaffung des TF vergessen.

Ich bleibe dabei, für das Geld was eine SiFi kostet, incl laufender Kosten habe ich ein sehr ordentliches Ergebnis. Ein TF ist weit besser, und das Ergebnis ist absolut optimal, bei ähnlichen Kosten beim Betrieb, ggf. etwas preiswerter, aber die Anschaffung kostet ein Vielfaches!

Kann man sich darauf einigen?

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 23:44 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hi Koi_Fan,

du kannst die Sache mit dem Spülwasser (Teich) immer noch in der Rechnung für den sowieso regelmäßig notwenigen Wasserwechsel unterbringen. Ich bin mir sicher, dass auch Besitzer einer SiFi einen regelmäßigen Wasserwechsel durchführen. ;)

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Zuletzt geändert von Jürgen am Mo 07.Jan 2008 10:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 23:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy sascha,

Zitat:
Kann man sich darauf einigen?


mensch wir sind doch gar nicht uneinig :lol: :lol: :lol:

ich versuche doch nur hier rüberzubringen, daß mit 100% sicherheit ein sifi betrieb bei richtiger auslegung mit geringeren betriebskosten als üblich machbar ist!

und diese erkentniss beziehe ich nicht aus der theorie !

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jan 2008 8:48 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
GAAANZ tolle Diskusion,
hat nur leider nix mehr mit dem Eingangsthema zu tun.

DAS THEMA WAR: ERFAHRUNG MIT ZEITWEISEN REINIGUNGSINTERWALLEN BEI SPRIFI; SIFI; SIPA


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jan 2008 8:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy olli,
Olli hat geschrieben:
GAAANZ tolle Diskusion,
hat nur leider nix mehr mit dem Eingangsthema zu tun.

DAS THEMA WAR: ERFAHRUNG MIT ZEITWEISEN REINIGUNGSINTERWALLEN BEI SPRIFI; SIFI; SIPA


ließ noch mal in ruhe - dann wirst du erkennen daß 99% davon das kernthema voll treffen :D

und dann ließ meinen beitrag mit dem bild und all deine unklarheiten sollten beseitigt sein - oder etwa nicht ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 15:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jan 2008 17:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
Hallo,
da ich sowieso noch am bauen bin werd ich meine Sifi am Anfang über ein Magnetventil mit Frischwasser
spülen. Gesteuert wird das über Zeit (denke so alle 2 Stunden) und zusätzlich über eine Niveauregelung in der Pumpenkammer. Heißt wenn der Filter nicht mehr genug Wasser bekommt und der Pegel sinkt schaltet die Filterpumpe aus und die Sifi wird autom. mit Frischwasser gespült. Die Zeitsteuerung soll ein intervalmäßiges reinigen sichern zur Grundreinigung. Mehr als 80 Liter Frischwasser am Tag will ich im Schnitt nicht verbrauchen um unter dem Strompreis zu bleiben. Den Wasserdruck von 10bar werd ich wohl noch drosseln müssen.
Mal schaun 8)

Zum Thema SIFI vs. Trommelfilter:

Der Sifi ist der Trommelfilter der armen Leute und eine super Vorfilterung für den kleineren Geldbeutel :wink:


___________________

Gruß Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jan 2008 17:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy andreas,

Zitat:
da ich sowieso noch am bauen bin werd ich meine Sifi am Anfang über ein Magnetventil mit Frischwasser
spülen.


genau so - so kommen wir weiter und zeigen den herstellern,was sie als nächstes auf den markt bringen können :D :D :D

und wenn es dann klappt ...........

sparen die armen leute soviel geld,daß sie reich werden und als nächstes den tf antesten können !!!!!!!

und wir,die jetzt schon mit dem tf spielen bastel dann an der bakterienkernspaltung und der wasserlosen koihaltung :wink: :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jan 2008 17:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
:lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de